Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Mobile Smartphones - Funktionsweise, Definition und Einsatzmöglichkeiten

Früher nutze man ein Mobiltelefon um zu telefonieren oder eine Kurznachricht zu schicken. Doch diese Zeiten sind vorbei. Smartphones, die einem PC an Funktionen nicht mehr nachstehen, buhlen um die Gunst des Käufers. Was ein Smartphone ist und was man damit alles machen kann, zeigt der Artikel.

Was ist ein Smartphone?

Als vor gut 10 Jahren die Nutzung von Mobiltelefonen in der breiten Masse populär wurde, konnte man damit genau zwei Dinge erledigen. Telefonieren und SMS verschicken. Doch schnell hat sich der Funktionsumfang der Geräte wesentlich erweitert. Terminkalender, Spiele und schließlich auch die Option mit dem Gerät im Internet zu surfen und E-mails anzurufen. Dies stellt auch die Geburt des Smartphones dar, das wie ein kleiner Pocket-PC deutlich mehr PC-Funktionen als ein gewöhnliches Mobiltelefon bereit stellt.

Funktionen

Dieses Mehr an Funktionen kommt nicht von ungefähr. Ein wesentlicher Punkt von Smartphones ist, dass sich darauf weitere Programme installieren lassen. Derzeit dominieren drei Hersteller den Markt für das PDA-Phone: Apple, Microsoft und Google. Während die beiden letztgenannten lediglich ihr Betriebssystem sowie die Plattform für weitere Apps zur Verfügung stellen, währen die Hardware von verschiedenen Herstellern stammt, geht Apple einen anderen Weg. Das Unternehmen aus Cupertino bündelt Hard- und Software in einem Gerät, dem iPhone. Dieses stellt das beliebteste Smartphone bei den Kunden dar. Ein weiterer großer Teil des Kuchens geht an Google mit seinem Android-Betriebssystem. Microsoft bemüht sich aktuell mit dem neuen System Windows Mobile 7 um weitere Kunden.

Einsatzmöglichkeiten

Doch was kann ein Smartphone, dass den hohen Preis rechtfertigt. Betrachtet man den Funktionsumfang, relativiert sich der Preis schnell. Der Grund hierfür ist, dass ein Smartphone zahlreiche andere Geräte ersetzen kann: Mobiltelefon, Navigations-Gerät, MP3-Player oder auch die mobile Spielekonsole. Es gibt kaum eine Funktion, die Smartphones nicht beherrschen oder die man nicht nachinstallieren kann. Webbrowser und E-Mail-Programm sind in der Regel vorinstalliert. Auch verschiedene Programme sind bereits auf dem Speicher, so dass man durchaus gleich durchstarten kann. Nicht vergessen sollte man einen passenden Datentarif. Durch die Internetnutzung entstehen zusätzliche Kosten, die im normalen Handyvertrag nicht abgedeckt sind. So entstehen schnell hohe Kosten.

Fazit

Smartphones haben sich zu Recht schnell verbreitet. Sie bieten weit mehr Funktionen als gewöhnliche Handy, lassen sich mit dem Touchscreen auch meist einfacher bedienen und ersetzen andere Geräte. So hat man immer alles was man braucht in der Hosentasche dabei.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Handy mit Online Funktion - auf was sollte man achten?

Handy mit online funktion - auf was sollte man achten?

Wo man früher noch einen stadtplan aus papier mit sich getragen hat, hält man heute das neue smartphone in den händen. denn mit dem internetzugang kann man ganz einfach den stadtplan auf dem handy ansehen. worauf man bei handy mit einer online-funktion achten sollte, kann hier nachgelesen werden.
Sony Handys - Die häufigsten Defekte

Sony handys - die häufigsten defekte

Ohne handy geht heute gar nichts mehr. doch wie jedes gerät können natürlich auch bei einem mobiltelefon defekte auftreten. einen blick auf die häufigsten probleme liefert dieser artikel und auch wie man sie oft gleich beheben kann.
Nach welchen Kriterien sollte man Handys vergleichen

Nach welchen kriterien sollte man handys vergleichen

Hier sind einige kriterien aufgelistet, die bei einem handykauf zu beachten sind. es gibt einige allgemeine kriterien und auch einige technische. jeder sollte für sich selbst entscheiden, auf welche kriterien er wert legt und welche nicht so wichtig sind.