Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Auf Mallorca wandern: Die schönsten Wanderorte und Wanderwege

Mallorca wird vielfach verkannt, bietet es doch weit mehr als Partystimmung am Ballermann. Mallorca ist ein echtes Wanderparadies und abseits der Hauptrouten erlebt man die Natur der Insel noch in völliger Stille.

Die Insel

Mallorca ist die größte Insel der Balearen-Gruppe und beliebtes Reiseziel der Deutschen. Das ist nicht verwunderlich, da man recht schnell dort ist und Mallorca ein angenehmes Klima bietet. Die meisten Urlauber reisen auf die Insel zum Baden und feiern, doch es finden sich auch zahlreiche Routen zum Wandern auf der Insel. Mallorca bietet ganzjährig hierzu die Möglichkeit, beliebt ist das Wandern im April bei angenehmen frühlingshaften Temperaturen. Mallorca bietet eine vielfältige Natur, zwei Gebirgszüge rahmen die Insel ein. Der höchste Berg, Puig major, ist 1.445 m hoch. Die Inselmitte besteht aus einer Hochebene mit Höhen bis 500 Metern. Auf Mallorca gibt es eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu bestaunen. Mehrere Naturreservate sind als Schutzzonen ausgewiesen.

Wanderrouten

Mallorca bietet unzählige schöne Wanderrouten, hier können natürlich nur einige beschrieben werden. Eine schöne, anspruchsvolle Tour führt vom schönen Bergdorf Valdemossa auf den Teix. Hierzu benötigt man etwa 6 Stunden und hat 700 Höhenmeter zu bewältigen. Der Weg verläuft durch Steineichenwälder zunächst steil bergauf, bis man eine Hochebene erreicht. Unterwegs sieht man Reste alter Kohlenmeiler und Steinpyramiden. Von einer Felswand hat man einen Blick auf die Nordwestküste Mallorcas und den Künstlerort Deia. Nach einem weiteren Anstieg erreicht man schließlich den Gipfel des Teix, von wo man einen herrlichen Panoramablick genießt. Der Rückweg verläuft zunächst auf dem gleichen Weg, später kann man eine andere Route zurück nach Valdemossa einschlagen. Eine leichtere Wanderung führt von den Banys de St. Juan zu den Salines de Llevant uns schließlich zum Badestrand Platja de Trene. Die reine Gehzeit beträgt hier gut 2 Stunden. Von den Banys de St. Juan, wo bereits die Römer badeten, folgt man der Beschilderung "Platjas de Trenc". Nun gelangt man zu den Salinen, wo auch heute noch eine Salzfabrik in Betrieb ist. Weiter wandert man an einer Lagune entlang durch die Dünen zu einem herrlichen Sandstrand, wo man eine Badepause einlegen sollte. Weitere schöne Wanderungen führen von von Soller durch die Schlucht Es Baranc zum Mirador de l'ofre oder von Antratx auf die Serra Garrafa. Wer nicht alleine wandern möchte, kann auch an geführten Touren teilnehmen, welche vor Ort angeboten werden oder direkt eine komplette Wanderreise buchen. Pauschal buchen kann man einen Wanderurlaub auf Mallorca unter "wanderreisen.de".

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Von Stuttgart nach Hamburg: Die tollsten Sehenswürdigkeiten auf der Route

Von stuttgart nach hamburg: die tollsten sehenswürdigkeiten auf der route

Es gibt eine menge angebote für stuttgart-hamburg flüge, aber wer fliegt, der verpasst viele schöne städte mit vielen interessanten sehenswürdigkeiten. für eine reise von stuttgart nach hamburg sollte man sich zeit nehmen und immer mal wieder die autobahn verlassen und sich die städte ansehen, die am rand der strecke liegen.
Günstig übernachten in Berlin: Welche Möglichkeiten gibt es?

Günstig übernachten in berlin: welche möglichkeiten gibt es?

Wer günstig in berlin übernachten möchte, der hat zahlreiche möglichkeiten. die bundeshauptstadt bietet übernachtungsmöglichkeiten in hotels, jungendherbergen oder pensionen an. hier ist für jeden geschmack etwas dabei, je nach den individuellen ansprüchen.