Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wetter auf Malta - Was gehört in den Reisekoffer?

Malta ist einer der schönsten Inseln im Mittelmeer mit traumhaften Stränden, einer üppigen Vegetation, beeindruckenden Küstenlandschaften, kleinen Dörfern und interessanten kulturellen Stätten aus der Vergangenheit. Ein Urlaub auf Malta ist immer ein Erlebnis, denn Malta hat viel zu bieten.

Malta im Frühling und im Sommer

Das Klima auf Malta ist einzigartig und sorgt für eine abwechslungsreiche Artenvielfalt, sowohl in der Flora als auch in der Fauna.
Wer im Frühling auf die Insel kommt, der sollte eine warme Jacke im Gepäck haben, denn der Wind ist im März und auch im April noch sehr frisch. Der Mai ist ein sehr guter Monat, wenn man in Malta die Ferien verbringen will, denn die Sonne scheint schon warm und der Wind hat deutlich nachgelassen. Im Sommer kann es auf Malta sehr heiß werden.
Besonders in den Monaten Juli und August kann das Thermometer schon mal auf 45° Grad steigen.
Der heiße Wind aus Afrika der Sirocco genannt wird, sorgt dafür, dass es nicht regnet, aber es kann trotzdem sehr schwül werden. Der Sommer ist die beste Zeit, um einen Strandurlaub auf Malta zu machen, denn unmittelbar an der Küste ist die Hitze erträglich, weil immer eine frische Brise vom Meer herüber weht.

Malta im Herbst und im Winter

Im September flaut die große Hitze auf Malta langsam aber sicher wieder ab und es wird auch in den Mittagstunden wieder erträglicher. Dennoch kann es bis Mitte September immer noch bis zu 30° Grad heiß werden. Die Abende sind aber wesentlich angenehmer und auch kühler. Malta im Oktober ist eine sehr gute Wahl, denn es regnet kaum und am Tag steigt das Thermometer noch bis auf 25° Grad, ohne dass die Luft schwül wird.
Malta im Winter ist immer noch sehr reizvoll, denn die Temperaturen sinken kaum unter 15° Grad. Nur in den höheren Lagen ist es besonders im Januar sehr kalt und wer einen Winterurlaub auf der Insel verbringt, der sollte unbedingt eine warme Jacke, ein Paar Handschuhe und auch einen Schal in den Koffer packen. In den Wintermonaten kann es auch zu kurzen, aber sehr heftigen Regenfällen kommen, die die Straßen schnell unter Wasser setzen. Im restlichen Jahr ist Regen auf Malta eher kein Thema.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Ferienhäuser auf Korsika - Die schönsten Ferienparks

Ferienhäuser auf korsika - die schönsten ferienparks

Korsika ist nach sizilien, sardinien und zypern die viertgrößte insel im mittelmeer. trotz traumhafter strände und wildromantischer bergwelt ist korsika touristisch relativ wenig erschlossen. da nach korsischer tradition der strand allgemein zugänglich ist, gibt es kaum größere hotelkomplexe. für familien ideal sind die entlang der küste liegenden feriensiedlungen sowie ferienhäuser. so klein die insel so vielfältig ist das angebot. stöbert man im internet hat man die qual der wahl. hier ein kleiner auszug:
Sardinien-Reisen mit Kindern richtig planen

Sardinien-reisen mit kindern richtig planen

O sole mio – wunderschönes sardinien. wenn es einen urlaubsort in europa gibt, der mit fantastischen landschaften, einzigartig schönen stränden, vielen sehenswürdigkeiten aus einer spannenden geschichte glänzen kann und dazu auch noch absolut familienfreundlich ist, dann ist es die italienische insel sardinien. eltern können sich selbst und auch ihren kindern keinen größeren gefallen tun, als einen urlaub in sardinien zu buchen, denn die insel ist kurz gesagt einfach perfekt.
Urlaub im österreichischen Nationalpark Hohe Tauern

Urlaub im österreichischen nationalpark hohe tauern

In den zentralalpen, dort wo die höchsten österreichischen berge stehen, ist der nationalpark hohe tauern, den sich die bundesländer kärnten, salzburg und tirol teilen. hohetauern – das bedeutet ferien im sommer und im winter, denn die berge sind ideal zum wandern, aber auch zum skilaufen. alle, die gerne in den bergen klettern, haben dafür in den hohen tauern die besten bedingungen, aber auch einen sanften tourismus besonders was die berge betrifft.
Brno in Tschechien - Wissenswertes und Sehenswürdigkeiten

Brno in tschechien - wissenswertes und sehenswürdigkeiten

Brno (brünn) ist die zweitgrößte stadt in tschechien und gehört zu den bekanntesten forschungsstandorten des landes. die stadt liegt am rand der böhmisch-mährischen höhe und gilt als wichtiges wirtschaftliches sowie kulturelles zentrum. insgesamt leben über 400.000 menschen in den 29 verschiedenen stadtbezirken von brno. auf der webseite brno.cz finden sich weitere informationen.