Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Urlaub auf Santorin - Die schönsten Bars und Clubs

Bei einem Urlaub auf Santorin lassen sich viele Attraktionen des Nachtlebens entdecken. Nicht nur die Hotels auf Santorin bieten mit ihren hauseigenen Diskotheken und Bars viele Möglichkeiten für Reisende. Auch die Bars und Clubs auf den Trauminseln nördlich von Kreta stellen ein breites Spektrum an Party Locations bereit, in denen man am Abend entweder gemütlich entspannen oder wild tanzen kann.

Die coolsten Bars auf Santorini

Einen großen Bekanntheitsgrad genießt auf Santorin die Chilli Beach Bar, welche sich direkt am Strand befindet und Musik für jeden Geschmack spielt. Wer gerne bei coolen Drinks zu angenehmen Popklängen genießt, der ist in dieser Location genau richtig. Etwas rockiger geht es am Kamari Strandabschnitt zu. Hier hat sich insbesondere die Hook Bar einen Namen gemacht. Von Zeit zu Zeit werden in dem Etablissement auch Liveshows abgehalten, welche die Stimmung der Santorini Urlauber anheizen. An der Theke erhält man ein breites Spektrum an Getränken. Insbesondere die Cocktails sind empfehlenswert. Wer Abwechslung sucht, der findet sie in am Perivolos Strand in einer Bar, die sich Seaside Lounge nennt. Auch hierbei handelt es sich um eine klassische Strandbar, die sich auf die Zubereitung von Cocktails konzentriert. Dabei wird ein atmosphärisch interessantes Ambiente geboten. Ähnlich wie in der Theros Wave Bar versuchen die Betreiber eine coole, lockere Atmosphäre mit vielen ungewöhnlichen Stilelementen zu schaffen.

Optionen zum Clubbing

Clubbing sollte bei einer Reise nach Santorin natürlich auch nicht fehlen. Sehr beliebt ist z. B. der Albatross Club, der zusammen mit dem Club Dom die Szene am Kamari Strand bestimmt. Beide Diskotheken spielen in erster Linie Mainstream Musik, die sich an ein breites Publikum der Urlauber richtet. Hier zieht es die meisten der Touristen auf Santorini hin. Sehr alternativ, weil klassisch griechisch ist der Club 33. Wer eine typische griechische Diskothek erleben möchte, der ist in diesem Club genau richtig. Man findet ihn in Fira und wird ihn als echte Alternative zu den standardisierten Tanztempeln auf der Insel kennenlernen. Eine gute Option für Rockfans ist zweifelsohne der Tithora Club in Fira, der kernige Rockmusik durch die Boxen dröhnen lässt. Dies ist einer der beliebtesten Clubs an dem Ort und wird insbesondere von jungen Touristen auf Santorini besucht. Geöffnet haben die Clubs in der Hauptsaison meistens am Wochenende bis 5 Uhr morgens.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Fincas auf Teneriffa: Wo kann man sie am Besten buchen?

Fincas auf teneriffa: wo kann man sie am besten buchen?

Die vulkaninsel teneriffa ist die größte der kanarischen inseln und gilt als das urlaubsparadies schlechthin. gäste können die fincas - so werden die bäuerlichen ferienhäuser in spanien genannt - buchen und dort einen idyllischen und authentischen urlaub verbringen. wo es die beste auswahl an fincas gibt, erfahren sie hier.
Happy Camp - Erfahrungsbericht

Happy camp - erfahrungsbericht

Happy camp ist der beliebteste anbieter für einen familienurlaub mit kindern. die schönen camping-anlagen sind fast in ganz europa verfügbar und verfügen über eine familienfreundliche ausstattung. ganz egal, ob meer, see oder berge, happy camp hat für jeden geschmack ein passendes angebot.
Hotelführer Ägypten: Iberotel Makadi Oasis

Hotelführer ägypten: iberotel makadi oasis

Die im stil einer arabischen dorfes erbaute ferienanlage makadi oasis befindet sich an der schönen makadi bay, etwa 200 m vom breiten sandstrand entfernt, den sie über das schwesterhotel iberotel makadi beach erreichen. das vorgelagerte korallenriff bietet ideale bedingungen zum schnorcheln und tauchen. das makadi center im herzen des makadi resorts ist nur wenige gehminuten von der anlage entfernt und bietet restaurants, bars und geschäften sowie friseur. nach hurghada in etwa 35 km entfernung verkehrt ein kostenpflichtiger hotelbus.
Bad Bergzabern - Sehenswürdigkeiten und Anfahrtswege

Bad bergzabern - sehenswürdigkeiten und anfahrtswege

Das pfälzische bad bergzabern am rande der haardt ist seit 125 jahren anziehungspunkt für kurgäste. ursprünglich wurden hier nur kneippsche anwendungen verabreicht. seit 80 jahren sind auch trinkkuren einer natrium-chlorid-quelle möglich. 1953 wurde die stadt als kneipp-heilbad anerkannt, später kam der titel eines heilklimatischen kurortes hinzu. den wohlklingenden titel „bad“ darf die stadt seit 1963 führen. 2004 entstand hier der erste kneipp-lehrpfad deutschlands mit fünf stationen.