Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

KFZ Haftpflichtversicherung - Kategorien, Leistungen und Unterschiede

Für die KFZ-Haftpflichtversicherung besteht in der Bundesrepublik Deutschland ein gesetzlicher Zwang. Kann man keine gültige Versicherung zumindest durch eine elektronische Kennnummer vorweisen, lässt sich kein motorisiertes Fahrzeug für den Gebrauch auf öffentlichen Straßen zulassen. Die Autohaftpflicht deckt Schäden ab, die sich aus der so genannten Betriebsgefahr eines Fahrzeugs, sowie von Fehlverhalten des jeweiligen Fahrzeugführers ergeben. Sie ist nicht an die Person des Versicherungsnehmers, sondern an ein konkretes Fahrzeug gebunden und beinhaltet automatisch einen passiven Rechtsschutz.

Was bestimmt den Beitrag für die PKW-Versicherung?

Bei der Autoversicherung müssen zuerst einmal Unterschiede zwischen der Auto-Haftpflicht-Versicherung und der Kasko-Versicherung gemacht werden. Bei der KFZ-Haftpflicht kommt auf jeden Fall die Leistung der vorhandenen Motorisierung zum Ansatz. Darüber hinaus benötigt man für einen Haftpflicht-Vergleich den individuellen Zulassungsbezirk sowie den Prozentsatz des bisher erarbeiteten Schadensfreiheitsrabatts. Das sind die Eckdaten, die bei der Autoversicherung immer mit berücksichtigt werden. Sowohl die KFZ-Direkt-Versicherer als auch die Anbieter mit niedergelassenen Agenturen und Vertretern berücksichtigen darüber hinaus weitere Kriterien, die unter dem Sammelbegriff „weiche Faktoren“ zusammengefasst werden. Dabei handelt es sich um die jährliche Laufleistung eines Fahrzeuges, sowie die Festschreibung auf einen oder mehrere bestimmte Fahrer, bei denen auch das Alter mit berücksichtigt wird. Fahranfänger haben bei vielen Anbietern die Chance, die KFZ-Versicherung günstig bekommen zu können, wenn sie die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining nachweisen können.

Welche Versicherungen fürs Auto sollte man noch abschließen?

Neben der KFZ-Haftpflicht stellt die bereits erwähnte Kasko eine wichtige Autoversicherung dar. Sie sichert den Wert des Fahrzeugs ab und ist sowohl als Teilkasko ohne und als Vollkasko mit Berücksichtigung eines Schadensfreiheitsrabatts zu bekommen. In der Autohaftpflicht ist nur ein passiver Rechtsschutz enthalten, der dazu führt, dass unberechtigte Forderungen Dritter abgewehrt werden. Eine aktive Geltendmachung eigener Ansprüche ist nur über eine ergänzende Verkehrsrechtsschutzversicherung möglich. Für Nutzfahrzeuge ist auch eine Versicherung der Ladung sinnvoll. Dabei handelt es sich um spezielle Policen für gewerbliche Logistikunternehmen. Diese ist auch als Insassenunfallversicherung für Unternehmen des Personentransports zu bekommen und stellt eine wichtige Ergänzung der Betriebshaftpflichtversicherung dar. Eine Insassenunfallversicherung lässt sich auch im privaten Bereich abschließen. Auch für die Erhaltung der Mobilität kann man Versicherungen günstig bekommen. Sie sind einerseits als Verträge zur Verlängerung der vom Hersteller gewährten Garantie und andererseits als Mitgliedschaft in Automobilclubs möglich. Seit einiger Zeit sind solche zusätzlichen Schutzbriefe auch von traditionellen Versicherern zu bekommen.

Gleiche Kategorie Artikel Versicherung

Günstige private Krankenversicherungen - Lohnt es sich?

Günstige private krankenversicherungen - lohnt es sich?

Wer an eine private krankenversicherung denkt, sieht auf der einen seite viele vorteile, auf der anderen seite aber auch hohe kosten. doch es gibt auch günstige krankenversicherungen - wobei hier auch nicht alles gold ist, was glänzt.
Günstige Autoversicherung: Wo findet man den besten Preisvergleich?

Günstige autoversicherung: wo findet man den besten preisvergleich?

Jeder fahrzeughalter benötigt eine passende autoversicherung. das eigene auto kann entweder als teil- oder als vollkasko versichert werden und es gibt eine sehr große auswahl an verschiedenen versicherungen. um die individuell beste und auch günstigste kfz-versicherung zu finden, muss ein preisvergleich in anspruch genommen werden.
Gewerblicher Rechtsschutz: Was man wissen sollte!

Gewerblicher rechtsschutz: was man wissen sollte!

Gewerblicher rechtsschutz ist ein spezialgebiet im deutschen recht. er beschäftigt sich in erster linie mit dem schutz des geistigen eigentums. fachanwälte sind techniker und anwalt in ein und der selben person.
Uelzener Versicherung: Alle wichtigen Informationen

Uelzener versicherung: alle wichtigen informationen

Heute kann man schnell in situationen kommen, wo man eine gute versicherung braucht, um wirtschaftliche schäden abwenden zu können. das trifft auf schadensfälle am menschen genauso zu wie auf seine materiellen werte und die tiere, die er sich als hobby oder als profession hält. genau diese herausforderung kann für jedermann optimal bedient werden, wie ein blick auf uelzener.de beweist.