Gilbert Storck: drums and vocal Eigenschaften: Sein Fusspaukenschlag hat schon so einige Trommelfelle zerstört. Sehr tierliebend.... Hobbys: Katze Charly Musik seine Musiklaufbahn: The Gamblers (1964 bis 1966) The Imitation The Witch (1971 - 1976)
Mit 14 Jahre hörte ich zum ersten Mal die Band "The Gamblers". Ich war so fasziniert von dem Sound dieser Band. Sie trugen Kleider wie die Beatles auf dem Album "Sergant Peppers Lonley Heart Club Band". Walter Batruel der Bandleader und für mich die Rock und Blues Ikone Vorarlbergs, spielte dazumals in Sulz. Gilbert Storck war am Schlagzeug. Mein
Helmut Handle: guitar and vocal Eigenschaften: Perfektionist und unser einziger Opa Hobbys: Musik sein Geschäft Wandern mit Maef unser (smile) Coach Dindi seine Musiklaufbahn: Our own felling Imitation Witch
Peter begann mit 5 Jahren auf dem Klavier Rock'n Roll Läufe einzuüben. Er versuchte immer wieder gehörtes nachzuspielen. Mit 6 Jahren nahm er Akkordeonunterricht bis er nach zwei Jahren den Unterricht satt hatte und autodidaktisch weiterlernte. 1974 stiess er zur Band " Gondwana" aus Diepoldsau. Speziell an dieser Band war dass sie auf selbst ge
Bruno Barwart: bass and vocal Eigenschaften: Bruno spielt seinen Bass sehr melodiös, er ist ein Maler der Basstöne. Hobbys: Weinbau Musik Schnapsbrennen Pensionist sein seine Musiklaufbahn: Imitation The Witch (1971 - 1976) Imitation über 45 Jahre Musikerfahrung
Peter Täschler: keys and vocal Eigenschaften: Boogie, Rhythm & blues ist sein Herzblut Linz vor drei Jahren ein unvergessliches Konzert im Frühherbst Tastatur gebrochen Gitarristen reissen die Saiten (ihm brechen die Tasten) Hobbys: Strassenmusik (:-) in der Pension (mit Maef) Schweden (warum nur warum) Familie seine Musiklaufbahn: Gondwana 1995
Manfred Ender: vocal and guitar Eigenschaften: Man sagt ihm nach, seine Röhre (Stimme) würde auch ohne Gesangsverstärker einen Saal mit Klang füllen. Hobbys: Musik Kochen Texte schreiben Wandern seine Musiklaufbahn: The Spookies (1965 bis 1967) Our own feeling (1968 bis 1969) The Witch (1971 - 1976)
Mit 14 Jahren singt Manfred im alten Kino in Rankweil "death of a clown" und gewinnt den Jugendgesangswettbewerb. Er gründet seine erste Band "the spookies" mit 15 Jahren. Sein Vater musste aus Gründen des Jugenschutzgesetzes immer als Begleitung an den Abendauftritten mit dabei sein. Drei Jahre später an einem Gesangswettbewerb in Liechtenstein
Zur selben Zeit als ich die Spookies gründete gab es eine Band " The Imitation" mit den Gründungsmitgliedern Arthur und Kurt Dreier. Bei einem ihrer Konzerte lernte ich Bruno zum ersten Mal kennen und war begeistert von seinen Bassläufen. Die Imitiation von dazumals, würde man heute als " Bee Gees Coverband" bezeichnen. Natürlich spielten sie
Helmut Handle war bei der Besetzung von "Our own feeling" ein wichtiger Part der Gruppe. Er war und ist für mich Freund und zugleich Musiker, Gitarrist und Sänger in dieser Formation. Mitglieder auf untenstehendem Foto Helmut Handle Christoph Magloth Manfred Ender Manfred Stampfl Alfons Mathis Nach der Auflösung von Our own feeling wechselte Hel