Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

MSN Routenplaner: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

In Zeiten, in denen nahezu jeder Haushalt über einen Internetzugang verfügt, ist es ein leichtes, sich mal eben eine Wegbeschreibung herauszusuchen. Dazu gibt es zahlreiche Anbieter, die derartige Dienste im Internet kostenlos zur Verfügung stellen. Einer dieser Routenplaner ist der MSN Routenplaner von Microsoft.

Vorteile des MSN Routenplaners

Der größte Vorteil dieses Routenplaners besteht offensichtlich darin, dass Microsoft den Nutzern diesen Dienst vollkommen kostenfrei zur Verfügung stellt. So kann man sich endloses Suchen im Atlas sparen und muss sich auch nicht zwangsläufig ein Navigationsgerät zu legen. Desweiteren verfügt der MSN Routenplaner über ein weitläufiges Kartenwerk, sodass man sich nicht nur innerhalb Deutschlands eine Route heraussuchen lassen kann. Besonders erwähnenswert ist, dass der MSN Routenplaner als einer der wenigen über Karten von Kanada und den USA verfügt. Außerdem ist die einfache und übersichtliche Bedienbarkeit positiv hervor zu heben.
Dadurch ist es auch Menschen, die sonst nicht allzu viel mit dem Computer oder dem Internet zu tun haben, möglich, mit dem MSN Routenplaner eine Wegbeschreibung zu bekommen.

Nachteile des MSN Routenplaners

Wie in der Regel üblich gibt es dort, wo es etwas Positives gibt, auch etwas Negatives zu erwähnen. So verfügt dieser kostenfreie Routenplaner aus dem Hause Microsoft über sehr wenige Zusatzfunktionen, die viele Menschen vermissen könnten. So fehlt beispielsweise die Option, Zwischenpunkte auf der Route anzugeben. Vor allem wenn man während der Fahrt noch Freunde, Kollegen oder Familienmitglieder abholen muss, wäre eine derartige Funktion sehr hilfreich. Des Weiteren ist die Zoom-Funktion diese Dienstes sehr schlecht zu bedienen. Ein genaues Einstellen des Zoomfaktors ist nahezu unmöglich. Außerdem wird die Wegbeschreibung der jeweiligen Route sehr unübersichtlich dargestellt, sodass man nur selten auf einen Blick erkennen kann, an welcher Straßenecke man abbiegen muss. Des Weiteren fehlen teilweise Angaben, wie viele Kilometer an der jeweiligen Kreuzung bereits zurückgelegt wurden. Teilweise werden auch keine Informationen zur Gesamtfahrdauer angezeigt. Des Weiteren haben verschiedene Institutionen, die diesen Routenplaner getestet haben, bemängelt, dass die verwendeten Karten teilweise nicht auf dem neusten Stand waren.
So waren beispielsweise neue Ortsumgehungen oder neugebaute Straßenabschnitte nicht verzeichnet, wodurch wesentlich längere Fahrzeiten entstanden sind.

Fazit

Der MSN Routenplaner aus dem Hause Microsoft erstellt zuverlässig Routen innerhalb Deutschlands, aber auch auf internationaler Ebene. Dabei fehlen leider Zusatzfunktionen, wie die Angabe von Zwischenstopps oder eine einfache Bedienung der Zoomfunktion. Wer auf derartige Extras nicht viel Wert legt, findet in diesem Routenplaner einen zuverlässigen und kostenfreien Online-Dienst, der einem das lästige Wälzen von Atlanten erspart.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

HP Treiber - wie findet man den richtigen Treiber?

Hp treiber - wie findet man den richtigen treiber?

Viele nutzen geräte von hp. doch damit diese auch funktionieren, braucht man die richtigen treiber. wo man treiber für hp-produkte findet und was man beachten muss, zeigt der artikel.
DVDs brennen auf dem Mac - Softwareempfehlungen sowie deren Vor- und Nachteile

Dvds brennen auf dem mac - softwareempfehlungen sowie deren vor- und nachteile

Auch nutzer von computern mit dem hübschen apfel-logo verspüren von zeit zu zeit den wunsch, eine dvd zu brennen. sei es um ein backup zu erstellen, eine video-dvd zu brennen oder einfach nur um eine große anzahl an bildern weiter zugeben. welche brenn-werkzeuge es auf dem mac gibt und wann man sie braucht, zeigt der artikel.
Optoelektronische Sensoren: Funktion und Anwendung

Optoelektronische sensoren: funktion und anwendung

Optoelektronische sensoren realisieren nicht nur viele technische abläufe, sie sind zudem häufiger im alltag zu finden als manch einer glauben mag. dieser artikel erklärt grob die funktionsweise dieser signalgeber und führt beispiele an, wo man im alltag auf sie stoßen kann.
Vserver im Vergleich

Vserver im vergleich

Große web-portale stoßen bei normalen hosting-diensten schnell an ihre virtuellen grenzen. ein eigener server muss her, dieser ist aber für die meisten unternehmen viel zu teuer. der neuste trend, die sogenannten vserver, beweist allerdings, dass root-rechte nicht teuer sein müssen.