Hubert Kehrer
Hubert Kehrer
Blogs
Artikel zu entdecken
Renata Hönisch (OÖ) mit Guide Willi Krebs (ST) / AK 50 - 59 Jahre Langlaufen / 5km klassisch / Gold + Tagesbestzeit Langlaufen / Stundenlauf / Gold Schneeschuhlauf / 2km / Silber Erika Langbauer (T) / AK 50 - 59 Jahre Riesentorlauf / 4.Platz Slalom / Bronze Klaus Buggelsheim (T) / AK 70+ Riesentorlauf / Silber Slalom / DNF Super G / DNF Parallels
Unsere Alpinen bewiesen beim heutigen Super G, dass sie auch mit hohem Tempo Erfolge einfahren können. Endlich gab es ideale Bedingungen. Sonnenschein und hervorragend präparierte Pisten beflügelte die Teilnehmer. In den verschieden Altersklasse gab es wieder zahlreiche Medaillen und hervorragende Platzierungen für unser Herrenteam. Unser Tirol
/image%2F1053636%2F20140819%2Fob_3216a6_startfoto-radfahren2014.jpg)
Am 3. Wettkampftag der EM ist heute der Großteil unseres Teams bei den 2 Bewerben im Einsatz. Beim Tischtennisturnier sind wir beim Einzel und Doppel-Bewerb mit Erika Langbauer (T), Andreas Wieser (S) und Sigi Meschnig vertreten. Die drei haben gute Chancen auf Top-Platzierungen. Mit etwas Losglück ist vielleicht sogar eine Medaille möglich. Uns
/image%2F0799786%2F20140113%2Fob_e42547_eroeffnung7.jpg)
Ihr sucht nach Fotos und Videos von den Winter Weltspielen 2014 in Frankreich? Ihr findet sie auf der offiziellen Website der WTG. >>> zur Fotogalerie >>> zur Videogalerie >>> Video of the day / Montag, 13.01.2014 >>> Video of the day / Dienstag, 14.01.2014 >>> Video vom Nicholas Cup 2014
/image%2F0799786%2F20140115%2Fob_c639fe_dsc-0024-biathlon.jpg)
Der 3. Wettkampftag steht heute Vormittag im Zeichen des Super G der Damen und Herren. Österreich ist mit 6 Athleten am Start und hofft, an die Erfolge der letzten Tage anschließen zu können. Der Start ist um 10.00 Uhr. Unsere Starter: Klaus Buggelsheim (T) Christian Lechner (OÖ) Egon Neuner (T) Walter Rettenegger (ST) Thomas Römiger (S) Andre
/image%2F0799786%2F20140115%2Fob_47357a_renata-willi-1.jpg)
Tag 3: Slalom, Langlaufen / Stundenlauf, Schneeschuhlauf / 2km
10.00 Uhr / 11.30 Uhr - Slalom Erika Langbauer (T) Klaus Buggelsheim (T) Christian Lechner (OÖ) Egon Neuner (T) Walter Rettenegger (ST) Thomas Römiger (S) Andreas Wieser (S) 10.00 Uhr - Schneeschuhlauf / 2km Renata Hönisch (OÖ) mit Guide Willi Krebs (ST) Martin Krimbacher (T) 15.30 Uhr - Langlaufen / Stundenlauf Renata Hönisch (OÖ) mit Guide
/image%2F1374149%2F20150829%2Fob_c9886a_sigi4.jpg)
Ganz im Zeichen der Leichtathletik steht der Schlusstag der 20. World Transplant Games 2015 in Mar del Plata. Nach dem erfolgreichen ersten Tag der Leichtathletik Bewerbe wird unser LA-Team mit Renata Hönisch wieder alles geben. Der Start des Innviertlers Sigi Meschnig beim Hochsprung ist noch fraglich. Er fühlt sich seit zwei Tagen nicht wohl. D
/image%2F1053636%2F20140822%2Fob_b8bb53_statistiken.png)
Für alle Freunde der Statistik und Zahlen ein paar Informationen über die Teilnahme. Teilnehmer: 354 Frauen: 81 Männer: 273 Begleitpersonen: 110 Nationen: 22 Transplantierte: 324 Dialyspatienten: 30 Aufgliederung nach Organen Niere: 224 Leber: 47 Herz: 20 Lunge: 10 Knochenmark: 13 Herz und Leber: 1 Herz und Lunge: 3 Niere und Leber: 2 Lunge und
/image%2F1053636%2F20140822%2Fob_8eb691_stadium.jpg)
Schade, dass die EM mit dem heutigen Tag zu Ende geht. Am Schlusstag gab es nämlich im Leichtathletik-Stadion noch 7 Medaillen zu feiern. Sie glänzten alle in Silber und Bronze. Der Schlusstag in Zahlen Silber Renata Hönisch / 1.500m Ludwig Szeberenyi / Speerwurf Bronze Renata Hönisch / Speerwurf und 800m Ludwig Szeberenyi / Hochsprung Lang Max
Das gesellschaftliche Highlight am letzten Tag ist das Galadinner in der Salzmine Wieliczka. Sie stellt eines der wertvollsten Denkmäler materieller Kultur in Polen dar und wird jedes Jahr von über eine Million Gäste aus aller Welt besucht. Es ist auch ein Denkmal der Weltklasse, das als eines der ersten auf die Weltkultur- und Naturerbeliste de