Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Festplatte defragmentieren: Wofür ist das gut?

Immer wieder hört man den Tipp, dass man die Festplatte defragmentieren soll. Das soll angeblich mehr Leistung bringen. Was eine Defragmentierung ist, wer sie braucht und wann man man es lieber lassen sollte, zeigt der Artikel.

Was bedeutet Defagmentierten?

Die Festplatte im PC ist stetigen Veränderungen unterworfen. Mal werden Programme installiert, dann wieder deinstalliert. Downloads werden auf die HDD gespeichert und wieder gelöscht. Doch die wenigsten Dateien sind gleich groß. Was im ersten Moment nicht wichtig erscheinen mag, hat aber für die Festplatte enorme Auswirkungen. Alle Arten von Festplatten sind nämlich in kleine Speicherblöcke unterteilt. Diese werden gefüllt, wenn eine neue Datei auf den Speicherträger geschrieben wird. Damit Lesezugriffe auf die Festplatte schnell funktionieren, bemüht sich jedes Betriebssystem, die Daten auf möglich nahe zusammenliegende Speicherblöcke zu schreiben. Dabei wird von Innen nach Außen geschrieben, da die Festplatte innen schneller ist. Löscht man nun zum Beispiel eine Datei mit 300 Speicherblöcken, ist im Inneren wieder Platz. Die neue Datei, die nun gespeichert werden soll, hat aber nicht nur 300 sondern gleich 500 Speicherblöcke an Platzbedarf. Zuerst wird also der 300-Block gefüllt, der Rest wandert an die nächste freie Stelle auf der HDD. Im Laufe der Zeit verteilen sich so Dateien auf der gesamten Festplatte. Mit einem Defragmentierer werden auseinander liegenden Dateien gesucht und probiert, diese wieder näher aneinander zu speichern. So funktioniert der Zugriff darauf wieder schneller.

Was bringt es und wer sollte es machen?

Der Vorteil, wenn die Datei in naheliegenden Speicherblöcken gesichert werden, liegt auf der Hand. Der Lesezugriff darauf funktioniert wieder schneller, nachdem der Lesekopf der Festplatte nur noch kürzere Wege zurücklegen muss. Alles was man braucht um einen HDD-Defrag durchzuführen, bringt Windows gleich mit. Das Programm findet sich in den Systemeinstellungen oder kann auch über die Eigenschaften des logischen Laufwerkes im Explorer aufgerufen werden. Man sollte allerdings Zeit mitbringen. Gerade wenn schon länger nicht mehr sortiert wurde, kann es einige Stunden dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Ein Defrag unter Mac ist übrigens nicht nötig. OS X kümmert sich automatisch darum.

Spezielfall SSD

Hat man eine SSD und keine mechanische Festplatte verbaut, sollte man die Defragmentierung abstellen. Da diese Speicher direkt auf die Blöcke zugreifen und kein Lesekopf positioniert werden muss, hat eine Neusortierung der Daten keine positiven Auswirkungen. Tatsächlich ist eine Defragmentierung bei SSDs sogar schädlich, da sie zu unnötigen Schreibzugriffen auf den Speicher führt. Doch jeder unnötige Schreibzugriffe auf die SSD verkürzt deren Lebensdauer.

Fazit

Abhängig von der genutzten Festplatte macht eine Defragmentierung durchaus Sinn. Wunder sollte man jedoch bei der Geschwindigkeit nicht erwarten.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Wie erstelle ich eine PDF-Datei und konvertiere diverse Dateitypen zu PDF?

Wie erstelle ich eine pdf-datei und konvertiere diverse dateitypen zu pdf?

Wer dokumente am computer austauschen möchte, hat oft mit problemen zu kämpfen. kann der empfänger überhaupt die datei öffnen? gerade office-dokumente und ihre verschiedenen formate können hier für ärger sorgen. einfach umschiffen kann man diese problematik indem man daten als pdf verschickt. wie das funktioniert, zeigt der artikel.
Multimedia Computer Systeme - Begriffserklärung und Einsatzmöglichkeiten

Multimedia computer systeme - begriffserklärung und einsatzmöglichkeiten

Multimedia computer systeme sind spezielle computer, die für verschiedene multimedia inhalte und anwendungen geeignet sind und zu wesentlich mehr als nur zum arbeiten benutzt werden können. multimedia pcs können unter anderem zum spielen, zum videos schauen, zum arbeiten oder auch zum surfen verwendet werden. wer beim pc kaufen wert auf ein solches modell legt, der sollte sich im voraus auf jeden fall sehr gut informieren.
Notebook Ersatzteile: Lohnt sich eine Reparatur?

Notebook ersatzteile: lohnt sich eine reparatur?

Ein notebook ist mittlerweile fast in jedem haushalt vorhanden. die mobilen computer sind sehr robust und neigen viel weniger zu fehlern als normale computer, trotzdem gibt es natürlich auch in diesem bereich defekte. je nachdem welches teil genau defekt ist, stellt sich die frage ob sich eine reparatur überhaupt noch lohnt.
Multimedia-Festplatte: Welche Anforderungen sollten erfüllt werden?

Multimedia-festplatte: welche anforderungen sollten erfüllt werden?

Mal schnell auf dem fernseher einen film vom pc anschauen oder die letzten urlaubsbilder zu präsentieren, kann manchmal recht umständlich werden. schließlich muss der pc mit dem tv verbunden werden. einfacher geht es mit multimediafestplatten.