Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Amazon Frankreich - Erfahrungsberichte und Information

Französische Bücher bekommen Sie am besten direkt auf Amazon.fr, denn von dort wird auch in andere Länder der Welt geschickt. Einen kurzen Überblick über die Unterschiede zum deutschen System und überhaupt worauf man achten sollte, wenn man aus dem europäischen Ausland bestellt, erhalten Sie in diesem Artikel.

Versand nach Deutschland

Innerhalb des Landes versendet der Onlineshop Amazon schnell, so dass die Bestellung oft schon am nächsten Tag in der Post liegt. Bestellen Sie aus dem Ausland müssen Sie grundsätzlich mit längeren Wartezeiten rechnen. 5 Werktage sind nicht ungewöhnlich. Auch gibt es Einschränkung bei den Zahlungsmöglichkeiten. Kann man bei AmazonDE auch auf Rechnung einkaufen oder per Lastschrift, so verlangt eine Bestellung in einem anderen Land, auch auf AmazonFR, meistens eine Vorauszahlung mit Kreditkarte. Letztere kann aber selbstverständlich auch von einem deutschen Konto sein. Das Angebot, ab einer Bücherbestellung von 20 Euro kein Porto zu bezahlen, gilt bei einer Bestellung im Ausland ebenfalls nicht - diese Kosten sind in der Regel dann auch deutlich höher (cirka 6 Euro). Von daher lohnt es sich immer, mehrere Bestellungen zusammen zu fassen, um weniger zuzahlen zu müssen.

Verbreitung von Amazon.fr

Man muss wissen, dass Amazon.fr nicht den gleichen Bekanntheitsstatus hat wie sein deutsches Pendant. Die Franzosen tätigen die meisten Buchbestellungen auf der französischen Seite fnac.com - ein Verlagszusammenschluss. Von daher kann es sein, dass, im Vergleich zum deutschen Markt, das Angebot noch ein wenig unvollständig ist. Suchen Sie ein Buch zum Thema und finden es nicht auf der Seite, so lohnt es sich oftmals, auch noch auf anderen Seiten zu recherchieren.

Für Verkäufer

Auf Amazon verkaufen kann man zwar auch als Privatperson über den Marketplace, jedoch nur Bücher, deren ISBN-Nummer bereits auf dem Portal gelistet ist (in Deutschland werden ISBN-Nummern in der Regel automatisch übernommen). Um eine ISBN-Nummer aufnehmen zu lassen muss man Mitglied des AmazonAdvantage-Programms werden, bei dem man jährlich eine Gebühr von cirka 50 Euro entrichtet, dafür seine Bücher hinzufügen kann und AmazonFR Exemplare Ihres Buches lagert und versendet - gegen prozentuale Beteiligung versteht sich. Dieses System eignet sich eher für Verlage. Als Privatperson bleibt man dadurch etwas beschränkt, da man abhängig von den Verlagen ist, die Mitglieder des Advantage-Programms sind. Nicht jeder Verlag ist bereit, jährlich zu zahlen und dann noch eine geringe Gewinnspanne zu akzeptieren.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Visitenkarten online erstellen: Worauf man achten muss.

Visitenkarten online erstellen: worauf man achten muss.

Früher musste man eine visitenkarte noch in einer druckerei oder einem entsprecheden geschäft in auftrag geben. heutzutage, dem internet sei dank, kann man sich die eigene, personalisierte visitenkarte selber designen und ganz einfach online bestellen.
Wie erstelle ich eine E-Mail-Adresse - Freemail, eigene Domains & Co.

Wie erstelle ich eine e-mail-adresse - freemail, eigene domains & co.

Eine e-mail-adresse ist heutzutage fast pflicht. ohne eigenes mailkonto bzw. ohne eigene mailadresse hat man kaum eine chance. beispielsweise bekommt man oft rechnungen nur noch per mail, möchte man die rechnung per post, kostet dies meist extra. jedoch gibt es viele anbieter, welcher ist nun "der richtige"? unterschiede gibt es viele, mails verschicken können alle.
Firefox für Mac: Was man beachten muss!

Firefox für mac: was man beachten muss!

Wer einen apple computer benutzt, verwendet oft auch gleich den mitgelieferten browser aus cupertino. doch auch unter osx gibt es alternativen. zu den beliebtesten - gerade in deutschland - zählt der firefox. was man über den feuerfuchs unter osx wissen muss, erfahren sie hier.
Common Internet File Systen (CIFS) - Technik und Entstehung

Common internet file systen (cifs) - technik und entstehung

Das protokoll common internet file system (kurz cifs) wurde 1996 von microsoft eingeführt und stellt eine erweiterte version des server message block (kurz smb) dar. smb wiederum ist ein kommunikationsprotokoll für datei-, druck- und andere serverdienste in netzwerken. und ein kommunikationsprotokoll ist, zumindest im bereich informatik, eine vereinbarung, nach der die verbindung, kommunikation und die datenübertragung zwischen zwei netzwerkkomponenten abläuft.