Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Hilfe bei Schulden: An wen kann man sich wenden?

Schulden entstehen oftmals aus der Not heraus, denn in der Regel werden Schulden nicht mit Absicht gemacht. Schnell passiert es, dass man die laufenden Raten für einen Kredit nicht mehr zahlen kann, weil man seinen Job verloren hat oder auf längere Zeit gesehen krank wird. Was kann man tun, um nicht in den Strudel Schuldenfalle zu gelangen?

Wie gehts weiter?

Jeder Betroffene sollte so schnell als möglich eine Schuldnerberatung aufsuchen.
Hier bekommt man gezielt Hilfe und auch Spartipps, die helfen besser mit den Gläubigern klarzukommen. Die Schuldnerhilfe nennt oftmals auch Möglichkeiten wie man mit staatlicher Hilfe einen Teil seiner Schulden loswerden kann. Zu den staatlichen Hilfen zählen zum Beispiel das Eltern- oder Erziehungsgeld. Aber es gibt auch Möglichkeiten wie man einen Teil seiner Kosten von der Steuer absetzen kann. Zusätzlich kann sich jeder Betroffene auch in einem Forum Hilfe suchen und sich dort entsprechende Tipps von anderen holen.

Was kann man tun, um das Schuldenkarussell zu stoppen?

Erstmal sollte jeder selbst überlegen, was er tun kann, um nicht noch mehr Schulden anzuhäufen. Hier ist es eventuell schon hilfreich den eigenen Lebenswandel zu durchleuchten, um zu sehen, wo man eventuell etwas einsparen könnte. Zu diesen Überlegungen ist es auch hilfreich, wenn man sich im Internet die Deutsche Schuldnerhilfe anschaut.
Hier findet man ein Vier-Stufen-Programm, um bald wieder schuldenfrei leben zu können. Eine weitere wichtige und interessante Seite im Internet ist die Seite – meine schulden.de. Hier gibt es genügend Tipps, um eine Pleite abzuwenden. Eventuell sollte man sich als Betroffener auch überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, die Insolvenz zu beantragen. Dies geht nicht nur für den Geschäftsmann, sondern auch als Privatperson hat man die Möglichkeit der Privatinsolvenz. Hat man sich zu diesem Schritt entschlossen, dann sollte der nächste Weg zur Schuldenhilfe führen. Hier wird mit den Gläubigern das Gespräch gesucht, um sie von der Privatinsolvenz zu informieren. Dies bedeutet jeder Gläubiger bekommt eine bestimmten Prozentsatz seiner Forderung zugesichert. Diese Summe zahlt der Schuldner im Laufe der nächsten 6-7 Jahren auf ein Treuhandkonto ein. In regelmäßigen Abständen bekommen die Gläubiger dann ihr Geld. Für den Schuldner ist es jetzt wichtig in dem Zeitfenster der nächsten 6-7 Jahre keine weiteren Schulden zu machen. Wäre dies der Fall, dann würde das Verfahren der Privatinsolvenz sofort eingestellt werden. Betroffene müssen sich keine Gedanken machen, dass durch die Schuldnerberatung weitere Kosten entstehen, denn diese werden vom Staat übernommen.

Gleiche Kategorie Artikel Verbraucher

Plakate drucken: Hier können Sie Plakate günstig drucken

Plakate drucken: hier können sie plakate günstig drucken

Wer heutzutage in der freien marktwirtschaft überzeugen möchte, wird an professioneller werbung nicht vorbeikommen. möglichkeiten zu werben gibt es viele. eine möglichkeit zu werben sind print-kampagnen. mit print-kampagnen kann man heute dank dem internet in onlinedruckereien beispielsweise problemlos banner drucken. ebenso hat sich auch der flyerdruck hauptsächlich auf das internet fokussiert. dies geschah nicht zuletzt wegen der immens steigenden anzahl an onlinedruckereien welche verstärkt versuchen flyerdruck an zahlende kunden zu bringen.
Wie hoch darf die Miete bei Hartz 4 sein ?

Wie hoch darf die miete bei hartz 4 sein ?

Empfänger von hartz iv-leistungen haben anspruch auf eine angemessene wohnung. die wohnungsmiete wird neben dem regelsatz zum lebensunterhalt erstattet. die höhe der mietkosten ist nicht bundeseinheitlich geregelt, sie richtet sich nach den örtlichen gegebenheiten.
Geld für Kinder in Afrika spenden: Welchen Organisationen kann man trauen?

Geld für kinder in afrika spenden: welchen organisationen kann man trauen?

Afrikas kinder hungern. die meldungen in den medien zeigen es täglich. ostafrika ist von der schlimmsten dürre seit 60 jahren betroffen. spenden werden benötigt und fragen kommen auf, ob das geld auch bei denen, die es am meisten brauchen, ankommt. negative meldungen über spendenaffären in der vergangenheit steigern das misstrauen.
Landratsamt Ulm: Alle wichtigen Informationen

Landratsamt ulm: alle wichtigen informationen

Das lra ulm hat eine umfangreiche palette an aufgaben für den landkreis ulm wahrzunehmen. wer wissen möchte, wofür das landratsamt im einzelnen in der region an der donau zuständig ist, der kann das auf der internetpräsenz alb-donau-kreis.de über den button „dienste“ in erfahrungen bringen. dahinter verbirgt sich eine grafik mit den einzelnen dezernaten und ihren diversen unterabteilungen.