Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

DSL-Alternativen - welche Möglichkeiten gibt es?

Nachdem nun schon einige Jahre DSL verfügbar ist und dank Glasfaserkabel auch die Geschwindigkeiten immer weiter steigen, gibt es weiterhin genug Ortschaften, in denen gedrosseltes DSL oder gar nur ISDN verfügbar ist. Problematisch wird dies vor allem in ländlichen Gebieten, in denen die Übergabepunkte zu weit entfernt sind.

Welche Alternativen gibt es?

Zunehmend wird nach Alternativen gesucht. Am Anfang nahm man diese Problematik noch hin und man akzeptierte es. Die Gesellschaft macht jedoch Internetanschlüsse in Haushalten erforderlich.
Sei es Schule, Arbeitgeber, Bewerbungen, Kommunikation mit öffentlichen Einrichtungen oder die reine Informationsbeschaffung. Eine Alternative bietet das Kabel bei DSL. Wer zu Hause über einen Kabelanschluss verfügt, der sollte sich bei seinem Kabelunternehmen über einen Internetanschluss informieren. Auch Telefonie ist darüber möglich. Die Tarife liegen preislich in einem sehr niedrigen Niveau und häufig werden reine Flatrates für TV, Internet und Telefonie angeboten. Ein weiterer Vorteil ist die geringere Störanfälligkeit. Leider verfügt nicht jeder über einen Kabelanschluss und auch im ländlichen Bereich könnte dies wieder problematisch werden. Für diese Fälle gibt es noch DSL über Satellit. Diese Option ist überall verfügbar und erreicht hohe Geschwindigkeiten. Vor allem die ländlichen Bereiche können so abgedeckt werden. Dazu muss jedoch eine Satellitenschüssel am Haus angebracht werden und auch der Preis ist wesentlich höher. Die wohl am weitesten verbreitete Alternative bietet der Mobilfunk an. Für diesen Dienst gibt es Tarife jeglicher Art und reicht von Stunden- Tage- und Monatstarife bis hin zu reinen Flatrates.
Die Geschwindigkeiten reichen hier von UMTS/GPS über HSDPA bis hin zu LTE. Besonders LTE wird in naher Zukunft die ländlichen Bereiche abdecken und erzielte schon jetzt große Erfolge. Diese Variante wird in der Zukunft sowohl DSL per Satellit als auch das Surfen über ISDN/Modem. Wobei ISDN/Modem nur über die Telefonleitung möglich ist und nicht nur teuer, sondern auch sehr langsam ist.

Wie finde ich den richtigen Anbieter?

Zu jedem dieser Alternativen gehört auch der richtige Anbieter. Das Internet ist gefüllt mit Vergleichsseiten und Tabellen zu fast jedem Anbieter. Den Überblick behält man dabei aber nicht immer. Gerade im Bereich Mobilfunk explodiert die Anzahl an Tarifen. Aus diesem Grund sollte man sich besonders an LTE anschauen. Das reine Mobilfunknetz ist häufig nicht ausreichend in den betroffenen Gebieten ausgebaut und momentan wird der Schwerpunkt der Anbieter auf LTE gesetzt. Die Anzahl der Tarife ist hier gerade einmal eine Hand voll und kostengünstiger wie Satellit. Den richtigen Anbieter findet man vor allem durch Artikel der Stiftung Warentest oder einer Computerzeitschrift. Diese sind zuverlässiger und aussagekräftiger wie Vergleichsseiten. Wobei das nicht immer zutreffen muss. Die sinnvollste Option ist eine gesunde Mischung aus beiden Möglichkeiten. Erfahrungsberichte lesen und Vergleichsseiten aufsuchen. Anschließend eine kleine Vorauswahl treffen und das Preis-/Leistungsverhältnis gegenüberstellen. So finden Sie den richtigen Anbieter.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Notebook Ersatzteile: Lohnt sich eine Reparatur?

Notebook ersatzteile: lohnt sich eine reparatur?

Ein notebook ist mittlerweile fast in jedem haushalt vorhanden. die mobilen computer sind sehr robust und neigen viel weniger zu fehlern als normale computer, trotzdem gibt es natürlich auch in diesem bereich defekte. je nachdem welches teil genau defekt ist, stellt sich die frage ob sich eine reparatur überhaupt noch lohnt.
Code Coverage Tools - Einsatzmöglichkeiten und Erfahrungsberichte

Code coverage tools - einsatzmöglichkeiten und erfahrungsberichte

Code coverage tools - einsatzmöglichkeiten und erfahrungsberichte als senior software controller hört man unter den kollegen oft falsche aussagen über code coverage. diese soll nun folgendes kompendium aufdecken, damit andere programmierer nicht wieder dem selben irrtum aufsitzen.
Texas Instruments Taschenrechner: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Texas instruments taschenrechner: der testbericht mit vor- und nachteilen

Ein guter taschenrechner ist sehr viel wert, vorallem dann, wenn man ihn täglich benutzen muss. wichtig dabei ist besonders, dass er viele funktionen aufweisen kann und zuverlässig und lange einsatzbereit ist. das sind alles faktoren, durch die sich texas instruments taschenrechner auszeichnen können. mehr über die vor- und nachteile lesen sie in diesem artikel.