Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Download Mozilla Firefox: Eine Anleitung

Lange Zeit war der Internet Explorer von Microsoft, der beliebteste Webbrowser, was vor allem daran lag, dass dieser bei Windows bereits vorinstalliert war, sich der User darum also nicht kümmern musste. In letzter Zeit werden aber andere Browser wie der Mozilla Firefox immer beliebter. In diesem Artikel wird ihnen erklärt, wie Sie sich den Browser Downloaden, ihn installieren und optimal nutzen.

Warum Mozilla Firefox?

Der Browser zeichnet sich einerseits durch seine Stabilität und seine einfache Benutzeroberfläche aus. Andererseits verfügt er aber auch über zahlreiche Zusatzfunktionen und sehr viele sogenannte Plugins, mit deren Hilfe man die Funktionen des Browsers noch erweitern kann. Weil der Browser von einer großen Community entwickelt wird, gibt es auch sehr schnell Updates, was ihn sehr sicher macht. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Browser für alle Aktuelle Betriebssysteme zur Verfügung steht und Sie sich somit beim Wechsel des Systems nicht mehr umgewöhnen müssen.

Wie bekomme ich Firefox?

Falls Sie Windows User sind, müssen Sie den Browser entweder von der offiziellen Mozilla Website oder beispielsweise von dem Server eines Computermagazins downloaden, wobei sich das Herunterladen von der offiziellen Website empfiehlt, weil Sie sich sicher sein können, dass Sie wirklich die aktuelle Version herunterladen. Nach dem Öffnen der geladenen Datei müssen Sie den Installationsanweisungen folgen. Dabei wird ihnen wirklich nur Firefox selbst und keinerlei andere Werbeprogramme oder Demoversionen installiert. Falls Sie Linux User sind, ist bei ihnen in den meisten fällen Firefox bereits vorinstalliert, falls nicht können Sie das ganz einfach über einen Paketmanager wie Packman nachholen. Nach der Installation können Sie ihrem Browser ganz einfach über die Plugin Option um nützliche Features erweitern.

Alternativen

Natürlich gibt es auch noch einige andere Browser, die genauso gut oder sogar besser als der Firefox sind. In letzter Zeit wird vor allem der Chrome Browser von Google immer beliebter. Dieser zeichnet sich durch seine geringe Größe, sein minimalistisches Design und die Unterstützung aller aktuellen Webstandards aus. Ein weiteres Augenmerk sollte man auf den Safari von Apple legen, dieser zeichnet sich durch sein Apple Typisches extravagantes Design aus und unterstützt, genau wie Google Chrome, alle aktuellen Webstandarts (Html5, ...). Allerdings gibt es für ihn nicht so viele Plugins wie für Chrome oder Firefox.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Any PC - Remote PC Lösung - Empfehlungen und Erfahrungsbericht

Any pc - remote pc lösung - empfehlungen und erfahrungsbericht

Wer kennt das folgende problem nicht: der pc spinnt man wieder. meistens sucht man nach erfolgloser selbstlösung doch die hilfe eines bekannten. doch man will diesen nicht wegen kleinigkeiten extra herkommen lassen. abhilfe für dieses problem bietet fernwartungssoftware wie any pc.
Desktop Notebooks - Begriffserklärung und Hinweise

Desktop notebooks - begriffserklärung und hinweise

Immer wieder liest man in der werbung bei anzeigen für laptops die bezeichnung: desktop-notebooks. worum es sich dabei handelt und für wen diese geräte geeignet sind, erläutert der artikel.
Videos digitalisieren: Eine Anleitung

Videos digitalisieren: eine anleitung

Wer glaubt, dass die digitalisierung von videokassetten zu mühselig ist, um diesen vorgang zu betreiben, der irrt sich. das komprimieren einer vhs und dvd kostet wenig zeit und benötigt auch keinen hohen technischen aufwand. wie die digitalisierung von videos funktioniert, erfahren sie hier.