Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Le Shop - Angebote, Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Der beliebteste Online-Supermarkt in der Schweiz heißt Le Shop. Sehr praktisch ist diese Einkaufsmöglichkeit für Menschen die nicht mehr agil genug sind oder wenig Zeit zur Verfügung haben.

Der Supermarkt im Internet

Le Shop ist ein Schweizer Online Shop. Die Internetadresse ist [[www.leshop.ch|http://www.leshop.ch/]]. Wenn man auf die Startseite kommt, kann man zwischen vier Sprachen wählen: deutsch, englisch, französisch oder italienisch. Le Shop ist der meistbesuchte Online Shop in der Schweiz.
Der Shop enthält eine große Bandbreite an Produkten.
Es gibt die gesamte Preisklasse, von Billigartikeln bis hin zu Markenprodukten.
Erhältlich sind auch Frischwaren wie Obst, Gemüse und Milchprodukte. Es gibt drei Möglichkeiten, wie man in diesem Supermarkt bezahlen kann. Entweder mit Kreditkarte, per Post Finance oder per Einzahlungsschein. Der Mindestbestellwert eines Einkaufes bei Le Shop beträgt 99 Franken. Den Status der Bestellung und den Zeitpunkt der Lieferung kann man auf dem eigenen Konto nachverfolgen.

Die Bestellung und Lieferung

Um eine Bestellung abzugeben, muss man sich zuerst auf der Seite registrieren. Der erste Schritt ist es, auf der Hauptseite die Postleitzahl anzugeben. So kommt man zu dem Sortiment, welches für die Umgebung lieferbar ist. In weiterer Folge kann man entweder ein Produkt direkt suchen, indem man den Namen im Suchfeld eingibt, oder man blättert im virtuellen Supermarkt durch die vorhandenen Produkte. Klickt man auf die Oberfläche „Supermarkt“, kann man zwischen vielen verschiedenen Unterkategorien auswählen.
Dazu zählen Milchprodukte, Delikatessen, Gebäck, Getränke, Bier, Haustiere und vieles mehr.
Aber auch Gegenstände wie Wohntextilien, Kosmetik, Haushaltsgegenstände, Spielzeug, Büromaterial und ähnliches sind zu erwerben. Die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig. Die Gegenstände werden mit der Post, per Express Lieferung, an die gewünschte Adresse gebracht. Auch wenn man gerade nicht zuhause ist, wird die Ware geliefert und das Paket vor die Haustür gestellt. Die Artikel können auch von einem Nachbarn entgegengenommen werden.
Die Lieferkosten belaufen sich auf 7,90 bis 15,90 Franken und ändern sich mit dem Bestellwert der Waren. Wenn man bestellt, wird immer am nächsten Tag geliefert.
Ausnahmen sind Sonntage und Feiertage. Wenn es passiert, dass ein Artikel nicht geliefert worden ist oder es beschädigt ist, kann man dies per E-Mail melden und man bekommt den Betrag für dieses Produkt rückerstattet.
Es gibt auch eine Richtlinie, wie lange die gelieferten Produkte haltbar sein müssen. Bei Fleischprodukten sind es drei Tage, bei Milchprodukten sind es fünf Tage, bei Frischmilch drei Tage, bei Käse sechs Tage, bei Fruchtsäften sieben Tage und Traiteurprodukte sind vier Tage haltbar.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Fritz und Fertig: Die Internetseite für Kinder.

Fritz und fertig: die internetseite für kinder.

Schachliebhabern, die ihren kindern das königsspiel auch gerne näher bringen würden, dürften die lernprogramme von fritz & fertig ein begriff sein. welche produkte werden auf der internetseite von fritz & fertig angeboten und wie kann man diese effektiv nutzen?
Was ist Web X?

Was ist web x?

Neue projekte rund ums internet sind mit web x von nun an kein problem mehr. die online-organisation befasst sich mit allen arten von webkonzepten, gestaltungsmöglichkeiten, softwareentwicklungen, datenbanksystemen, schnellem internetzugriff und weiteren fortschrittlichen ideen. projekte werden so ausgestaltet, dass sie ganz den wünschen und erwartungen des kunden entsprechen. web x tätigt sowohl aufträge für unternehmen und firmen, als auch für privatpersonen. alles über den konkreten aufgaben- und dienstleistungsbereich von web x und dessen strategien, erfahren sie in diesem artikel.
Breitband DSL - Wie funktioniert das und was gibt es für Angebote?

Breitband dsl - wie funktioniert das und was gibt es für angebote?

Der internet-anschluss dsl hat das modem und isdn seit mehreren jahren bereits erfolgreich abgelöst und bietet geschwindigkeiten, die früher unvorstellbar waren. wie funktioniert dsl eigentlich und was für firmen bieten den service an?