Wer von Passivhausfenster spricht, der kommt an Prof. Dr. Wolfgang Feist nicht herum. Er ist der Passivhausfenster-Guru, wenn man ihn so nennen mag. Herr Prof. Dr. Feist ist Leiter des unhabhängigen Forschungsinstituts PHI (Passivhaus Institut). Zum zweiten Mal wurde nun vom PHI der Component Award ausgeschrieben. Prämiert werden Fenster, die her
Stephan Dresner
/image%2F0891743%2F20140114%2Fob_7d3376_stephan-dresner.png)
Stephan Dresner
Blogs
/image%2F0891743%2F20140114%2Fob_fce5f3_stephan-dresner.png)
Mehr Lebensqualität durch großflächige Fenster
Vorbei ist die Zeit von kleinen Fenstern. Mit großen Fensterflächen hat man wesentlich mehr Lebensqualität.
/image%2F0891743%2F20140114%2Fob_7d3376_stephan-dresner.png)
Artikel zu entdecken
Die optimale Ergänzung zum Einbruchschutz: Überwachungskamera
Die Einbruchszahlen stiegen in den vergangenen Jahren stetig. Alle 3 Minuten wird mittlerweile ein Einbruch verübt und viele sind verunsichert. Dabei ist es so einfach sich gegen Einbruch zu schützen. Die richtigen Einbruchschutzfenster verhindern das einfache Aufhebeln eines Fensters mit einem Schraubendreher. Verfügt ein Fenster über sogenann
/http%3A%2F%2Fwww.volksmusikstadl.com%2Fout%2Fpictures%2Fgenerated%2Fproduct%2F1%2F665_665_75%2Fxnussglanz15001.jpg.pagespeed.ic.zYyG-Z__rP.jpg)
Musiker haben es oft schwer. Vor allem, wenn sie in einer Mietwohnung leben und wenn man Steirische Harmonika oder gar Trompete übt. Da ist der Ärger mit dem Nachbarn oft schnell vorprogrammiert. Man kennt das Prozedere, wenn man proben möchte wirds oft schnell mal laut und das stört den einen oder anderen Nachbarn. Meist ist auch die Uhrzeit e
/image%2F0891743%2F20171215%2Fob_1e2446_pexels-photo-534182.jpeg)
Wer sich neue Fenster kaufen möchte, der muss sich mittlerweile eingehend vorher informieren. Das Fenster als solches ist inzwischen ein Hight-Tech Produkt geworden und mit allerlei Technik ausgestattet. Deswegen kommt man nicht um eine ausreichende Information herum. Dazu reicht es allerdings nicht aus zum nächsten Fensterhändler zu gehen und s
Früher waren in den Häusern meist kleine Kastenfenster verbaut. Denn ein Fenster ist und bleibt die größte Öffnung in der Mauer. Hier ging auch die meiste Energie verloren. Ebenso die Raumhöhe war ziemlich niedrig gehalten um mit sehr weniger Energie den Raum schnell und effizient aufheizen zu können. Dass sich das einmal ändern würde, hä
Gerade als junge Familie hat man so seine Träume vom Eigenheim. Gemeinsam stellt man sich vor wie es wäre, wenn man ein eigenes Haus hätte. Doch da gibt es so seine Hürden, die es gilt zu überwinden. Meistens scheitert es am Geld. Denn so ein Projekt zu meistern stellt so manchen vor eine Herausforderung. Aber es ist nicht immer so schwer wie