Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie kann man pdf-Dateien öffnen ?

PDF Portable Document Format ist ein plattformübergreifendes Dateiformat was den Austausch von Dokumenten vereinheitlicht und vereinfacht.

PDF Reader

Neben dem allgegenwärtigen [[Adobe Reader|http://get.adobe.com/de/reader/]] gibt es noch eine Vielzahl von Programmen, die diese Aufgabe ebenfalls beherrschen und kostenfrei zu bekommen sind. So stellt der schlanke und schnelle [[Foxit Reader|http://www.foxitsoftware.com/pdf/reader/]] eine gute Alternative dar. Mit erweitertem Funktionsumfang besticht der PDF-XChange Viewer, so kann man direkt im Dokument Kommentare, Notizen und Markierungen hinzufügen.
Nutzer von MacOs oder Linux haben einen PDF Reader schon im Betriebssytem integriert und müssen sich nicht erst einen besorgen.

PDF erstellen und bearbeiten

Moderne Büroprogramme wie LibreOffice, OpenOffice oder die neueren Microsoft Office Pakete können von sich aus schon Dateien als im Portable Document Format abspeichern. Einen kostenlosen PDF Drucker für Windows findet man bei [[freepdfxp.de|http://freepdfxp.de/]], mit diesem kann man aus jeder Anwendung heraus im Drucken Dialog den virtuellen PDF Drucker wählen und PDFs erzeugen. PDF bearbeiten
Bei der Bearbeitung von PDF wird es etwas schwieriger. Da das Format die Daten nicht editierbar speichert sondern in seiner eigenen Sprache ablegt, kann man nachträglich nicht mehr so einfach die Texte und Bilder des Dokuments bearbeiten. Es empfiehlt sich darauf zu achten, dass man möglichst immer Zugang zu den Ursprungsdateien hat, da diese eine Bearbeitung sehr viel einfacher zulassen.
Da es aber immer wieder vorkommt, dass man das PDF selbst bearbeiten muss, hier einige Hinweise wie man dies bewerkstelligen kann.
Ein PDF Leser wie zum Beispiel [[NitroReader|http://www.nitroreader.com/de/]] kann die Texte und Bilder aus einem PDF extrahieren und anderen Anwendungen zur Verfügung stellen.
Am komfortabelsten ist die Bearbeitung wohl mit dem Adobe Acrobat. Allerdings sind die Kosten mit mehreren Hundert Euro recht hoch. Mit Bildbearbeitungsprogrammen lassen sich PDFs auch meist öffnen. Die Informationen werden dann pixelbasiert dargestellt und man kann die gewünschten Bereiche einfach neu machen. Der Austausch von Bildern geht da recht einfach, lediglich bei Schriften ist es oftmals eine große Herausforderung heraus zu finden, welche Schriftart denn genau verwandt wurde und wie man diese am besten nachbaut.
Eine kostenlose Alternative stellt der Webdienst [[PDF2Word|http://www.pdftoword.com/]] dar, hier lädt man ein PDF via Formular hoch, gibt seine Email-Adresse an und bekommt dann ein fertiges bearbeitbares Word Dokument zurück.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

SNMP-Tool: Wofür ist es da und wieviel taugt es?

Snmp-tool: wofür ist es da und wieviel taugt es?

Netzwerke finden sich inzwischen nicht nur in firmen, sondern auch in immer mehr haushalten. doch wenn einmal ein fehler im lan auftritt, kann man bei der fehlersuche gerne einmal verzweifeln. mit speziellen netzwerkmanagement-tools unter mit snmp findet man das problem schneller.
Festplatten wiederherstellen - so gehts

Festplatten wiederherstellen - so gehts

Es gibt kaum ein größeres ärgernis als die löschung wichtiger daten auf dem computer. eine häufige ursache dafür ist eine beschädigung der festplatte. wie man eine festplatte am besten repariert beziehungsweise reparieren lässt und welche dateitypen bei dem datenrettungsprozess gerettet werden können, erfahren sie in diesem artikel.
PC Konfigurator - Empfehlungen und Hinweise zur Bedienung

Pc konfigurator - empfehlungen und hinweise zur bedienung

Einen pc seinen individuellen wünschen anpassen zu können hat diverse vorteile. wir verraten ihnen welche das sind, was sie bei der zusammenstellung beachten müssen und sprechen empfehlungen aus, an wen sie sich wenden sollten.
CAD-Software als Freeware  - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Cad-software als freeware - empfehlungen und erfahrungsberichte

Cad-programme sind praktisch. schnell erstellt man so konstruktionen, sogar in 3d. man muss aber nicht tief in die geldbörse greifen, wenn man entsprechende software sucht. auch mit freeware kann man sehr gute ergebnisse erzielen. welche programme besonders empfehlenswert sind, zeigt der artikel.