Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Aufkleber drucken - Vorgehensweise und Empfehlungen

Aufkleber sind ein ideales Werbemittel. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten, Größen bzw. Formen und können schnell und einfach hergestellt werden. Bei der Anfertigung und beim Druck muss man allerdings einige Dinge beachten. Nur so ist ein optimales Ergebnis gewährleistet. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier.

Aufkleber selbst layouten

Bevor es an den Druck geht, muss man eine passende Vorlage für die Werbeaufkleber erstellen. Dies ist mit zahlreichen Layoutprogrammen möglich. 1. Druckvorlage anlegen
Zunächst muss man sich für ein Format entscheiden. Das Maß der Druckvorlage ist immer von der jeweiligen Druckerei abhängig. Daher muss man sich vorab bei der Druckerei die Informationen einholen. 2. Die passende Oberfläche auswählen
Aufkleber werden in der Regel auf Papier oder Folie gedruckt und danach weiter veredelt. Wer einfache Sticker oder Aufkleber für den Innenbereich erstellen will, muss hierfür andere Aufkleberoberflächen wählen, als für Produkte im Außenbereich. Hier muss man unter Anderem darauf achten, dass die Oberfläche mit einem speziellen UV Lack oder einer Folie beschichtet wird. 3. Layout gestalten
Weniger ist bekanntlich mehr. Dies gilt auch für Aufkleber. In den meisten Fällen ist der Platz für die Botschaft eher begrenzt, so dass man auf den Aufkleber nur wirklich das Wichtigste draufpacken sollte. Ideal hierfür ist ein aussagekräftiger Slogan oder aber die eigene Internetadresse. Entweder gestaltet man den Aufkleber selbst oder man beauftragt damit eine Agentur bzw. Layoutexperten seiner Wahl. Besonders wichtig ist bei der Gestaltung sicherlich, dass man Bilder und Farben im sogenannten CMYK Modus anlegt. Darüber hinaus ist das Farbprofil sehr wichtig. Welches Farbprofil genau verlangt wird, ist von Druckerei zu Druckerei unterschiedlich, so dass man darüber immer Informationen einholen sollte. Des Weiteren müssen Bilder eine bestimmte Auflösung besitzen. Standardmäßig werden hierbei 300 dpi verlangt. Großflächige Aufkleber können aber auch geringere Auflösungen besitzen. Auch hier gilt, dass man sich vorab die Druckvorgaben sehr genau anschauen sollte.

Die passende Druckerei finden

Da man hochwertige Aufkleber kaum selbst drucken kann, benötigt man hierfür die passende Druckerei. Gerade im Internet gibt eine große Auswahl an Druckereien, bei denen man Aufkleber günstig produzieren lassen kann. Generell gilt, dass man die verschiedenen Angebote miteinander vergleichen sollte. Die Lieferzeiten sind ebenfalls sehr unterschiedlich. Das Gleiche gilt für die Lieferkosten. Natürlich kann man auch vor Ort Druckereien finden, die Aufkleber herstellen. Die Druckereien punkten vor Allem mit einer besseren Beratungsleistung und dem persönlichen Kontakt zum Kunden.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Computer Probleme: Was tun, wenn der PC streikt?

Computer probleme: was tun, wenn der pc streikt?

Jedes bauteil kann einmal kaputt gehen. nicht anders sieht es bei pcs aus. doch hier warten diverse bauteile, die einen fehler verursachen können. wie man probleme mit dem pc schnell löst, zeigt der artikel.
USB 3.0: Alles, was man über das neue Standard wissen sollte

Usb 3.0: alles, was man über das neue standard wissen sollte

Usb 3.0 ist in aller munde. der neue standard beflügelt die träume der pc-nutzer, schließlich soll er wesentlich schneller sein als der vorgänger. alles was man über den neuen usb-bus wissen muss, erläutert der artikel.
PC ohne neue Hardware schneller machen - Geht das?

Pc ohne neue hardware schneller machen - geht das?

Wer seinen pc schneller machen möchte, muss hierfür nicht unbedingt neue hardware kaufen. vielmehr kann man mit ein paar einfachen technischen tricks für schnelligkeit sorgen. wie das genau funktioniert erfahren sie bei uns.