Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Computer konfigurieren: Was tun wenn der PC nicht richtig funktioniert?

Ein Computer wird in der heutigen Zeit fast in jedem Haushalt und für verschiedene Zwecke verwendet. Die Computer-Konfiguration kann ganz individuell und an die persönlichen Bedürfnisse der Benutzer angepasst werden. Leider kann es bei der Benutzung von Zeit zu Zeit zu Fehlern oder Problemen kommen. In einem solchen Fall können die Besitzer entweder einen Spezialisten aufsuchen, oder sich selber auf die Fehlersuche machen.

Probleme und Lösungen

Sicherheit geht vor Bereits beim Einrichten des Computers sollten die Benutzer darauf achten, dass sie die nötigen Programme gegen Viren, Trojaner und andere Schädlinge installieren. Auch eine Software-Firewall, wie zum Beispiel Zone Alarm schützt den eigenen PC vor Angriffen aus dem Netz. Wird der Computer über WLAN Funk mit dem Router verbunden, so muss eine Verschlüsselung (WEP oder WPA) eingerichtet werden, sonst können andere Menschen auf die eigene Leitung zugreifen und den Internetzugang nutzen. Nie wieder Popups und Datenmüll Wer viel im Internet surft, der bekommt es schon bald mit sehr nervigen Werbungen tu tun. Diese erscheinen unter anderem als "Popups" und sind sehr störend. Abhilfe schafft ein Popup blocker, dieser ist für die meisten Browser verfügbar und unterdrückt alle Popups. Des Weiteren gibt es im Internet noch weitere kostenlose Software, mit der der eigene PC geschützt wird und bereinigt werden kann. Programme wie der "CC Cleaner" sorgen jederzeit für einen aufgeräumten Computer.

Wichtige Informationen

Auch zum Spielen geeignet Beim Konfigurieren kann der PC von der Hard- und Software her genau an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Wer einen Gaming PC haben möchte, der benötigt eine sehr gute Hardware. Neben einer neuen CPU und genügend Arbeitsspeicher spielt die Grafikkarte die wichtigste Rolle. Aktuelle Modelle von Nvidia oder ATI kosten zwar nicht gerade wenig, dafür lassen sich mit dem Computer alle Spiele ruckelfrei spielen. Hard- und Software passend einrichten Nur wenn die vorhandene Hardware auch zu der Software passt, stimmt auch die Leistung. Wer eine 64-Bit-CPU besitzt, der benötigt auch ein spezielles 64-Bit -Betriebssystem, sonst kann dieses die CPU nicht richtig unterstützen. Moderne Systeme wie zum Beispiel Windows 7 benötigen eine Menge an Arbeitsspeicher, aus diesem Grund sollte dieser groß genug sein. Mit 4GB ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite und bekommt einen leistungsfähigen Computer.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

MSN Routenplaner: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Msn routenplaner: der testbericht mit vor- und nachteilen

In zeiten, in denen nahezu jeder haushalt über einen internetzugang verfügt, ist es ein leichtes, sich mal eben eine wegbeschreibung herauszusuchen. dazu gibt es zahlreiche anbieter, die derartige dienste im internet kostenlos zur verfügung stellen. einer dieser routenplaner ist der msn routenplaner von microsoft.
PDF umwandeln: Wie funktioniert das?

Pdf umwandeln: wie funktioniert das?

Das pdf-format ist praktisch, schließlich kann man es ohne probleme auf jedem pc unabhängig vom betriebssystem und sogar auf vielen smartphones betrachten. wie man dokumente in eine pdf-datei umwandelt und auch den weg zurück, beleuchtet der artikel.