Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Computerreparatur - ab wann zum Fachmann?

Wenn der PC Probleme macht, dann ist guter Rat teuer. Was kann man an seinem Computer selbst reparieren, bei welchen Fehlern oder Störungen muss ein Fachmann ran.

Der PC zickt - Software Probleme

Meist beginnt es schleichend. Der Rechner braucht immer mehr Zeit, um zu starten und irgendwann geht gar nichts mehr. Wer jetzt kein ordentliches Backup hat, der hat ein Problem. Wenn die Eigenen Dateien nicht gesichert sind, dann hat die Wiederherstellung höchste Priorität. Wer es sich zutraut, kann bei einem zerschossenen Betriebssystem meist die Daten mit einfachen Mitteln wieder herstellen. Das Booten über eine Live CD reicht meist schon um Rettungsmaßnahmen einleiten zu können. Sind die wichtigen Daten wieder da, dann installiert man das Betriebssystem neu und kümmert sich zukünftig um ein funktionierendes Backup System. Sollte die Festplatte aber auch beim Zugriff mit einem anderen Betriebssystem keine Anstalten machen zu funktionieren, dann muss die professionelle PC Hilfe ran.

Defekte Hardware

Hört man beim Starten des Rechner andere Piepstöne als gewohnt, ist das ein Hinweis auf defekte Hardware. Die Hersteller der Mainboards haben leider keine einheitliche Verwendung der Signale, aber es gibt [[Listen im Internet|http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm]] die bei der Diagnose sehr hilfreich sind.
Hat man mit Hilfe des tönenden BIOS den Fehler eingegrenzt, kann man sich daran machen die Ursache zu eliminieren und den PC zu reparieren. Wohl dem der zu diesem Zwecke noch das ein oder andere Bauteil hat, das er in seinen Rechner einbauen kann.
Hier muss man nun abwägen was man machen will. Vertraut man der eigenen Diagnose und kauft sich eine neue Grafikkarte, weil man dort das Problem vermutet und es stellt sich heraus, dass es doch nicht die Ursache war, dann steht man doof da.
Andererseits hat man mit der ersten Diagnose schon mal das Problemfeld eingegrenzt und kann beim Computerservice vor Ort auf die vermuteten Fehler hinweisen und so die Kosten für die Diagnose verringern.
Ein weiteres Mittel zur Wiederbelebung toter Hardware kann die PC Reinigung sein. Denn manchmal sammelt sich im Gehäuse und in den Lüftern so viel Staub und Dreck, dass ein ordnungsgemäßer Betrieb einfach nicht mehr geht. Dabei muss man sehr vorsichtig vorgehen und darauf achten keine statische Elektrizität auf die empfindlichen Bauteile zu bringen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

PC Bild - Tipps und Tricks für Neulinge am PC

Pc bild - tipps und tricks für neulinge am pc

Den pc mit fotos über online bilder etwa im internet den eigenen desktop persönlicher gestalten oder das eigene fotoalbum anlegen, zeigt folgendes einfache beispiel. auch anfänger am pc erlernen das schnell!
AMD Opteron Dual Core CPUs im Test mit Vor- und Nachteilen

Amd opteron dual core cpus im test mit vor- und nachteilen

Auch wenn desktop- und notebook-cpus den großteil der gewinne ausmachen, so stellt doch der server-bereich den prestigeträchtigsten bereich für cpu-hersteller dar. im jahr 2005 gelang amd mit seinen opteron-cpus ein meilenstein. sie schlugen die konkurrenz von intel deutlich. was diese cpu auszeichnete, zeigt der artikel.
Freeware Alternative zu MS Project - Vor- und Nachteile

Freeware alternative zu ms project - vor- und nachteile

Project-freeware ist kostenlose software zum herunterladen meist direkt von den internet-seiten der hersteller und dient zur organisation und planung der projekte. doch sind sie wirkliche alternativen zum mächtigen tool namens ms-project? einige im harten alltag der „projektwelt“ und der home projects geprüfte und eingesetzte pogramme werden nun unter diesem aspekt vorgestellt und hinweise darauf gegeben:
Virtual Serial Port Driver: Wie funktioniert das und was macht man damit?

Virtual serial port driver: wie funktioniert das und was macht man damit?

Ein virtual serial port driver simuliert auf dem pc eine oder mehrere serielle schnittstellen. diese können genauso konfiguriert und genutzt werden wie reale serielle anschlüsse. eingesetzt werden diese zum beispiel dort, wo nicht genügend serielle schnittstellen vorhanden sind oder die eingesetzte software einen seriellen anschluss verlangt.