Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Köln Tourismus: Das hat die Rhein-Metropole alles zu bieten!

Köln ist eine sehenswerte und kulturell interessante Stadt am Rhein, die nicht nur durch ihren rheinischen Frohsinn begeistert!

Allgemeines zu Köln

Köln ist eine Stadt im Rheinland, die bei jung und alt gleichermaßen beliebt ist. Als größte Studentenstadt Deutschlands, hat sie ein recht junges Erscheinungsbild. Tatsächlich ist es aber eine der ältesten Städte Deutschlands, die bereits 57 vor Christus von Cäsar erobert wurde. Auch heute erinnern noch viele Bezeichnungen an die Römer. Hotels in Köln, gibt es wie Sand am Meer. Die Stadt ist vollkommen auf Tourismus eingestellt und verfügt über Hotels jeglicher Preisklassen. Jedoch sollte man gerade zu Messezeiten beachten, dass auch hier die Zimmer knapp werden können. Ein weiterer wichtiger Punkt für Touristen und Besucher ist, dass viele Freizeitangebote verfügbar sind, über die man sich gut auf www.koeln.de informieren kann.

Sehenswertes in Köln

Wer Urlaub in Köln macht, darf sich auf keinen Fall den Kölner Dom entgehen lassen. Der Cologne Dom ist ein Wahrzeichen Kölns und beherbergt die Gebeine der heiligen drei Könige. Vor allem abends erscheint er majestätisch und atemberaubend. Zudem bietet Köln eine Vielzahl an Museen. Das Schokoladenmuseum direkt in der Altstadt am Rheinufer demonstriert die Herstellung von Schokolade und ist gerade für Schokoladenfans ein Muss. Ein architektonisch und geschichtlich interessantes Museum ist das Römisch-Germanische-Museum auf der Domplatte. Wer sich für die Kunst des 20. Jahrhunderts interessiert, wird sich im Museum Ludwig an der Philharmonie wohl fühlen. Unbedingt empfehlenswert ist auch ein Spaziergang an der Rheinpromenade vorbei an der Kölner Altstadt und mit Blick auf die Schäl Sick, die andere Rheinseite. Von hier aus kann man auch eine Bootstour nach Düsseldorf oder ins landschaftlich reizvolle Koblenz machen.

Der kölsche Frohsinn

Köln ist bekannt und heiß geliebt für seinen Karneval. Von November bis Februar oder März zieht sich die närrische Zeit, an der fast alle Kölner und viele aus der näheren Umgebung teilnehmen. Es gibt auch genug Jecken, die extra von weither anreisen, um den Kölner Karneval mitzuerleben. Informationen hierzu gibt es unter www.karneval.de. Wer außerhalb der närrischen Zeit in Köln ist, kann das vielfältige Angebot an Restaurants, Bars und Diskotheken wahrnehmen. Kultur in Köln wird groß geschrieben und macht die Stadt zu einem überaus beliebten Ziel in Westdeutschland.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Routenplaner für Österreich - Empfehlungen sowie Vor- und Nachteile

Routenplaner für österreich - empfehlungen sowie vor- und nachteile

Wer vor dreißig, vierzig jahren auf fernreise ging, stattete sich mit guten straßenkarten aus und erwarb überdies bei seinem automobilclub so genannte itineraires – streckeplanungen. und noch vor wenigen jahren gab es solche angebote zum ausdrucken im internet. im zeitalter der gps-gestützten navigationsgeräte im auto zur streckenführung hat diese art wegweisung ihre bedeutung verloren.
Brno in Tschechien - Wissenswertes und Sehenswürdigkeiten

Brno in tschechien - wissenswertes und sehenswürdigkeiten

Brno (brünn) ist die zweitgrößte stadt in tschechien und gehört zu den bekanntesten forschungsstandorten des landes. die stadt liegt am rand der böhmisch-mährischen höhe und gilt als wichtiges wirtschaftliches sowie kulturelles zentrum. insgesamt leben über 400.000 menschen in den 29 verschiedenen stadtbezirken von brno. auf der webseite brno.cz finden sich weitere informationen.
Reiseführer Teneriffa: Puerto de la Cruz

Reiseführer teneriffa: puerto de la cruz

Puerto de la cruz auf teneriffa verbindet die annehmlichkeiten eines touristenortes mit dem flair der kanaren. neben dem tourismus brodelt das normale kanarische leben.
Die Bahncard: Welche gibt es und für wen lohnen sie sich?

Die bahncard: welche gibt es und für wen lohnen sie sich?

Die deutsche bahn (db) befördert jährlich ca. 1,8 mrd. menschen durch ganz deutschland. ihr eisenbahnnetz ist das drittgrößte der welt. viele menschen nutzen die deutsche bahn tagtäglich auf dem weg in die arbeit, doch auch für gelegenheitsfahrer lohnt es sich einen blick auf die vergünstigungen zu werfen. hier werden die wichtigsten bahncard-typen vorgestellt und ihre vorteile erklärt.