Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie kann ich Werbung im Internet ausschalten ?

Das surfen im Web könnte so viel Spaß machen, wären da nicht immer diese nervigen Flashbanner, Pop-Ups and -Downs, und und und. Wer sich dieses Surfvergnügen zurückholen möchte und der Werbung den Kampf ansagen, der kann hier lesen, wie.

Werbung "ausschalten"

Werbung "ausschalten" ist eigentlich ein schlecht-gewählter Titel. Man schaltet die Werbung ja nicht aus, man blendet sie einfach aus... Das ganze ist aber Kinderleicht und geht schnell von statten, mit einem Plugin für den Lieblingsbrowser. Für den Firefox oder Chrome gibt es beispielsweise AdBlock Plus - das wohl bekannteste Plugin um nervige Werbung zu blockieren - welches seinen Job nicht schlecht macht: Hier wählt man einfach nach der Installation ([[Chrome|https://chrome.google.com/webstore/detail/cfhdojbkjhnklbpkdaibdccddilifddb]], Firefox) vordefinierte Filter aus, damit das Plugin weiss, was es zu blocken hat und fertig.
Natürlich kann man nachträglich noch Werbung blocken oder bestimmte Seiten ausschließen, damit dort weiterhin Werbung angezeigt wird. Per Mausklick. Firefox-Usern steht zusätzlich noch ein Plugin namens [[NoScript|https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/]] zur Verfügung, was so ziemlich das selbe macht, wie AdBlock Plus und ähnliche Plugins. Für Windows 7-User, die den Internet Explorer 8 verwenden, gibt es ein Plugin namens [[Adblock IE|http://adblockie.codeplex.com/releases/view/27612]]. Auch Safari-Nutzer kommen in den Genuss eines werbefreien Internets, sofern gewünscht. Hier steht das [[Plugin AdBlock|http://safariadblock.com/]] zur Verfügung. Wie man sieht, gibt es für so ziemlich jeden Browser ein Plugin um Werbung zu blockieren.

Meine Meinung

Viele Webprojekte fininzieren sich natürlich durch Werbung, beispielsweise kleinere und größere, private Blogs usw. Einige Webmaster sind auch - mehr oder weniger - darauf "angewiesen", diese Werbeeinnahmen zu erhalten, damit sie die Betriebskosten (Server, Domain, etc.) refinanzieren können. Heißt also, sollten irgendwann zu viele User zu diesen Adblockern greifen, bekommen die Webmaster keine Werbeeinnahmen mehr und können ihr Projekt unter Umständen nicht mehr weiterführen. Daher bitte einige Webmaster ausdrücklich darum, den Blocker auf deren Webseite auszuschalten. Außerdem hätten Webmaster sogar die Möglichkeit, ein Script zu verwenden, was den "bösen Blockern" sogar den Zugriff auf deren Seite komplett verwehrt - möchte man die Seite dann besuchen, muss man den Adblocker deaktivieren. Ein solches Script wäre zum Beispiel das [[Anti Adblock Script von Antiblock.org|http://www.antiblock.org/]]. Zu diesem Schritt greifen aber natürlich nur sehr wenige, da man so natürlich die Gefahr eingeht, Besucher komplett zu verlieren (dies trifft vor allem die Blogger hart...). Letztendlich ist es natürlich jedem selbst überlassen, ob und wenn, welche Seiten man blockt, jedoch sollte man sich vorher schon Gedanken machen. Und außerdem gibt es auch "dezente Werbung", die vielleicht garnicht so auffällt - bei Flashbannern, die dann vielleicht sogar Lärm machen, ist das blocken natürlich verständlich!

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Was ist Web X?

Was ist web x?

Neue projekte rund ums internet sind mit web x von nun an kein problem mehr. die online-organisation befasst sich mit allen arten von webkonzepten, gestaltungsmöglichkeiten, softwareentwicklungen, datenbanksystemen, schnellem internetzugriff und weiteren fortschrittlichen ideen. projekte werden so ausgestaltet, dass sie ganz den wünschen und erwartungen des kunden entsprechen. web x tätigt sowohl aufträge für unternehmen und firmen, als auch für privatpersonen. alles über den konkreten aufgaben- und dienstleistungsbereich von web x und dessen strategien, erfahren sie in diesem artikel.
Common Internet File Systen (CIFS) - Technik und Entstehung

Common internet file systen (cifs) - technik und entstehung

Das protokoll common internet file system (kurz cifs) wurde 1996 von microsoft eingeführt und stellt eine erweiterte version des server message block (kurz smb) dar. smb wiederum ist ein kommunikationsprotokoll für datei-, druck- und andere serverdienste in netzwerken. und ein kommunikationsprotokoll ist, zumindest im bereich informatik, eine vereinbarung, nach der die verbindung, kommunikation und die datenübertragung zwischen zwei netzwerkkomponenten abläuft.
Günstige Internet-Flatrate - Aber ist sie auch schnell?

Günstige internet-flatrate - aber ist sie auch schnell?

Das internet ist aus unserem alltag nicht mehr wegzudenken. egal ob man informationen sucht, etwas einkaufen möchte oder seine bekannten auf dem laufenden halten will, für das alles nutzt man das world wide web. auch der blick auf die uhr ist beim surfen verschwunden, schließlich zahlt man die internetnutzung mit einer pauschale. doch ist billig-dsl langsamer und damit sein geld nicht wert?
Breitband DSL - Wie funktioniert das und was gibt es für Angebote?

Breitband dsl - wie funktioniert das und was gibt es für angebote?

Der internet-anschluss dsl hat das modem und isdn seit mehreren jahren bereits erfolgreich abgelöst und bietet geschwindigkeiten, die früher unvorstellbar waren. wie funktioniert dsl eigentlich und was für firmen bieten den service an?