Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Quad fahren - worauf Sie achten sollten

Quads sind kleine vierrädrige Fahrzeuge, die mit einem Motorradlenker und einer Sitzbank ausgestattet sind. Sie können sowohl auf öffentlichen Straßen mit einem Quad fahren als auch im Gelände.

Technische Besonderheiten der Quads

Das Quad wird auch gerne als ATV, das bedeutet All Terrain Vehicle, bezeichnet. Das kommt natürlich daher, weil Sie sowohl auf der Straße als auch im Gelände Quadfahren können. Besondere Merkmale von Quads sind der starre Rahmen, der Motorradlenker und die Sitzbank. Das bedeutet, Quads sind zwar vierrädrige Fahrzeuge, doch der Fahrer und der Sozius sitzen wie auf einem Motorrad. Der Antrieb von Quads Quads werden von Motoren mit einem Hubraum zwischen 50 ccm und 1000 ccm angetrieben. In der Regel handelt es sich um Einzylinder-Viertaktmotoren. Der Leistungsbereich liegt zwischen 4 KW und 50 KW. Die Kraftübertragung erfolgt mittels Schaltgetriebe auf die Hinterachse. Die Gänge werden mit dem Fuß, genauso wie beim Motorrad, geschaltet. Gebremst werden Quads meistens mit hydraulischen Scheibenbremsen. Das Fahrverhalten von Quads Bevor Sie sich ein Quad kaufen, sollten Sie sich lieber erstmal ein Quad leihen. Das Fahrverhalten ist nämlich sehr gewöhnungsbedürftig. Insbesondere bei einem ATV Quad, welches mit einer großen Bodenfreiheit konstruiert wurde, liegt der Fahrzeugschwerpunkt sehr hoch. Des Weiteren sind Quads nicht mit einem Differenzialgetriebe ausgestattet. Das heißt, Sie müssen sich bei der Kurvenfahrt wie mit einem Motorrad in die Kurve legen. Das erfordert schon einige Übung.

Gesetzliche Vorschriften zum Quad fahren

Wenn Sie mit einem Quad nicht nur auf dem privaten Gelände fahren wollen, sondern auch auf öffentliche Straßen, müssen Sie natürlich die gesetzlichen Vorschriften einhalten. Sie dürfen mit einem Quad nur dann auf der Straße fahren, wenn das Fahrzeug für den Straßenverkehr zugelassen ist. Bei vielen ATV-Quads ist dies nicht immer der Fall. Meistens fehlt es an der vorgeschriebenen Beleuchtungsanlage. Welche Fahrerlaubnis wird zum Quad fahren benötigt? Normalerweise wird ein Führerschein der Klasse B benötigt, um mit einem Quad auf der Straße fahren zu dürfen. Die Führerscheinklasse B entspricht der älteren Klasse 3. Das heißt, Sie können mit einem Führerschein, mit dem Sie normale Pkws fahren dürfen, auch Quads fahren. Falls das Quad einen 50-ccm-Motor hat, reicht die Fahrerlaubnisklasse S. Diese kann bereits mit 16 Jahren erworben werden. Versicherungspflicht für Quads Für Quads müssen Sie natürlich auch eine Haftpflichtversicherung abschließen. Die meisten Versicherungsunternehmen bieten für Quads spezielle Tarife an. Das heißt, Quads werden in der Regel nicht als Zweitwagen eingestuft. Für Quads mit einem 50-ccm-Motor und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h reicht ein Versicherungskennzeichen, wie man es von Mopeds und Mofas her kennt, aus.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Gebrauchtwagen in Hannover: Wo gibt es die besten Angebote?

Gebrauchtwagen in hannover: wo gibt es die besten angebote?

Menschen, die in hannover oder in der umgebung wohnen und auf der suche nach einem neuen gebrauchtwagen sind, haben durch die ausgezeichnete infrastruktur der großen stadt eine sehr große auswahl an verschiedenen händlern. ein kfz in hannover zu finden ist durch die große auswahl aber gar nicht so leicht und die käufer sollten sich im voraus sehr gut über die verschiedene möglichkeiten informieren.
Mercedes Ersatzteile: Wo bekommt man sie günstig?

Mercedes ersatzteile: wo bekommt man sie günstig?

Auch bei sehr zuverlässigen und hochwertigen fahrzeugen von mercedes kann es von zeit zu zeit zu defekten oder problemen kommen. oft müssen verschiedene teile ausgetauscht und ersetzt werden und dafür sind original mercedes ersatzteile am besten geeignet. potenzielle käufer haben nun die wahl zwischen einem mercedes autohaus vor ort oder einem mercedes shop im internet und kommen in den genuss von einer sehr großen auswahl.
Parkmöglichkeiten in Schönefeld - Empfehlungen und Hinweise

Parkmöglichkeiten in schönefeld - empfehlungen und hinweise

Auch wenn die vorfreude auf die ferien groß ist, viele menschen machen sich besonders über die möglichen probleme beim parken am flughafen ihre gedanken. sicher könnte man mit öffentlichen verkehrsmitteln fahren, aber wenn man mit der ganzen familie in den urlaub fliegen will, dann kann das fahren mit der s-bahn oder der u-bahn schwierig werden, denn wer möchte schon die koffer schleppen. das auto auf einem parkplatz am flughafen tegel oder am flughafen schönefeld in berlin abzustellen kann aber sehr teuer werden.