Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Dipl. Betriebswirt - Einblick in die Berufsbahn

Diplom-Betriebswirte sind Betriebswirte mit einer staatlich anerkannten Auszeichnung. Sie bieten hohe Qualifikationen und fachliche Kompetenz, haben demnach gute Chancen bezüglich einer erfolgreichen Karriere. Betriebswirte werden vor allem in Unternehmen benötigt, wo sie sich um die Bereiche Marketing, Finanzen, Produktion und Personal kümmern. Wodurch sich das Berufsbild eines Diplom-Betriebswirt sonst noch auszeichnet, wie sein Studium abläuft und welche beruflichen Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie hier.

Das Berufsbild eines Diplom-Betriebswirts

Das Berufsbild eines Diplom-Betriebswirts zeichnet sich durch besondere Fachkompetenzen in den Bereichen, Marketing, Finanzen, Produktion und Personalwesen aus. Bei einer Ausbildung wird sich meist auf einen dieser funktionellen Bereiche spezialisiert.
Der Tätigkeitsbereich eines Diplom-Betriebswirts umfasst eine höhere kaufmännische Qualifikation. Sie bearbeiten vor allem betriebswirtschaftliche und kaufmännische Aufgabenstellungen im Unternehmensbereich. Betriebswirte können aber auch im Gesundheitswesen, ebenso im Bankwesen, in der Industrie oder aber auch im öffentlichen Dienst tätig sein. Zu seinen persönlichen Fähigkeiten und Voraussetzungen sollten sprachliche und interkulturelle Kompetenzen gehören. Finanzwesen Im Finanzwesen kümmern sich Betriebswirte um die Finanzbuchhaltung und tätigen Kosten- und Leistungsrechnungen. Marketing Im Bereich des Marketings liegen die Aufgaben eines Betriebswirts in der Analyse von Marketingsituationen, in der Beschäftigung mit der Marktforschung und im Qualitätsmanagement, welches ausschlaggebend für Kundenbindung und Ruf des Unternehmens ist. Personalwesen Im Personalwesen kümmert sich ein Betriebswirt um die Personalverwaltung, den Bedarf an Personal und dessen Einstellung, sowie die Personalkosten und die Lohnbuchhaltung.

Studium

Diplom-Betriebswirte können diejenigen werden, die ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre absolviert haben. Die Dauer eines solchen Studiums umfasst an Fachhochschulen acht Semester, an Universitäten bis zu zehn Semester. Das Studium ist aus einem Grund-, einem Hauptstudium und einer Abschlussprüfung aufgebaut. Im Grundstudium werden Inhalte der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre, der Rechtswissenschaften, der Mathematik und der Wirtschaftsinformatik vermittelt. Im Hauptstudium kommen dann noch Informationen im Bereich der Bankbetriebslehre, der Industriebetriebslehre und der Immobilienökonomie hinzu. Wer Diplom-Betriebswirt werden will, muss natürlich zu Abschluss seines Studiums eine Diplomarbeit schreiben.

Berufliche Möglichkeiten

Diplom-Betriebswirte sind Betriebswirte mit staatlich anerkannter Auszeichnung, dem höchtsmöglichem abgeschlossenem Grad im Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Sie sind für Unternehmen von großer Bedeutung und haben aufgrund ihrer hohen Qualifikation auch gute Berufsmöglichkeiten und Karrierechancen. Betriebswirte können sich in einem Unternehmen über die Kostenüberschaubarkeit oder das Personalwesen kümmern, sie können aber beispielsweise ebenso als Steuerberater oder Versicherungskaufmann tätig sein.

Gleiche Kategorie Artikel Jobsuche

Wie informiere ich mich über Stellenangebote im Bereich Marketing?

Wie informiere ich mich über stellenangebote im bereich marketing?

In diesem artikel erfahren sie; welche stellenangebote im bereich des marketings und seiner tätigkeitsbereiche beziehungsweise aufgaben möglich sind. zudem erhalten sie noch einige tipps, was die suche nach einer stelle im bereich marketing betrifft.
Ein Nebenjob online - Ist das möglich?

Ein nebenjob online - ist das möglich?

Viele menschen kommen in der heutigen zeit nicht mehr umhin sich einen nebenjob zu suchen, da das normale einkommen bei weitem nicht mehr ausreicht. natürlich ist es recht praktisch, wenn man diesen nebenjob direkt von zu hause über das internet machen kann. aber geht das überhaupt und was sollte man beachten?
Nebenjob Studentenjob: Welche Optionen bieten sich an?

Nebenjob studentenjob: welche optionen bieten sich an?

Viele studenten sind trotz bafögs während der studienzeit auf einen nebenjob angewiesen. dabei gibt es natürlich die unterschiedlichsten möglichkeiten, sein geld zu verdienen. welche studentenjobs sind am beliebtesten und mit welchem verdienst kann man in etwa rechnen? dieser artikel behandelt einige typische minijobs für studenten.
Heimarbeit am PC - In vielen Jobs möglich

Heimarbeit am pc - in vielen jobs möglich

Die heimarbeit am pc ist nicht ausschließlich an einem nebenjob gebunden. dabei besteht durchaus die möglichkeit, dass man sich mit seiner tätigkeit selbstständig machen kann und einen lukrativen job ausführt. allerdings ist dies immer von der geschäftsidee abhängig und führt nicht immer zu dem gewünschten erfolg.