Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Hotelführer Ulm: Maritim

Das 4-Sterne-Hotel Maritim in Ulm liegt nur wenige Meter von der Donau entfernt. Bis zum Stadtzentrum sind es nur wenige Minuten mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln und auch die Messe ist in unmittelbarer Nähe.

Die Lage des Hotels

Das Maritim Hotel in Ulm ist ein verglaster Bau direkt am Ufer der Donau. Der Hauptbahnhof von Ulm befindet sich knapp drei Kilometer entfernt und kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln angefahren werden. Auch das Messegelände der Stadt ist nicht weit entfernt, was das Hotel zu einer beliebten Übernachtungsmöglichkeit bei Geschäftsreisenden macht. Der nächstgelegene Flughafen ist der Airport Stuttgart. Vom Flughafen aus fahren Züge und Busse nach Ulm. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung ist auf der Website des Hotels unter www.maritim.de zu finden.

Die Zimmer des Hotels

Knapp 300 Zimmer stehen den Gästen in dem architektonisch herausragenden Bau zur Verfügung. Es gibt drei verschiedene Zimmerkategorien. Die Standardzimmer sind ausgestattet mit einer regulierbaren Klimaanlage, einem Föhn, Telefon, Minibar und WLAN. Die Suiten haben zusätzlich einen abgetrennten Schlafbereich und ein besonders großes Bad. Auf Wunsch können Kinderbetten in den Zimmern zugestellt werden. Auch allergikergeeignete Bettwäsche steht im Maritim Hotel zur Verfügung. Eine kurze Angabe bei der Hotelbuchung reicht aus und die Bettwäsche oder das Zustellbett werden bezogen oder aufgestellt. Neben den regulären Zimmern sind auch barrierefreie Räumlichkeiten buchbar.

Tagen im Hotel

In direkter Nähe zum Maritim Hotel befindet sich das Congress Zentrum. Beide Bauten bieten Tagungsräume in unterschiedlicher Größe an. Bis zu 1.500 Personen finden in den Räumlichkeiten Platz. Die Tagungsräume sind ausgestattet mit Beamer, Leinwand, Lautsprecheranlage und Anschlüssen für Internetzugänge. Die Bestuhlung wird nach den Wünschen der Gäste ausgerichtet. Catering und zusätzliche Technik kann gegen Gebühr dazugebucht werden. Auch Ausstellungsräumlichkeiten stehen zur Verfügung. Hier können Flächen von bis zu 900 qm gebucht werden.

Essen und Trinken im Hotel

Das Maritim Hotel verfügt über zwei Restaurants, ein Café und eine Bar. Im Restaurand Ulmer Gulden werden Frühstück und Abendessen in Buffetform angeboten. Das Frühstück in diesem Hotel bietet eine große Auswahl an verschiedenen Aufschnittsorten. Auch Rührei und frisches Obst ist hier zu finden. Das Restaurant Panorama ist ein A-la-carte-Restaurant in der obersten Etage des Hotels. Mit Blick auf die Donau können hier regionale und internationale Gerichte genossen werden. Im angrenzenden Panorama-Café können die Gäste aus einem breiten Angebot von verschiedenen Kaffee- und Kuchenspezialitäten wählen. Die Pianobar öffnet am Abend. Hier werden Cocktails, Long- und Softdrinks gereicht. Dazu gibt es Live-Musik und die Möglichkeit zum Tanz.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Der perfekte Angelurlaub in Dänemark

Der perfekte angelurlaub in dänemark

Für den passionierten angler bietet dänemark eine fülle an möglichkeiten. egal, ob man das fliegenfischen bevorzugt oder lieber am meer seine rute auswirft, in dänemark kommt jeder auf seine kosten.
Costa Blance Ferienwohnungen: Die besten Angebote und Empfehlungen für Familien

Costa blance ferienwohnungen: die besten angebote und empfehlungen für familien

Wer an die sprichwörtliche "weiße küste" reist, sucht meist erholung, sonne, strand und viel meer. aber auch die unterkunft soll genau richtig für den urlaub sein. wer sich nicht in anonyme bettenburgen zwingen möchte und mit seiner familie reist, für den ist ein ferienhaus eine echte alternative.
Reiseführer Deutschland: Bad Rappenau

Reiseführer deutschland: bad rappenau

Bad rappenau liegt im nordöstlichen kraichgau zwischen heidelberg und heilbronn. zahlreiche kurkliniken und gesundheitsfördernde einrichtungen machen diese stadt zu einer oase der entspannung und es wohlfühlens, wie beispielsweise durch das bad rappsodie mit der angrenzenden saunalandschaft.
Stadtrundfahrt Dresden: Das sollte man gesehen haben

Stadtrundfahrt dresden: das sollte man gesehen haben

Dresden wird nicht umsonst das elbflorenz genannt, denn keine andere stadt in deutschland hat eine so große zahl an barocken gebäudeensembles wie die sächsische landeshauptstadt an der elbe. neben der barocken architektur kann dresden aber auch mit einer einzigartigen gemäldesammlung beeindrucken, in der einige der berühmtesten gemälde der welt hängen.