Bisher sind eine Reihe interessanter Informationen zum Verbleib der Gorbatschow-Werke bei uns eingegangen. Allerdings scheint die Klärung des entgültigen Verbleib der Werke doch etwas komplizierter sich darzustellen als erwartet. Wir halten Sie aber weiter auf dem Laufenden.
womacka
womacka
Reinhard Womacka, private Kunstsammlung,
Blogs
Artikel zu entdecken
Eine sehr interessante Betrachtungsweise eines großartigen Politikers spiegelt sich in der *Gorbatschow'-Bildserie wieder. Leider gilt die Serie als verschollen. Wer kann Auskunft über den Verbleib der Serie oder einzelner Werke geben? Jeder Hinweis ist mir wichtig. Informationen senden sie bitte an: www.kontakt@womacka.com .
Die verschollenen Gorbatschow-Werke sind gefunden! Nach umfangreichen Recherchen sind sie nun endlich wieder fester Bestandteil der Reinhard Womacka Kunstsammlung.
/idata%2F4301409%2FWerke%2F27-2005.png)
Gestern ist im Alter von 61 Jahren der Künstler Reinhard Womacka verstorben. Sein Erbe lebt weiter in seinen Werken
Geboren am 10.11.1949 in Weimar. Künstlerisch geprägt von seinem Onkel Walter Womacka fertigte er in jungen Jahren Skulpturen aus Ton. Nach der friedlichen Revolution im Osten Deutschlands betrieb Reinhard Womacka eine Graphikfirma. In den 1990er Jahren fing er mit dem Malen an. Seit 1997 wurde dieses Hobby zum Beruf. Dabei ließ er sich stark in
/idata%2F4301409%2FWerke%2F27-2005.png)
In Abu Dhabi besteht ein reges Interesse an den Werken von Reinhard Womacka. Das Kultur-Ministerium der Emirate ist beauftragt, die Bedingungen zu prüfen. Aussichtsreich ist das Emirates Palace. Einige Graphiken haben den Weg an den Golf gefunden und haben einen durchschlageneden Erfolg erziehlt. Jetzt sollen die Werke von Reinhard in seiner ganze