Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Barracuda Antivirus - Erfahrungsberichte sowie Vor- und Nachteile

Wer im Internet unterwegs ist weiß, dass er den PC vor Schadsoftware schützen muss. Aber man muss inzwischen auch vorsichtig sein, welche Anti-Spyware man installiert. Auch hier verstecken sich enorme Gefahren für das System. Warum man tunlichst die Finger von Barracuda Antivirus lassen sollte, erläutert der Artikel.

Die Gefahren des Internets

Im World Wide Web tummeln sich zahlreiche Gefahren für den PC-Nutzer. Viren versuchen das System zu infizieren, Trojaner verstecken sich in den Systemeinstellungen und laden Schadsoftware auf die Festplatte und Spyware spioniert unbemerkt jeden Mausklick des Benutzers aus. Auf der sicheren Seite ist man nur, wenn man das System auf dem aktuellen Stand hält und einen Virenscanner installiert hat. Das ist die herrschende Meinung. Das ist grundsätzlich absolut richtig, doch es gibt inzwischen eine neue Bedrohung in den unendlichen Weiten des Internets. Diese richtet sich explizit an diejenigen Anwender, die höchste Sicherheitsvorkehrungen treffen, um ihr System zu schützen.

Die Methoden werden immer raffinierter

Der neuste Kniff, um den Anwender Geld zu entlocken ist die so genannte Rogue Anti-Spyware. Diese Programme funktionieren nach einem einfachen Prinzip: Angst. Der unbedarfte Nutzer lädt sich ein kostenfreies Anti-Spyware-Tool auf den PC, um diesen zu schützen. Doch wenn er dann einen Systemscan vornimmt, findet das Programm Dutzende Schädlinge. Auch ist der Rechner von einen auf den anderen Augenblick spürbar langsamer. Die Rettung in der Not verspricht das Anti-Spyware-Programm. Einfach die Kreditkartennummer eintippen und schon kann man mit der erweiterten Vollversion den Schädlingen Herr werden. Das Absurde an dieser Situation: Das System war gar nicht infiziert. Erst durch die Installation der Anti-Spyware hat man tatsächlich eine enorme Bedrohung für den eigenen PC geschaffen. Ein typischer Vertreter dieser Rogue-Ware ist Barracua Antivirus.

Trauen Sie niemandem!

Getreu dem alten Akte-X-Motto "Trust no one" sollte man auch bei Anti-Spyware-Tools vorgehen. Die Sinnhaftigkeit derartige Programme zu nutzen steht außer Frage. Allerdings sollte man nur diejenigen Tools downloaden, die von bekannten Herstellern stammen. Bei Barracua Antivirus ist das Bizarre, dass diese eine eigene Webseite online gestellt haben - eine perfekte Tarnung. Daher lieber zu seriösen Anbietern greifen und die Software immer nur direkt beim Hersteller herunterladen. So ist man vor Rogue-Ware am besten geschützt. Ist das System bereits mit Barracuda Antivirus infiziert, hilft meist nur eine Neuinstallation des Betriebssystem.

Fazit

Die Erfinder von Schadsoftware werden immer erfinderischer. Daher niemals unbedacht Programme von unbekannten Herstellern herunterladen. Sogar bei der vermeintlicher Rettung kann es sich um Betrüger handeln.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Computer konfigurieren: Was tun wenn der PC nicht richtig funktioniert?

Computer konfigurieren: was tun wenn der pc nicht richtig funktioniert?

Ein computer wird in der heutigen zeit fast in jedem haushalt und für verschiedene zwecke verwendet. die computer-konfiguration kann ganz individuell und an die persönlichen bedürfnisse der benutzer angepasst werden. leider kann es bei der benutzung von zeit zu zeit zu fehlern oder problemen kommen. in einem solchen fall können die besitzer entweder einen spezialisten aufsuchen, oder sich selber auf die fehlersuche machen.
All-in-one Laserdrucker: Kauftipps und Ratgeber für private Haushalte

All-in-one laserdrucker: kauftipps und ratgeber für private haushalte

Auch in der wohnung fallen immer mehr büroarbeiten an. man brauch scanner, fax, kopierer und drucker damit man alles erledigen kann, was so anfällt. aber braucht man dafür jeweils ein eigenes gerät oder greift man gleich zum all-in-one laserdrucker? der artikel zeigt, was man zu hause für die büroarbeit braucht.
Computer Komplettsysteme - Was ist zu beachten?

Computer komplettsysteme - was ist zu beachten?

Wenn ein neuer computer gekauft werden soll, gibt es oft mehrere fragen. welche prozessorleistung, welche grafikkarte und wie viel speicherplatz wird benötigt? dieser artikel soll bei der beantwortung dieser und anderer fragen helfen.
Festplatten wiederherstellen - so gehts

Festplatten wiederherstellen - so gehts

Es gibt kaum ein größeres ärgernis als die löschung wichtiger daten auf dem computer. eine häufige ursache dafür ist eine beschädigung der festplatte. wie man eine festplatte am besten repariert beziehungsweise reparieren lässt und welche dateitypen bei dem datenrettungsprozess gerettet werden können, erfahren sie in diesem artikel.