Normale Verben: a-Form + naide Iru / Eru: ru weglassen + naide taberu: essen tebenaide: iss es nicht! nomu: trinken nomanaide: trink es nicht! kaku: schreiben kakanaide: schreib nicht! hanasu: sprechen hanasanaide: sprich nicht!
namakemono
namakemono
Blogs
Artikel zu entdecken
Mochiron + Adjektiv / Verb Das Wort mochiron kann einem Adjektiv oder Verb vorausgehen und bedeutet natürlich. はい、もちろんあついですよ。 Hai, mochiron atsui desu yo. Ja, natürlich ist es heiß. はい、もちろん。 Hai, mochiron. Ja, natürlich. どこにもちろんいきます。 Doko ni mochiron ikimasu. Natürlich werde i
Natur 秋 あき Herbst 灰 はい Asche 雲 くも Wolke 砂漠 さばく Wüste 日 にち Tag 火 か Feuer 花 はな Blume 森 もり Wald 林 はやし Wald 庭 にわ Garten 草 くさ Gras 丘 おか Hügel 氷 こおり Eis 島 しま Insel 水 みず Wasser 木 き Baum 湖 みずうみ See 雷 かみなり Gewitter 蓮 はす Lotus 霞
i-Adjektiv + (i weglassen) ku + narimasu na-Adjektiv + (na weglassen) ni + narimasu Substantiv + ni + narimasu Das Verb narimasu in Verbindung mit einem Adjektiv oder einem Substantiv drückt eine natürliche Veränderung aus (z.B. Temperatur, Helligkeit, Jahreszeit, Gesundheit). あかるい あかるくなります Akarui -> Akaruku narimasu Hell
Kanji Flashcards Wie der Name schon sagt, eignen sich die Kanji Flashcards zum Lernen von Kanji. Es sind insgesamt 1800 Karten, auf denen Radikale, die korrekte Strichfolge, englische Übersetzungen und Aussprachen der Kanji stehen. Die Karten sind eigentlich ganz hilfreich; der einzige Nachteil ist jedoch, dass das Lernen oft umständlich ist. St
ドイツじんです。 Doitsujin desu. Ich bin Deutscher. あなたはにほんごじんですか。 Anata ha nihongojin desu ka. Bist du Japaner? ほんとうに? Hontou ni? Wirklich? わたしはテニスをします。 Watashi ha tenisu wo shimasu. Ich spiele Tennis. わたしはテニスをしません。 Watashi ha tenisu wo shimasen. Ich
Verb (Grundform) + noga jouzu desu. Verb (Grundform) + noga heta desu. Verb (Grundoform) + noga suki desu. Mit diesen drei Sätzen kann man ausdrücken, dass man etwas besonders gut oder eher schlecht kann bzw. etwas sehr gerne macht. Dazu setzt man ein beliebiges Verb in seine Grundform und fügt dann entweder noga jouzu (etwas gut können), noga
わたしのすきなたべものはXです。 Watashi no sukina tabemono ha X desu. Mein Lieblingsessen ist X. [wird ausgesprochen wie watashi no sukina tabemono wa X des] あなたのすきなたべものはなんですか。 Anata no sukina tabemono ha nan desu ka. Was ist dein Lieblingsessen? [wird ausgesprochen wie anata no sukina tabemono wa
Wo ist ein Partikel, der normalerweise in Verbindung mit transativen Verben benutzt wird und deshalb auch direkter Objekt-Partikel genannt wird. Hier ist eine Liste mit den wichtigsten transativen Verben: 食べます tabemasu: essen 飲む nomu: trinken 買う kau: kaufen 売る uru: verkaufen する suru: tun 見る miru: sehen 聞く kiku: höre
Person + ga / ha + Ort + ni + iru. Gegenstand + ga / ha + Ort + ni + aru. Das Verb iru wird für alle lebendigen Dinge verwendet, wie z.B. Hunde, Menschen, Katzen, Insekten etc. Aru benutzt man bei leblosen Dingen. Außerdem gibt es einen Unterschied zwischen den Partikeln ga und ha. Beide Partikel markieren das Objekt (also die Person oder den Geg