Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Informationen zum Bundesverband Deutscher Stiftungen

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen (BDV) ist ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt. Seit 1990 unter diesem Namen bekannt, vertritt er die Interessen von mehr als 18.100 Stiftungen in Deutschland. 2011 hatte der Verband 3600 Mitglieder und ist damit der größte und älteste Stiftungsverband in Europa.

Aufgaben des Bundesverband Deutscher Stiftungen

Als das zentrale Stelle sammelt und vermittelt der Bundesverband der Deutschen Stiftungen Informationen über das deutsche Stiftungswesen und bereitet diese in Publikationen und für wissenschaftliche Untersuchungen auf. Eine der wichtigsten Aufgaben in diesem Zusammenhang ist die laufende Aktualisierung und Pflege von Stiftungsdaten.
Die Datenbank ist laut eigenen Angaben, "die vollständigste und aktuellste Datensammlung zum deutschen Stiftungswesen".
Die Aufgaben bestehen nicht nur in der Pflege von Daten bestehender und der Erfassung neuer Stiftungen, wodurch natürlich die Datenqualität verbessert wird, sondern auch in der kontinuierlichen Aktualisierung von Software und technischen Ressourcen, die eine bessere Auswertung ermöglichen. Die Datenbank des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen bildet dabei die wichtigste Grundlage für eine Vielzahl der Aktivitäten im Dienst des Stiftungswesens, die im Projekt "Deutsches Informationszentrum Stiftungswesen" (DIZS) zusammenlaufen.
Hier werden z.B. Informationen zu den einzelnen Stiftungen veröffentlicht und fortlaufende Rankings erstellt, was die Höhe des Kapitals, der Zahl der Mitglieder einer Stiftung usw. betrifft.

Die Bedeutung und das Selbstverständnis des BDV

Da sich der Bundesverband der deutschen Stiftungen nicht selbstfinanziert, treten besonders qualifizierte Unternehmen, die sich auf die mannigfaltigen Anforderungen der Stiftungen eingestellt haben als Förderpartner des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen auf. Auf der Internetseite des Verbands kann man lesen, dass die Bedeutung privaten Stiftens und der Tätigkeit gemeinwohlorientierter Stiftungen angesichts wachsender gesellschaftlicher Aufgaben weiter zunimmt. Das Wachstum des Stiftungssektors ist nach Meinung des Bundesverbands "Ausdruck eines verstärkten privaten Engagements für die gegenwärtigen und zukünftigen Probleme des Gemeinwesens". In der Tat ist es so, dass wichtige gesellschaftliche Aufgaben zunehmend durch Stiftungen angeregt und getragen werden. Dem Bundesverband kommt dabei eine besondere Rolle zu, da die Vielfalt der Stiftungen in Größe und Zielrichtung zusätzliche Aufgaben übergreifender Natur, wie der Koordination und der Interessenvertretung, bedeuten. Deshalb versteht sich der Bundesverband Deutscher Stiftungen als "moderner Dienstleister, der seine Mitglieder informiert, berät und unterstützt".
Er ist dabei eine von "Mitgliedsstiftungen und von Partnern des Stiftungswesens getragene Gemeinschaftsinitiative, die sich über gezielte Medienarbeit und öffentlichkeitswirksame Maßnahmen für die Entwicklung der Gesellschaft und für die Stärkung nachhaltigen privaten Engagements in und durch Stiftungen einsetzt und für den Stiftungsgedanken wirbt". Außerdem will er als "Dachorganisation der deutschen Stiftungen und Stifter deren Anliegen gegenüber Politik und Öffentlichkeit vertreten, sich für die Verbesserung der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen einsetzen und insgesamt zur Herstellung und Verbesserung eines stiftungsfreundlichen Klimas beitragen".

Gleiche Kategorie Artikel Jobsuche

Was muss ich mitbringen und über welche Eigenschaften muss ich verfügen, um einen Job im Gastronomiebereich zu bekommen?

Was muss ich mitbringen und über welche eigenschaften muss ich verfügen, um einen job im gastronomiebereich zu bekommen?

In der gastronomie sind eine vielzahl verschiedener stellen zu besetzen. ob koch, bedienung, restaurantleiter, die aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich und viele menschen interessieren sich deshalb für einen job in der gastronomie oder für einen hoteljob. dabei sollten sie jedoch beachten, dass sie über einige wesentliche eigenschaften verfügen sollten um erfolgreich in ihrem traumberuf arbeiten zu können.
Berufe mit Zukunft: 5 Branchen, die händeringend nach Personal suchen

Berufe mit zukunft: 5 branchen, die händeringend nach personal suchen

Schaut man sich die aktuellen arbeitslosenzahlen an, so ist kaum zu glauben, dass es branchen gibt, welche händeringend nach personal suchen. so werden anzeigen, inserate online, headhunters und mundpropaganda eingeschaltet, um vakante stellen zu besetzen.
Nebenjob Dortmund: Welche Möglichkeiten gibt es als Student?

Nebenjob dortmund: welche möglichkeiten gibt es als student?

Studenten sind oftmals in ihrer region auf der suche nach einem nebenjob, mit dem sie sich ein "taschengeld" verdienen können. andere wiederum sind auf solch einen nebenjob angewiesen, damit sie die miete bezahlen können. in dortmund gibt es viele möglichkeiten für einen nebenjob.
Job im Ausland: Wie werde ich fündig und worauf sollte ich bei meiner Wahl achten?

Job im ausland: wie werde ich fündig und worauf sollte ich bei meiner wahl achten?

Sie möchten im ausland arbeiten? neben einer genauen vorstellung davon, was sie arbeiten können und wollen (ob sie z.b. eine hochqualifizierte stelle suchen oder nur jobben wollen), kommen bei der jobsuche im ausland noch andere faktoren dazu. neben einer arbeitserlaubnis müssen sie sich auch gedanken um den umzug, die folgen für ihre familie, die neue kultur und vieles mehr machen. doch wie kommen sie nun überhaupt zu einem job in ihrem wunschland?