Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Billige Winterreifen: Worauf man beim Kauf achten sollte.

Egal ob Winter- oder Sommerreifen, jeder spart beim Kauf der neuen Pneus gerne Geld. Doch wie gut sind billige Winterreifen aus Asien wirklich?

Steigende Qualität

In den vergangenen Jahren konnten Reifenhersteller weltweit die Qualität ihrer Autoreifen spürbar steigern, allerdings gilt dies nicht für alle Marken. Dies belegt der ADAC jedes Jahr mit seinem ausführlichen Winterreifentest. Im Winterreifentest 2010 hat der ADAC 28 Pneus unter die Lupe genommen, das Ergebnis: Immerhin sechs Reifen sind "gut" und es gibt sogar konkurrenzfähige Ganzjahresreifen. Bei den Billigreifen aus China ist allerdings Vorsicht geboten. Während die Anforderungen für Sommerreifen relativ klar sind, die Reifen müssen gut auf nassen und trockenem Asphalt sein, sollten Winterreifen neben den selben Bedingungen noch einige mehr gewährleisten. Die Pneus für den Winter müssen zusätzlich eine zufriedenstellende Haftung im Schnee, auf Glatteis und Matsch bieten. Genau in diesen Disziplinen hebt sich der gute Winterreifen von dem Billigprodukt aus Fernost ab.

Gute Reifen

Von den insgesamt 28 getesteten Reifen konnte leider keiner die Note "Sehr gut" erreichen, dafür gibt es drei mit "gut" befundene Pneus. In der Dimension 185/65 R15 88T konnte der Dunlop SP Winter Sport 3D MO mit der Bestnote 2,1 auf Nässe, der Goodyear UltraGrip 7+, der auf Eis einen recht guten Grip entwickelt, und der Esa-Tecar Super Grip 7 überzeugen. Bei der sportlichen Größe 225/45 R 17 91&94 H konnten der Michelin Alpin A4 mit der Bestnote auf Nässe, der schneestarke Continental WinterContact TS830P sowie der ausgewogene Dunlop SP Winter Sport 3D die Note "gut" erhalten.

Die Gefahr China-Pneus

Drei der vom ADAC und Stiftung Warentest geprüften erhielten die Note "Mangelhaft". Diese Pneus kommen aus China und zeigen in nahezu allen Disziplinen schlechte Leistungen. Im Vergleich zu besten Vergleichsreifen kamen der Star Performer Winter und der Westlake SW601 Snowmaster 18 bei einer Vollbremsung aus 100 km/h auf nassem Asphalt 18 beziehungsweise 22 Meter später zum Stehen. Während dieser Zeit waren die China-Pneus noch knapp mit Ortsgeschwindigkeit unterwegs, was in einer echten Situation zu einem Unfall führen würde.

Die Alternative Ganzjahresreifen

Wer in einer Region wohnt, die nicht von starken Schneefällen beklagt wird, der ist mit dem Goodyear Vector 4Seasons Ganzjahresreifen bestens bedient. Mit seinem hervorragenden Verschleißwerten liegt er im guten Mittelfeld und hält mit den Winterreifen mit. Ohne Sicherheitsverlust lässt sich somit Geld sparen, denn man muss den Reifen nicht mehr wechseln bzw. wuchten.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Auto-Lautsprecher: Welche Anforderungen sollten erfüllt werden?

Auto-lautsprecher: welche anforderungen sollten erfüllt werden?

Für viele leute ist eine längere autofahrt ohne musik nahezu undenkbar. aus diesem grund sind viele personen in besitz eines entsprechenden radios. diese benötigt zum einwandfreien funktionieren jedoch die richtigen lautsprecher. diese sollten nicht nur über eine gute klagqualität verfügen, sondern auch lange haltbar sein. deshalb sollte man beim kauf derselben immer mit bedacht vorgehen.
Wie zuverlässig sind Online Routenplaner

Wie zuverlässig sind online routenplaner

Sie wollen mit dem auto verreisen und brauchen die passende route? lesen sie in diesem artikel, ob es sinnvoll ist, online-routenplaner zu nutzen und worauf sie bei der routenberechnung achten sollten.
Auto lackieren: Selber machen oder doch lieber in die Werkstatt?

Auto lackieren: selber machen oder doch lieber in die werkstatt?

Der erste lack ist schnell ab! das kann im übertragenen sinne auch für das auto gelten. dafür gibt es verschiedene gründe. sei es ein verkehrsunfall, bei dem die kfz-versicherung nicht allzu kooperativ ist, oder sei es, dass der lack durch die witterung gelitten hat. oder weil das auto wochenlang unter den falschen bäumen geparkt wurde, der lack durch harz und herabfallendes laub stark gelitten hat, blind ist und flecken im lack aufweist. in allen fällen stellt sich die frage beim auto lackieren: selber machen oder doch lieber machen lassen?