Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Handyverträge im Vergleich - Welche Möglichkeiten gibt es und worauf muss man achten?

Die Suche nach einem passenden Handytarif ist nicht immer leicht. Gerade bei den zahlreichen Vertragsoptionen der Mobilfunkanbieter fällt die Entscheidung besonders schwer. Welche Möglichkeiten es gibt und was man beachten muss, zeigt dieser Überblick.

Handytarife

Es gibt die unterschiedlichsten Tarife für Handys. Studenten und Schüler bekommen oft Verträge mit Rabatt auf die monatlichen Gebühren oder Frei-SMS. Damit spart sich gerade die finanzschwache Generation ein wenig Geld. Wer in erster Linie nur telefoniert, für den gibt es mehrere Tarife mit Freiminuten. Die Anzahl der Freiminuten kann man dabei aus dem vorgegebenen Angebot auswählen. Zu beachten ist allerdings, dass mit vielen Freiminuten auch ein höherer Grundpreis einhergeht. Für die Gelegenheitsbenutzer gibt es billige Verträge ohne Grundgebühr. Hier wird nur das abgerechnet, was auch tatsächlich verbraucht wurde. Für eine unmittelbare und permanente Kostenkontrolle sorgen die Prepaid-Handys. Die einmalige Bereitstellungsgebühr für die SIM-Karte und ein günstiger Tarif verursachen keine hohen Kosten. Wer sein Handy auch zu Hause nutzen möchte, sollte den bekannten Tarif mit der Homezone buchen. Vom Netzbetreiber bekommt man dann neben der Handynummer auch eine Festnetznummer. Diese Festnetznummer ist allerdings an einen bestimmten Ort gebunden. Die Homezone muss dabei nicht zwangsweise auf die eigene Wohnung gelegt werden. Sie kann sich zum Beispiel auch am Arbeitsplatz befinden. Gegen eine kleine Gebühr kann die Homezone auch an einen anderen Ort verlegt werden. Für die Smartphone-Benutzer sind die neuen All-in-All-Flatrates eine durchaus interessante Alternative. Diese enthalten für eine etwas höhere Grundgebühr gleich eine Telefon-, SMS- und Internet-Flatrate. So kann man unbeschwert und jederzeit sein Handy benutzten ohne an Kosten denken zu müssen.

Was man beachten muss

Wenn man einen neuen Handytarif sucht, gibt es einiges zu beachten. Will man einen Vertrag mit oder ohne Handy? Wie viel wird überhaupt telefoniert? Diese Fragen sollte man sich vorher unbedingt stellen, denn die meisten Tarife lassen sich in Viel- und Wenigtelefonierer trennen. Für Wenigtelefonierer ist ein Prepaid-Handy zu empfehlen. Denn das Guthaben auf dem Karten-Handy ist unbegrenzt gültig und abhängig vom Betreiber erhält man sogar kleine Boni bei der Aufladung des neuen Handy-Guthabens. Eine weitere Alternative ist ein Tarif ohne Grundgebühr. Dort sind zwar die Gebühren für eine Gesprächsminute höher als bei anderen Verträgen, aber durch das wenige Telefonieren entsteht auch keine hohe Monatsabrechnung. Auch Sonderleistungen wie UMTS kosten extra. Vieltelefonierer hingegen nutzen ihr Handy auch für das mobile Surfen im Internet und das Versenden von MMS. In diesem Fall sind Handy-Flatrates die Lösung. Man muss dabei aber Details wie zum Beispiel die Taktung berücksichtigen. Dafür werden je nach Bedürfnis Minuten- und SMS-Pakete zu Festpreisen angeboten. Zusätzlich gibt es auch noch Angebote mit Wochenendtarifen. So kann man in der Freizeit unbeschwert mit der besten Freundin auch mal etwas länger telefonieren.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Neues Handy - Wie findet man ein Handy, dass wirklich zu einem passt?

Neues handy - wie findet man ein handy, dass wirklich zu einem passt?

Das passende handy zu finden ist gar nicht so leicht. der markt für mobilfunkgeräte ist sehr groß und die verschiedenen modelle sind schwer miteinander vergleichbar. wie finde ich nun das richtige handy für mich? mit ein paar ratschlägen wollen wir bei dieser frage helfen.
Billig Handy - Woran man Fälschungen erkennt

Billig handy - woran man fälschungen erkennt

Der markt für billige handys ist nicht wirklich zu überblicken. fälschungen bekannter markengeräte sind an der tagesordnung und leicht zu bekommen. produktpiraten liefern vom motorola handy über apples iphone bis zu neuesten nokia modellen alles was das herz begehrt.
SMS - Wie funktioniert die Technik dahinter?

Sms - wie funktioniert die technik dahinter?

Sms (short message service) wird zum übertragung von kurznachrichten über das handynetz mit maximal 160 zeichen verwendet. mittlerweile ist sms nicht nur für das handynetz, sondern auch als festnetz-sms verfügbar. in deutschland steht diese technik seit 1996 zur verfügung und wurde von jahr zu jahr mehr genutzt.
Kostenlos SMS schicken: Ist das wirklich so einfach?

Kostenlos sms schicken: ist das wirklich so einfach?

Was macht man, wenn man ein wenig geld sparen oder seine handynummer nicht preisgeben möchte? genau, man verschickt kostenlos seine sms über das internet. ob das so einfach ist, wie es überall heißt, kann hier nachgelesen werden.