Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Bad Sachsa - Sehenswürdigkeiten und Reiseberichte

Der Heilklimatische Kurort Bad Sachsa am Südrand des Harzes gehörte ursprünglich zu Thüringen. Durch einen Gebietstausch der britischen und sowjetischen Besatzungsmacht kam diese Region im Juli 1945 zum späteren Niedersachsen. Bis zur deutschen Einheit hat das Städtchen unter seiner Randlage gelitten, was andererseits dazu geführt hat, dass mit Mitteln der Zonenrandförderung viel für den Tourismus getan werden konnte. Diese Linie ist nach der Deutschen Einheit weiter verfolgt worden.

Reivzoller Kurort am Südrand des Harzes

Der Kurort liegt landschaftlich sehr reizvoll. Er wird von der Uffe durchflossen. Der künstlich angelegte Schmelzteich ist nahe. Höchste Erhebung im Stadtgebiet ist der 660 Meter hohe Ravensberg. Bedeutendstes Baudenkmal der Region ist das in der Reformation aufgelassene Kloster Walkenried, dessen Ruinen ein besonderer Anziehungspunkt sind und auch für kulturelle Zwecke benutzt werden. Der reizvolle Märchengrundim Salztal ist bereits hundert Jahre alt und damit eienr der ältesten Themenparks in Deutschland überhaupt. Gern besucht wird auch der Harzfalkenhof, wo regelmäßig atemberaubende Flugvorführungen von Greifvögeln stattfinden Im Ortsteil Tettenborn dokumentiert im Dorfgemeinschaftshaus ein Grenzlandmuseum die Sperranlagen der vormaligen DDR und spektakuläre Grenzdurchbrüche. Vom Gipfel des mit dem Auto befahrbaren Ravensberges bietet sich ein weiter Blick bis zum Brocken und dem Kyffhäuser. Hier findet sich ein ausgedehntes Ski-Gebiet mit Anschluss an die Loipen des ganzen Südharzes. Der Sendeturm steht bereits seit 1970. Am Gipfel beginnen ausgedehnte Mountainbike-Touren unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade und gut ausgebaute Wanderwege.

Lange im Abseits durch die Zonengrenze

Touristisch erschlossen wurde die Region des Südharzes – die nach vielen Wechselfällen der Geschichte seit dem Westfälischen Frieden zu Brandenburg-Preußen, seit dem Wiener Kongress zur preußischen Provinz Sachsen gehörte – seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Gefördert wurde der Tourismus durch den Ausbau des Schienennetzes. Der Hochharz war lange Zeit ein starkes Verkehrshindernis, das sich im Süden umgehen ließ. Davon profitierte auch die Region um Bad Sachsa. Die eigentliche Bergbauregion des Hagres hat sich nie bis hierher erstreckt. Wohl aber gab es hier lange eine ausgeprägte Holzindustrie. Als ältestes Bauwerk innerhalb der Stadt gilt der vor 1200 entstandene Turm der der Nicolai-Kirche: Eine einstige Reichsburg ist längst verfallen

Bedrückende Geschichte

Im Zweiten Weltkrieg wurden nach dem 20. Juli 1944 die Kinder der Attentäter im Kinderheim Borntal in der Stadt interniert. Nicht weit von hier befand sich der „Mittelbau Dora“, wo unter Leitung von Wernher von Braun und Walter Dornberger KZ-Gefangene unter unmenschlichen Bedingungen die „Wunderwaffen“ des Dritten Reiches V 1 und V 2 produzieren mussten.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Urlaub im Ferienhaus: Norddeich

Urlaub im ferienhaus: norddeich

Sandstrand und wattenmeer, dazu schöne orte, das erwartet sie in norddeich. es ist der ideale ort für familienurlaub, auch radfahrer kommen voll auf ihre kosten.
Alles über Amsterdam RAI

Alles über amsterdam rai

Ob internationale modewochen, das weltforum für delta- und küstenentwicklung oder eine der größten internationalen messen für funk, film und fernsehen - die verschiedensten veranstaltungen finden platz unter dem dach der amsterdam rai. dieses liegt im süden der hauptstadt und ist das größte messe-und kongresszentrum der niederlande.
Reiseführer Österreich:  Graz

Reiseführer österreich: graz

In der hauptstadt der steiermark gibt es unzählige sehenswürdigkeiten zu entdecken. neben einer schönen altstadt locken auch das schloss eggenberg und der grazer dom zu einem besuch.
Urlaub im Schwarzwald: Die tollsten Empfehlungen für einen erholsamen Urlaub

Urlaub im schwarzwald: die tollsten empfehlungen für einen erholsamen urlaub

Mit seinen 7860 m² bewaldeter und idyllischer naturfläche zählt der schwarzwald zum reisen als zielregion nummer eins in deutschland. dabei offeriert er ein breites spektrum an möglichkeiten. grundsätzlich teilt sich das naturgebiet in drei teile auf, den südschwarzwald, den mittleren schwarzwald und den nordschwarzwald. alle drei gegenden eignen sich hervorragend zum skifahren im winter sowie zum wandern und radfahren im sommer.