Couture-Immobilien
/image%2F0645099%2F201306%2Fob_ee8db9c8a492aa9f2a816addc3a1256b_flyer-oben.jpg)
Couture-Immobilien
Blogs
Artikel zu entdecken
Die Widerrufsbelehrung beim Makler ist eine Belehrung eines Verbrauchers bei bestimmten Verbrauchsverträgen. Der Verbraucher verfügt damit über ein Widerrufsrecht. Mit dieser Verfügung, die 14 Tage befristet ist, kann der Verbraucher sich noch einmal überlegen, ob er den Makler wirklich engagieren möchte. Laufen die 14 Tage ab, ohne dass sich
Makler können sehr hilfreich sein, was die Wohnungssuche anbelangt doch sollte man wirklich einen Makler beauftragen? Man könnte doch einfach die Wohnungsanzeigen in der Zeitung durchforsten? Gibt es Vorteile einen Makler zu beauftragen? Der wichtigste Vorteil beim engagieren eines Maklers ist das Objekt selbst. Ein Makler kann gut einschätzen w
Manche von Ihnen haben in Ihrem Garten Gartenteiche, Sichtschutzhecken und Pflanzen. Doch was macht man im Winter? Wenn der Frost kommt? Hier ein paar Tipps damit ihr Garten den Winter gut übersteht. Gartenteich, Fontänen und Wasserspeier. Wenn Sie einen Gartenteich besitzen, sollten Sie die Teichpumpe im Winter abschalten, da sich Wasser bei Kä
Jedes Jahr sterben ca. 500 Menschen durch Brände, davon sterben 70% nachts im Feuer. Von den 70 % sterben 90 % durch das giftige Gas Kohlenmonoxid des Feuers. In den häufigsten Fällen ist nicht der Mensch selbst schuld an den Bränden, sondern die Brände entstehen durch technische Defekte. Die Maßnahme ist die Rauchmelder Pflicht. Rauchmelder
Makler können sehr hilfreich sein, was die Wohnungssuche anbelangt doch sollte man wirklich einen Makler beauftragen? Man könnte doch einfach die Wohnungsanzeigen in der Zeitung durchforsten? Gibt es Vorteile einen Makler zu beauftragen? Der wichtigste Vorteil beim engagieren eines Maklers ist das Objekt selbst. Ein Makler kann gut einschätzen w
Parkettboden wölbt sich: Händler muss bei Produktmängeln auch Gutachterkosten zahlen
Ein frisch verlegter Parkettboden der sich wölbt und die Frage, woran das liegt: wurden beim Verlegen Fehler gemacht oder war das Material mangelhaft oder sind doch andere Ursachen daran schuld? Um herauszufinden, wer für die Mängel einer Sache letztendlich verantwortlich ist, kommen die Betroffenen oft nicht um einen Privatgutachter herum. Doch
Der Neubau wird, auch bei Wiedervermietungen, von der Mietpreisbremse ausgenommen. Das hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) jüngst in Aussicht gestellt. Ist aus Sicht der Teilnehmer auf dem Wohnimmobilienmarkt jetzt alles gut? Die Meinungen sind geteilt, Verlierer aber bleiben in jedem Fall die privaten Bestandshalter, lautete das Fazit einer
Wesentliche Inhalte der Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) gemäß Kabinettsbeschluss vom 16. Oktober 2013 Mit dem Beschluss der Bundesregierung vom 16. Oktober 2013, die vom Bundesrat geforderten Änderungen an der Novellierung der Energieeinsparverordnung zu übernehmen, wurde das Verordnungsgebungsverfahren erfolgreich abgeschlosse
Information zum Denkmalschutz verschwiegen: Makler muss Provision zurückzahlen
Ein Makler, der beim Verkauf einer Immobilie bewusst bestimmte Informationen verschweigt, muss unter Umständen im Nachhinein die Provision zurückzahlen. Dies entschied das Oberlandesgericht Oldenburg in einem aktuellen Urteil (Az.: 4 U24/14). Ein Immobilienmakler hatte bei einem Verkaufsgespräch wichtige Angaben zum Denkmalschutz verschwiegen. W
Die Nebenkostenabrechnung – Was muss man zahlen und was muss man nicht zahlen?
Die Nebenkostenabrechnung ist eine Verpflichtung des Vermieters. §556 BGB und der §2 BetrKV legen gesetzliche Fristen der Nebenkostenabrechnung und Nebenkostenarten fest. Fehlerhafte Abrechnungen kommen trotz Sorgfalt des Vermieters vor. Jede zweite Nebenkostenabrechnung ist Fehlerhaft, doch was gehört in eine Nebenkostenabrechnung? Was muss man