Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Brunn am Gebirge - Sehenswürdigkeiten und Reiseberichte

Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge, in der etwa 12.000 Menschen leben, liegt in Niederösterreich und hat für Touristen allerhand zu bieten. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die Reihenhäuser im Jugendstil in der Franz-Keim-Gasse oder die Kirche in 2345 Brunn.

Die Franz-Keim-Gasse und der Gliedererhof in 2345 Brunn am Gebirge

Da die Gemeinde Brunn am Gebirge bereits Anfang des 11. Jahrhunderts gegründet wurde, gibt es zahlreiche geschichtsträchtige Bauten in der Stadt, wie beispielsweise die Reihenhäuser in der Franz-Keim-Gasse.
Diese wurden ab 1902 errichtet und allesamt im Jugendstil erbaut.
Die Reihenhäuser, die dort stehen, wurden alle auf identisch großen Parzellen erbaut und bieten Platz für je zwei Familien.
Man wird schnell bemerken, dass die Franz-Keim-Gasse leicht ansteigt, die Häuser aber dennoch alle gleichgroß sind.
Dies liegt daran, dass der Höhenunterschied durch Souterraingeschosse ausgeglichen wurde.
Abschluss der Häuser bilden schön verzierte Abschlussgesimse, hinter denen die Flachdächer verborgen sind.
Ein Gang durch diese Gasse ist in jedem Fall empfehlenswert. Eine weitere Sehenswürdigkeit in Brunn am Gebirge ist der sogenannte Gliedererhof.
Der Gliedererhof, der heute das Heimathaus der Gemeinde ist, beherbergt im ersten Stock die Rudolf-Steiner-Gedenkstätte.
Das bereits im 15. Jahrhundert erbaute Gebäude wurde 1960 von der Gemeinde angekauft und steht seit dem unter Denkmalschutz.
Dort kann man auch heute noch sehen, wo Rudolf Steiner arbeitete, während er an den „Einleitungen zu Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften“ schrieb.

Freizeitangebote und Aktivitäten in Brunn am Gebirge

Die idyllische Lage der Gemeinde verführt zu langen Spaziergängen und Wanderungen durch die Natur.
Zahlreiche Wanderwege führen durch das Gebiet, wie beispielsweise der Weinlehrpfad am Brunner Bach.
Dort kann man nicht nur wandern und spazieren gehen, sondern lernt nebenbei auch noch etwas über Wein und die Tradition lernen, die Brunn am Gebirge mit diesem verbindet.
Interessante Informationen dazu findet man entlang des Weges auf zahlreichen Schautafeln. Doch auch in der Gemeinde selbst kann man etwas unternehmen.
Zum einen lohnt es sich natürlich die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, zum Anderen gibt es ausreichend Einrichtungen und Plätze, um Spaß zu haben und sich zu erholen.
So gibt es beispielsweise das Kinderfreibad Lerchenhöhe.
Dort können sich Kinder an heißen Tagen im Wasser abkühlen und nach Herzenslust toben und spritzen.
Das Wasser hat eine Tiefe von einem halben Meter bis zu 1,20 Metern.
Ein Kinderspielplatz sowie sanitäre Einrichtungen sind ebenfalls vorhanden, sodass einem tollen Tag mit viel Spaß nichts im Wege steht.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Berlin Mitte erleben - Ferienwohnungen mieten

Berlin mitte erleben - ferienwohnungen mieten

Kulturelle veranstaltungen, sehenswürdigkeiten und die besten clubs der welt locken jedes jahr millionen gäste nach berlin. gerade die berliner mitte ist ein idealer standort sowie ausgangspunkt zum erkunden der hauptstadt und ein muss für jeden berlinbesucher.
Reiseführer Deutschland: Bad Liebenzell

Reiseführer deutschland: bad liebenzell

Ein urlaub im schwarzwald ist immer eine besonders gute idee. wenn man diesen urlaub vielleicht mit einer kur oder auch mit dem aufenthalt auf einer wellnessfarm verbinden will, dann sind ferien in bad liebenzell optimal. der kleine kurort mit einer langen tradition im norden des schwarzwaldes ist ein idyllischer ort, der für alle das passende zu bieten hat.