Mario
Mario
Blogs
Artikel zu entdecken
Mit dem T-Venture Fund hat das Online Reputation Unternehmen myON-ID einen weiteren Investor gefunden. Heute wurde bekannt, dass T-Ventrure mit einem einstelligen Millionenbetrag in das junge Unternehmen eingestiegen ist, um den Ausbau des Reputationsservices zu unterstützen. myON-ID hat es sich zur Aufgabe gemacht für seine Nutzer Marketing in e
/idata%2F1406765%2Fiphone1.jpg)
Seit ein paar Tagen gibt es ihn - den iPhone Applikation Store! Tausende Downloads alleine in den ersten Stunden, mehr als 600 Softwaretitel und rund 10.000 US-Dollar Umsatz pro Stunde zeigen, dass Apple diesmal alles richtig gemacht haben könnte. I m iPhone Applikation Store können sich nun seit 11.Juli alle iTunes Nutzer und iPhone Besitzer neu
So fordern es zumindest Verbraucherschützer. Ob und wie sich das umsetzen lässt steht derzeit aber noch in den Sternen. Die Diskussion zeigt jedoch, dass mann sich im deutschen wie internationalen Umfeld Gedanken über den Umgang mit dem Internet und den persönlichen Daten macht. Natürlich geht es hierbei nicht um eine Reglementierung und damit
/http%3A%2F%2Fimg.youtube.com%2Fvi%2FWKFK0d2OVJU%2F0.jpg)
Neue Serie über Online Identity - Deine Identität im Internet
Online Identity - was ist das eigentlich? Wofür brauchen wir die? Wer kennt die? Woher kommt Sie? Und wie entwicketl sich diese? Nicht zuletzt, welche Unternehmen abeiten hier gerade an diesem Thema? Und natürlich wo gehts die Reise hin? All das will ich in einer neue Serie hier behandeln und Euch eine Einblick in eines der derzeit spannensten Th
/http%3A%2F%2Fimg.youtube.com%2Fvi%2FIIxQAUp1eds%2F0.jpg)
Das Bayerische Fernsehen "Südwild" fragt Thomas Sprenger, Sprecher von myON-ID, wie Jugendliche ihren guten Ruf im Netz schützen. Leben im Internet - So wird dein Netz - Ich zum Held Das Internet weiß alles. Es weiß, welche Schule du besuchst, wo du studierst oder wo du deine Ausbildung machst und noch vieles mehr. Jemand hat den gleichen Namen
Männer surfen mehr als Frauen. Im Durchschnitt sind aber 8 Webseiten genug.
Das hat SevenOne Interactive, der Online und Multimedia Vermarkter der Pro7Sat1 Gruppe jüngst herausgefunden. Von den rund 12 Millionen registrierten deutschen Webseiten nutzen die User meist nur ein paar wenige. Bei der Privatnutzung reduzieren die Nutzer demnach Ihre Surfgewohnheiten auf nur 8 Webseiten. Der Rest bleibt im Verborgenen. Einerseit
In einem aktuellen Bericht stellt die BITKOM , der Branchenverband der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien vor, dass bereits 9 Mio. Deutsche sich im Web mit einem eigenen profil präsentieren. Dieser Trend ist stark dynamisch und wächst jährlich mit 20%. Ein Profil in einem Social Network ist der Bitkom zufolge
/idata%2F1406765%2Fsocialnet2260208_308gh.jpg)
In den vergangenen Monaten konnte man in der Presse und Blogosphäre viel über offene Standards lesen. Es geht dabei häufig um den sogenannten OpenStack, in dem wiederum Standards wie z.B. OpenID und auch OpenSocial zusammengefasst werden. Die Diskussion um offene Standards im Netz hat in den vergangenen 18 Monaten einiges an Fahrt aufgenommen un
[Trigami-Anzeige] Sicherlich seid Ihr bei Euren täglichen Streifzügen durchs Web auch schonmal auf interessante ausländische Webseiten oder Blogs gestoßen. Von dort kennt Ihr sicher auch das Problem dass selbst im Englischen nicht alle Wörter geläufig sind? Hierzu habe ich nun eine Seite entdeckt die mir hilft auch mal schnell ein spanisches