Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Gebrauchte Kopierer - Die häufigsten Defekte

Kopierer dürfen heute in keinem Büro mehr fehlen. Ständig werden Kopien von irgendwelchen Dokumenten benötigt, die mit dem Kopierer in sekundenschnelle erstellt werden können. Daher unterliegen Kopiergeräte oft starken Beanspruchungen, welche nicht selten dadurch noch verstärkt werden, dass die Benutzer die Geräte nicht immer sachgerecht bedienen. Dadurch entstehen Defekte, welche meistens typisch für Kopierer sind.

Ständig im Einsatz

Durch ihren täglichen Einsatz unterliegen gebrauchte Kopierer starken Beanspruchungen, welche meistens irgendwann einmal zu einem Defekt führen. Oft ist davon zum Beispiel der Papiereinzug betroffen, da durch die verwendeten Laserdrucker in Kopierern die gesamte Papierführung starken thermischen Belastungen ausgesetzt ist. Dies hat einen stark erhöhten Verschleiß der mit Gummi beschichteten Rollen zur Folge, welche das Papier weiter befördern. In der Regel merkt man das daran, wenn bei einem Druckvorgang mehrere Blätter Papier auf einmal befördert werden. Da die Kopierer meistens nur wenige Minuten in Betrieb sind, wird das Druckwerk ständig neu aufgeheizt und kühlt nach dem Gebrauch wieder ab. Die dadurch entstehenden Temperaturschwankungen verstärken den Verschleiß der Papierführungen noch zusätzlich.

Oft und stark beansprucht

Gebrauchtkopierer enthalten sehr viele Einzelteile, welche einem starken Verschleiß haben. Diese sind, wie schon erwähnt, in der Papierführung zu finden. Im Falle eines Defektes ist daher auch dort in der Regel der Fehler zu finden. Durch die oft wechselnden Benutzer und die damit verbundene Gefahr einer Fehlbedienung können darüber hinaus auch Defekte an der Dokumentenauflage entstehen. Dies geschieht dann meistens durch eine mechanische Überbeanspruchung der Einzelteile, wie zum Beispiel der Dokumentenabdeckung.
Moderne Kopiersysteme sind heute mit mehreren Papierfächern für unterschiedliche Papiergrößen und Papiersorten ausgestattet. Durch den kompliziert aufgebauten Papiereinzug und Papiertransport sind hier oft zusätzliche Fehlerquellen zu finden, welche zu einem vorzeitigen Ausfall des gebrauchten Kopierers sorgen können.
Eine weitere Fehlerquelle stellt die so genannte Entwicklereinheit im Drucker dar, welche durch die wie beim Papiereinzug sehr starken Temperaturänderungen einem erhöhten Verschleiß hat.
Das Kopiersystem, wie man den Kopierer mittlerweile bezeichnen kann, ist ein immer komplizierter werdendes Gerät, welches vor allem bei nicht sachgemäßer Bedienung Defekte bekommen kann, die aber meistens an den gleichen Stellen zu finden sind. Beim Kauf von gebrauchten Kopierern sollte man daher darauf achten, dass der Kopierer aus einem Fachgeschäft kommt, in dem er vor dem Verkauf generalüberholt wurde.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Fesplatte testen - Programme, Testvarianten und Empfehlungen

Fesplatte testen - programme, testvarianten und empfehlungen

Die festplatten sind das gedächtnis des pcs. alle wichtigen daten sind darauf gespeichert. um sicher zu gehen, dass die sata-hdd auch in ordnung ist, gibt es den einen oder anderen festplattentest. welche man braucht, zeigt der artikel.
DSL-Verfügbarkeitscheck: Wie kann ich prüfen, welche Bandbreite mir zur Verfügung steht?

Dsl-verfügbarkeitscheck: wie kann ich prüfen, welche bandbreite mir zur verfügung steht?

Oft ist es so, dass ein dsl-anschluss nicht die volle vom anbieter zugesagte leistung bieten. anwender möchten deshalb gerne gewissheit darüber haben, wie schnell ihre leitung tatsächlich ist. im internet werden ein reihe online-speedtests angeboten. getestet werden soll hier, welche geschwindigkeit maximal am testanschluss möglich ist. aussagekräftig sind die ergebnisse dieser tests jedoch selten.
Wie kann ich die Leistung einzelner Hardware-Komponenten in meinem PC testen?

Wie kann ich die leistung einzelner hardware-komponenten in meinem pc testen?

Der eigene pc ist immer so leistungsstark wie die einzelnen komponenten und deren zusammenspiel miteinander. oft bremsen einzelne teile den computer aus und es wird relativ viel leistung eingebüßt. damit das innenleben des computers auch richtig funktioniert und von der leistung her zusammenpasst, müssen die verschiedenen komponenten getestet werden. für diesen zweck gibt es verschiedene programme und tools, die meisten davon sind sogar kostenlos.