Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Was bedeutet die Fehlermeldung "Bad Pool Header"?

In den vergangenen Jahren war es eine der häufigsten Fehlermeldungen überhaupt: Der Screen des Computers wurde mit einem Mal blau und verkündete, es gebe einen Bad Pool Header. Man solle seinen Computer rebooten. Doch dies brachte nicht den gewünschten Erfolg. In den Foren im Internet mutmaßten die User, ein Treiberdefekt läge vor oder ein Speicherzugangsproblem. Letztlich hatten sie alle Recht. Aber was ist denn nun ein Bad_Pool_Header und wie wird man ihn wieder los?

Was ist ein Bad Pool Header?

Eine sanfte Form eines Bad Pool Headers hat vermutlich bereits jeder Computer-Besitzer einmal erlebt. Man versteht unter der Fehlermeldung den Fall, dass ein Fehler in der Hardware, der Software oder den Treibern des Computers auftritt, mit dem das Betriebssystem nicht umgehen kann. Handelt es sich um einen „kleinen Fehler“, so reicht als Problembehandlung der Reboot. Ist der Fehler jedoch groß, taucht der Bluescreen mit dem Hinweis auf den Bad_Pool_Header auf.
Dieser sogenannte Stop Fehler (der Computer arbeitet anschließend nicht mehr) ist ein typischer Windows Fehler und insbesondere ein typischer XP Fehler, weil im Service Pack 2 des Betriebssystems Veränderungen vorgenommen wurden, die bewirkten, dass XP mit gewissen Treiber-Problemen nicht mehr umgehen konnte. Die entsprechenden Fehlermeldungen hatten deshalb Hochkonjunktur. Anders als empfohlen, nützt der Reboot bei einem ernsthaften Bad_Pool_Header übrigens nicht, sondern schadet eher.

Wie beseitigt man einen Bad Pool Header?

Die absolute Mehrzahl der Bad_Pool_Header lässt sich auf Probleme mit der Registry zurückführen, die meistens fehlgedeutet werden. Da dieser Windows Stop Error so vielschichtig ist, bekämpfen ihn die User meist mit einem neuen Treiber, einer neuen Software oder schlimmstenfalls sogar mit einer neuen Hardware. Der einfachere Weg ist jedoch die Einbindung eines Registry-Cleaners.
Der Sinn eines Registry Cleaners ist es, gewisse Programme oder Fragmente aus der Registry zu entfernen, die dort eigentlich nicht hingehören und die System-Leistungen beeinträchtigen. Dies müssen nicht notgedrungen Viren sein, die sich eingenistet haben, sondern können auch Überreste alter Spieler oder nur selten gebrauchter Programme sein. Je länger man einen Computer nutzt, desto schlechter ist der Zustand der Registry. Diese ist aber dafür zuständig, wie der Name es schon verrät, anstehende Aufgaben zu registrieren und an die richtige Stelle weiterzuleiten. Ist sie damit überfordert, entstehen Bad Pool Header. Der störende Blue Screen mit der Fehlermeldung verschwindet deshalb in der Regel schon, wenn man nur einen Registry Cleaner einsetzt.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Billige PCs - Was ist zu beachten?

Billige pcs - was ist zu beachten?

Der pc-neukauf steht an und überall finden sich angebote für billige pcs. auf den ersten blick ein schnäppchen und alles spricht dafür zuzugreifen, bevor es ein anderer tut. doch der günstige preis hat auch seine gründe. welche das sind, und auf welche stolperfallen man beim kauf achten sollte, erfahren sie hier.
Barracuda Antivirus - Erfahrungsberichte sowie Vor- und Nachteile

Barracuda antivirus - erfahrungsberichte sowie vor- und nachteile

Wer im internet unterwegs ist weiß, dass er den pc vor schadsoftware schützen muss. aber man muss inzwischen auch vorsichtig sein, welche anti-spyware man installiert. auch hier verstecken sich enorme gefahren für das system. warum man tunlichst die finger von barracuda antivirus lassen sollte, erläutert der artikel.
Videokonferenz Software: Welche gibt es und inwiefern unterscheiden sie sich?

Videokonferenz software: welche gibt es und inwiefern unterscheiden sie sich?

Immer und überall auf der welt mit seinen liebsten und bekannten in verbindung sein. dank internet beschränkt sich die kommunikation nicht nur auf chat oder telefonie. software für videokonferenzen erlaubt nunmehr die übertragung von bild und ton mit mehreren teilnehmen.
HP Laserdrucker

Hp laserdrucker

Durch ihre wirtschaftlichkeit und ihre ausgezeichnete druckqualität werden laserdrucker auch immer häufiger im privaten bereichen eingesetzt. sie haben einige vorteile gegenüber tintenstrahl druckern, die bisher überwiegend verwendet wurden. ein hersteller von druckern, der in diesem bereich schon lange am markt etabliert ist, heißt hewlett packart, kurz hp. auch im bereich der laserdrucker hat sich dieser hersteller einen namen gemacht.