Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Google-Optimierung - wie es nicht geht

Das Zauberwort SEO ist in aller Munde. Selbsternannte Kenner der Materie wissen, worum es geht: möglichst viele Keywords auf der Webseite und möglichst viele Backlinks, die auf sie verweisen. Ein kurzer Artikel über das richtige Verhalten bei der SEO, und was für einen Schaden der gängige Übermut in dieser Sache für das Ranking bedeuten kann.

No-Go's im SEO

Für den Google-Algorithmus ist vor allem eines wichtig: Ein natürliches Verhalten. Wenn SEO betrieben werden soll, muss es so verhalten geschehen, dass es nicht auffällt. Die Totsünde ist ein planloser Linkaufbau. Dubiose Anbieter werben mit tausenden Verzeichniseinträgen für wenige Euro, die alle einen Backlink für die eigene Webseite bedeuten. Die armen Laien, die in solche Angebote fallen! Nichts stinkt dem Google-Algorithmus mehr, als dass eine Webseite innerhalb weniger Tage mehr Backlinks aufbaut als die gesamte Konkurrenz der gleichen Keywords in einem Jahr zusammen. Und dem über-motivierten SEO-Betreiber wird das Ergebnis seiner Mühe ebenfalls nicht gefallen. So ein Verhalten ahndet Google nämlich in der Regel mit einer "Penalty". Diese Strafe kann die betroffene Webseite um ganze Seiten in der Google-Suche zurückwerfen, oder sie wird gänzlich aus dem Index gelöscht. Und ob sie dann jemals wieder aufgenommen wird, entscheidet alleine Google.
Außerdem ist die große Menge dieser Seiten, auf denen man sich einen billigen Link kaufen kann, so miserabel bewertet, dass eine Verlinkung auch ohne "Penalty" schaden könnte. In die Bewertung der eigenen Webseite fließt nämlich auch die "Link-Nachbarschaft" mit ein, und ob diese thematisch relevant ist.
Genauso schlimm ist eine unnatürlich Häufung von Keywords. Wer sich denkt, dass er seinem Ranking etwas gutes Tut, wenn er die wichtigsten Schlüsselworte seiner Webseite in "Copy-Paste" Manier 300 Mal hintereinander in den Header klatscht, der findet sich, sobald der "Crawler" die Page gescannt hat, im tiefsten Google-Treibsand wieder den er je erleben wird.

Eile mit Weile, Geduld und Vergleichsarbeit ist gefragt

Wer seine Seite optimieren will, sollte sich einen Plan zum Aufbau der Backlinks machen. Für manche Keywords reicht es einen einzigen Backlink pro Woche zu platzieren! Und genau hier muss ein zweites Thema angesprochen werden: Es gibt keine universelle SEO Formel. Jedes Keyword und jedes Themengebiet hat seine eigenen Regeln was Google gerne sieht. Diese Regeln werden von der bereits vorhandenen Konkurrenz bestimmt, denn die Bewertung einer Webseite erfolgt im Kontext der bereits angebotenen Internetseiten. Bevor eine SEO Kampagne gestartet wird, sollten also auf jeden Fall die Keyworddichte und Backlinkstrukturen der bestplatziertesten Mitbewerber untersucht werden.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

CX Domain registrieren - So geht das

Cx domain registrieren - so geht das

Cx domains einfach und schnell registrieren. erfahren sie mehr über die voraussetzungen für die registrierung. vergleichen sie die preise und wählen sie sich den passenden provider. alles über cx domains und was es zu beachten gilt.
Wie kann man sich vor Junk E-mail schützen?

Wie kann man sich vor junk e-mail schützen?

Wer kennt das nicht? täglich bekommt man e-mails über die besten viagra-angebote und frauen aus seiner umgebung, die etwas bestimmtes wollen. aber kann man diesen spam umgehen?
Die eigene E-Mail-Adresse - Gratislösung oder eigenes Webpaket?

Die eigene e-mail-adresse - gratislösung oder eigenes webpaket?

Auf der suche nach einer geeigneten mail-adresse? bei der wahl des anbieters ist vieles zu beachten, beispielsweise dass die mails werbefrei verschickt werden und der empfänger dann keine störende werbung in der mail hat. der speicherplatz, der für mails zur verfügung steht, die weboberfläche, wie gut diese sich bedienen lässt und vielleicht auch der hintere teil der mail-adresse, also das, was hinter dem @ steht; all das kann von bedeutung sein!