Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reiseführer Spanien: Ronda

Ronda liegt inmitten einer beeindruckenden Berglandschaft, der Serranía de Ronda, in der spanischen Provinz Málaga. Dort breitet sich die Stadt auf einem Felsplateau aus, an dessen Seiten es bis zu 165 Meter senkrecht in die Tiefe geht.

Ronda: Tiefe Schluchten und die Wiege des Stierkampfes

Rondas Wahrzeichen ist zweifelsohne die so genannte Tajo, die die Stadt in zwei Hälften teilt. Die Rede ist von einer tiefen, rund 80 Meter breiten Schlucht, in der der Río Guadalevín fließt. Auf der einen Seite liegt die alte maurische Hälfte der Stadt, die teilweise noch von Mauern umgeben ist. Auf der anderen Seite stehen die Häuser des "neuen" Ortskerns, die aber auch zum Teil schon aus dem 16. Jahrhundert stammen. Verbunden werden die jeweiligen Zentren unter anderem durch die 1793 erbaute Puente Nuevo, eine fast 100 Meter hohe Brücke. Nachdem Ferdinand der Katholische Ronda um 1485 erobert hatte, gab er die Iglesia de Santa María la Mayor in Auftrag. Sie wurde an der Stelle der ehemaligen Hauptmoschee errichtet, an die heute noch ein Hufeisenbogen und Reste der Gebetsnische - der Mihrab - erinnern. Zudem ist der Kirchturm ein umgebautes Minarett. Besonders sehenswert ist der Innenraum der Kirche, der einen Barockaltar sowie ein geschnitztes Chorgestühl beherbergt. Nicht weit davon entfernt liegt das Palacio de Mondragón, ein kleines Stadtmuseum, das in einem arabischen Palast aus dem 14. Jahrhundert untergebracht ist. Vom Casa del Rey Moro, einem Haus aus dem 18. Jahrhundert mit wunderschönen Gärten, gibt es einen Weg, der über 200 Treppenstufen nach unten in die La Mina führt. Die unterirdische Verteidigungsanlage wurde im 14. Jahrhundert vom damaligen Herrscher in Auftrag gegeben und sollte im Belagerungsfall den Zugang zum Wasser in der Schlucht ermöglichen. Beeindruckend und ebenfalls eine wichtige Sehenswürdigkeit der Stadt ist Rondas Stierkampfarena mit ihrem barocken Portal und einem Säulenrund im toskanischen Stil. Sie ist vermutlich die älteste Stierkampfarena des Landes. So ist Ronda bei den Spaniern vor allem auch wegen seiner Rolle bei der Entwicklung des Stierkampfes bekannt. Hier wurden im 18. und 19. Jahrhundert die Regeln entwickelt, nach denen noch heute gekämpft wird. Neben zahlreichen architektonischen Sehenswürdigkeiten bieten Ronda und seine Umgebung auch hervorragende Möglichkeiten für einen Aktivurlaub. Mehrere Anbieter organisieren Klettertouren, Wander- und Kanuausflüge sowie Tauchgänge und Fahrten im Heißluftballon.

Ronda: Unterkünfte mit spektakulärer Aussicht

Zudem gehört Ronda zu den bekannten "weißen Dörfern" Andalusiens und viele bezeichnen es als Spaniens romantischste Stadt. Dadurch und vor allem durch Rondas unzählige Sehenswürdigkeiten, ist sie ein beliebtes Ziel bei Touristen geworden und Unterkünfte gibt es nahezu an jeder Ecke. Einige Hotels liegen direkt an der Schlucht und bieten einen tollen Blick auf die jeweils andere Hälfte der Stadt - besonders spektakulär ist vor allem die Aussicht im Hotel Parador del Ronda, das sich im historischen Gebäude des alten Rathauses befindet.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Ibiza-Reisen mit Kindern richtig planen

Ibiza-reisen mit kindern richtig planen

Mit 1,5 millionen urlaubern jedes jahr ist ibiza eine eher ruhige insel, wenn man im vergleich dazu mallorca sieht. aber die drittgrößte insel der balearen ist immer eine reise wert, denn kaum eine andere insel ist so vielseitig wie ibiza und das gilt vor allem in hinsicht auf familien mit kindern. da der flug nach ibiza nicht allzu lange dauert, stellt es auch kein problem dar, wenn man kleine kinder hat. auch das klima auf der insel ist ausgeglichen und das ist gerade bei kleinkindern immer sehr wichtig.
Reiseführer durch die Insel Kreta: Wissenswertes und Tipps für Reisende

Reiseführer durch die insel kreta: wissenswertes und tipps für reisende

Insel reisen sind bei vielen touristen sehr beliebt, da man prima den bade- und strandurlaub mit kultur und wandern, mit städtebesichtigungen und trekkingtouren verbinden kann. ein besonders nennenswertes beispiel dafür ist die bekannte griechische insel kreta.
Unser Ferienhaus auf Kreta - Freiheit anstatt beengte Hotels

Unser ferienhaus auf kreta - freiheit anstatt beengte hotels

Ferien auf der griechischen insel kreta sind etwas ganz besonderes: immer gutes und warmes wetter, eine atemberaubende landschaft und die griechische kultur und mentalität müssen wirklich einmal erlebt werden. auch an unterkünften hat kreta einiges zu bieten - und zwar nicht nur hotels, sondern auch ferienwohnungen. was man hierüber wissen sollte, erfahren sie in diesem artikel.
Kroatien mit dem Bootschater erleben

Kroatien mit dem bootschater erleben

Kroatien besticht durch seine malerischen küsten und wunderschönen kleinen städten. ideal um das land und die leute einmal auf eine andere art und weise zu erkunden- mit dem eigenen boot. wer kein eigenes boot sein eigen nennt kann sich dieses vor ort mieten oder chartern.