Custom Clone Golf Schläger - Empfehlungen und Erfahrungsberichte
Was sind eigentlich Golf Clones oder Golf Clone Schläger? Oft wird fälschlicher Weise angenommen, das die teuren Markenschläger weit überlegen sind. Dem ist jedoch nicht immer so. Golf Clones sind auch keine billigen Nachbauten oder gar Kopien der Markenprodukte. Gerade Golfanfänger sollten über diese Alternative nachdenken.
/wedata%2F0034931%2F2011-08%2FLine-art-drawing-of-golf---raw-PSFG-390009-png-Cat.png)
Welche Unterschiede gibt es zu den Markenschlägern?
Clone Golfschläger haben grundsätzlich ein vergleichbares Design zu ihren Originalprodukten. Sie besitzen ebenfalls die gleiche Markenqualität. Als Materialien werden bei der Herstellung Titan, 431er Stahl oder 1025er Carbonstahl verwendet. Die Schlägerköpfe werden mit den gleichen Fertigungsverfahren hergestellt wie die Markenschläger. Die Qualitätshersteller, die auch die Markenfirmen beliefern, fertigen meistens auch die Griffe und Schäfte. Man kann also sagen, dass Golf Clones Nachbauten der Topmarken sind.
Es werden durch den Nachbau bzw. die Herstellung von Golf Clones keinesfalls Patent-oder Markenrechte verletzt. Sie sind absolut legal und können von Golfern problemlos gekauft werden. Auch kann nicht von Discount-Golf sprechen.
Es wird von drei großen Unterschieden gesprochen. Clone-Hersteller betreiben keinen Zwischenhandel. Das bedeutet, dass sie Ihre Schläger direkt ab Werk verkaufen. Sie machen ihren Umsatz ohne Einzelhandelsgeschäfte.
Marken Hersteller benötigen ein unglaublich hohes Werbebudget. Top Golfer Tiger Woods erhielt von Nike einen fünf-Jahresvertrag. Dotiert war dieser mit 100 Millionen Dollar. Diese Kosten müssen erst einmal erwirtschaftet werden. Das bedeutet hohe Preise für die Produkte. Golf Clone-Hersteller verkaufen ihre Ware meistens über das Internet und müssen auch nur dafür Werbung machen.
Ein dritter Unterschied ist, das bei einigen Herstellern von Clone Golfschlägern das Custom Fitting möglich ist. Das bedeutet, man lässt sich seine Custom Golf Drivers, Custom Golf Irons anfertigen. Wie ein Anzug bei einem Maßschneider. Die Länge der Schläger sowie Größe und Marke von Schaft und Griff werden auf den Golfspieler zugeschnitten. Ein Besuch in einem Fitting Center kostet etwa 60.- Euro. Über ein spezielles Konfigurationsprogramm kann man seine Körpergröße oder sein Handicap angeben, damit die optimalen Golfschläger bestimmt werden können.
Vor – und Nachteile
Vorteile der Markenschläger sind die sehr hohe Qualität, die große Auswahl, der Kundenservice sowie das Umtauschrecht einschließlich der Garantie. Nachteile sind die hohen Kosten und man hat keine Möglichkeit des Custom Fittings.Vorteile von Clone Golfschlägern sind die niedrigen Preise, die große Auswahl und das Custom Fitting. Man hat hier einen Monat Umtauschrecht und ein Jahr Garantie. Nachteil ist, dass es keine sogenannten Markenartikel sind.