Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Homepage Statistiken: Wie Sie durch sinnvolles Auswerten ihre Seite noch attraktiver gestalten können

Besucher sind das höchste Gut was eine Website hat, denn aus Besuchern können Kunden werden und das ist das was der Betreiber möchte. Nur wie finde ich heraus was die Besucher möchten und wie ich sie zu Käufern mache? Das A und O um Erfolg im Internet zu haben ist das Tracking und die Analyse der Besucherströme.

Counter

Zu Beginn des Internet Booms gehörte es zum guten Ton einer Webseite einen gut sichtbaren Counter auf der Startseite einzubinden. Diese Zähler waren nicht nur hässlich, sie waren auch leicht zu beeinflussen und sagten lediglich etwas über die quantitative Qualität der Besucher aus. Inzwischen gibt es diverse kostenlose Web Tools die man unsichtbar einbauen kann und die Besucher auf der ganzen Webseite erfassen. Mit diesen Daten kann man fest stellen, welche Seiten die beliebtesten sind und wie die Besucher die Seiten gefunden haben. Hier lassen sich dann Rückschlüsse ziehen welche Suchbegriffe die meisten Besucher bringen. Hat man ein Ziel auf der Seite definiert, zum Beispiel das Eintragen in einen Newsletter, oder das Registrieren auf der Seite, kann man dies auch mit den erhobenen Statistiken von Google Analytics visualisieren und sieht welche Referrer die beste Conversion Rate haben.
Wer sich vor der "Datenkrake" Google fürchtet, der findet mit piwik ein Open Source Pendant zur Analyse von Besuchern.

Webstatistik

Die oben genannten Counter müssen aktiv auf jeder zu trackender Seite eingebaut werden, einen anderen Weg kann man auch mit dem Auswerten der vom Server generierten Logfiles gehen. Hier wird die Webstatistik anhand der Logfiles erstellt und ist somit absolut genau und unbestechlich. Dazu kommt, das direkte Aufrufe von Bildern oder PDF Dateien hier auch mit erfasst werden. Ein einfacher Dienst ist hier mit Webalizer zu nennen, besser und viel ausführlicher ist awstats. Das Einrichten des Programms braucht aber einiges an Erfahrung und ist schwieriger als der Code Einbau einer externen Statistik Lösung. Fazit
Am genauestens ist immer noch die Auswertung der Logfiles, allerdings kann diese je nach Server Konfiguration erst am nächsten Tag eingesehen werden, da die aktuellen Logfiles nicht eingelesen werden können. Einfacher und aktueller kann man hier mit Google Analytics oder piwik arbeiten, die aber eben extra eingebaut und bei jedem Seitenaufruf geladen werden müssen.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Ratgeber: Sicher online einkaufen

Ratgeber: sicher online einkaufen

Wie kann man vertrauenswürdige händler im internet erkennen? wo ist es sicher ein produkt zu kaufen und geld zu überweisen? ein kurzer überblick über gute und sichere einkaufsmöglichkeiten im web.
Das Risiko durchs Hochladen von Fotos im Internet

Das risiko durchs hochladen von fotos im internet

Bilder sagen auch im internet mehr als tausend worte. kein wunder also, wenn tagtäglich millionen fotos hochgeladen werden. dabei kann es aber zu unangenehmen überraschungen kommen, wenn das eigene fotoalbum plötzlich für fremde zwecke missbraucht wird oder es zu rechtlichen problemen kommt.
In Suchmaschinen eintragen: Wie finde ich am schnellsten das was ich suche?

In suchmaschinen eintragen: wie finde ich am schnellsten das was ich suche?

Schon seit einiger zeit begeistern suchmaschinen nutzer im internet. schnell kann man hier webseiten finden, welche passende informationen beinhalten und lange suchwege beenden. um schneller das passende ergebnis zu finden, sollte man einige tipps befolgen und diese in den alltag integrieren.