Adidas Brillen im Härtetest
Adidas Brillen sind besonders im Sport stark vertreten und beliebt. Sie überzeugen durch Stabilität und Qualität. Ist es wirklich so?
/wedata%2F0023074%2F2011-07%2FSportbrille-Adidas.jpg)
Die Produktpalette von Adidas Brillen
Adidas Sport und die Brillen
Brillen von Adidas sind mehrheitlich im Sport vertreten. Es sind Sportbrillen mit dem Anspruch höchster Qualität und Design. Neben den klassischen Sportbrillen vertreibt Adidas "eyewear" für den Privat- als auch beruflichen Bereich, mit dem Zusatz einer sportlichen Individualität.
Sportbrillen von Adidas sind vor allem in den Bereichen Laufen und Wintersport stark vertreten. Ebenso sind sie als optische Brillen in Sportarten wie Golf, Radfahren sowie Outdoor erhältlich.
Adidas wirbt mit vier Schlagwörtern für die Qualität der Brillen. Diese sind beste Sicht, optimaler Schutz, Passgenauigkeit sowie das Höchste an Strapazierfähigkeit.
Vorteile
Sortiment
Das Sortiment der Brillen von Adidas kann durchaus als abwechslungsreich, kreativ und individuell bezeichnet werden. Für die meist vertretenen Sportarten wie Laufen, Radfahren oder auch der Skisport ist die Auswahl groß. Dieses gilt für Damen als auch Herren.
Individualität der Passform
Die Passform der Brillen ist sehr gut, da sie individuell angepasst werden können. Ähnlich einer Brille beim Optiker, kann auch eine Sportbrille in der Form und der Bügellänge verändert werden. Eine Ausnahme bildet die Adidas Skibrille, da diese mit einem starken, gut sitzenden Gummi gehalten wird.
The light stabilizing technology
Adidas verwendet für seine Gläser die sogenannte "The light stabilizing technology" (LST). Das bedeutet, dass die Gläser in der Lage sind, extreme Lichtverhältnisse- und Schwankungen auszugleichen. Das plötzliche, auftretende Blenden der Sonne wird dadurch abgeschwächt. Ebenso schnell ist die Umstellung der Gläser vom Austritt aus der Sonne in den Schatten.
Der Vorteil liegt darin, dass die Augen sich nicht ständig an neue Begebenheiten wie das Licht umstellen müssen. Die sonst eventuell auftretende Müdigkeit wird dadurch vermindert. Die Konzentration steigt, ein Unfallrisiko kann gesenkt und die Leistungsfähigkeit kann konstant gehalten werden.
Gerade im Bereich des Laufsport besteht für die Laufbrille die Möglichkeit, aus einer reichhaltigen Auswahl an Gläser auszuwählen. Gläser mit einer individuellen Stärke können beim Optiker ausgetauscht werden.
Outdoor Brillen
Outdoor Brillen stechen durch ihre orangen Ersatzfilter für schlechte oder lichtdurchlässigere Sicht hervor. Das Wechseln ist einfach und schnell erledigt. Nasenschutz und Nasensteg ermöglichen die Anpassung an alle Sichtverhältnisse.
So wundert es nicht, dass viele Adidas Sportbrillen beim Test die Noten sehr gut bis gut erhalten haben, und die Bewertungen auch über Jahre halten.
Nachteile
Der Preis
Eine Sportbrille von Adidas, unabhängig der Art ist zumeist teurer im Kauf als ähnlich vergleichbare Brillen anderer Hersteller. Der Preisunterschied kann im Vergleich zu Alpina Brillen der doppelte Preis oder mehr sein. Das Äußere unterscheidet sich kaum von vergleichbaren Produzenten, sodass der hohe Preis zunächst nicht begründbar ist. Leider sind sie auch schwer vor Ort zu erhalten.