Das Bergrennen im oberösterreichischen St. Agatha unweit der deutschen Grenze hätte alle Zutaten gehabt um ein voller Erfolg zu werden. Ein tolles Starterfeld machte sich auf der teilweise neu asphaltierten Piste bei bestem Wetterbedingungen auf den Weg um den bestehenden Streckenrekord zu pulverisieren. Doch im sonntäglichen Vormittagstraining
Picmaker
/fdata%2F2222507%2F%2Favatar-user-1531793-tmpphpMmVaQ9.jpg)
Picmaker
hart arbeitender Mensch *g* mit dem Hobby fotografieren.
Blogs
Artikel zu entdecken
/idata%2F2222507%2F_4004.jpg)
W7 Endurotrophy Entschendor 2009 Zum 5. wurde die Endurotrophy in Entschendorf ausgetragen. Nur hatte der Enduroclub W7 kein Glück mit dem Wetter. In den Nacht und am frühen Morgen regnete es. Schlechtes Wetter hält jedoch keinen wirklichen Enduro-Cross-Fahrer und Fan ab, Spaß zu haben oder eine Veranstaltung abzusagen bzw. nicht zu besuchen. D
/idata%2F2222507%2F_0478.jpg)
Eine der schönsten und auch zugleich schwierigste Natur Motocross Strecke Österreichs, behaupten zumindest die Fahrer. Dem man durchaus Glauben schenken darf. Österreichs Elite trainiert hier! Um sich fitt zu halten. So auch der Staatsmeister Michael Staufer……………. Die 1,3 KM lange Strecke umfasst alles was ein Motocrosser sich vorstell
Cividale-Castelmonte Im letzten Rennen in Cividale ( IT ) am 09.10-11.10.2009 werden noch einige Entscheidungen für die ÖM ausgetragen. Der Südsteirer Diethard Sternad liegt zurzeit 6 Punkte hinter dem Lavantaler Michael Penz. Irgendwie kam der Lavantaler an die Information, dass es ein Rennen in der Slowakei gibt und es sich nicht entgehen lies
/idata%2F2222507%2F_0087.jpg)
Bergrennen Lucine (SLO) ist Geschichte! Das Wetter ein Traum. Bei Sonnenschein und über 30 Grad am Samstag, Sonntag mit einigen Wölkchen am Himmel wurde die Veranstaltung ohne Zwischenfälle Abgehalten. Vielleicht ein bisserl Kurios die Startgelder! Einheimische bezahlten zwischen 70 und 100 Euro, Österreicher 150 Euro und Deutsche 200 Eure Star
Die 28. Jännerrallye im Mühlviertel musste vom Veranstalter abgesagt werden. Grund dafür sind die neu geforderten Auflagen der Behörden, die vom Veranstalter nicht mehr erfüllt werden können. Auch so kann man in Österreich den Motorsport unterbinden! Die Behörden verbieten eine Veranstaltung nicht, sondern schrauben einfach die Auflagen dem
/idata%2F2222507%2FRed-Bull-Ring--1-von-1-.jpg)
Red Bull Ring Österreich hat wieder einen Ring. Dank Herrn Mateschitz und seiner Beharrlichkeit, hat Österreich wieder die Chance bekommen ein Formel 1 Rennen zu bekommen. Am 14. Mai war die Presse geladen um sich eine Bild und vom Red Bull Ring machen zu können. Eigentlich war es mehr ein Fest mit vielen Highlits. Es waren Gäste wie Berni Ecce
/idata%2F2222507%2FDTM-Graz--2-von-1-.jpg)
DTM in Graz Eine Woche vor der Rückkehr der DTM nach Österreich auf den neuen Red-Bull-Ring feiert Graz dies gebührend. Auf die Besucher des PR-Events wird von 9-17 Uhr vielfältiges Rahmenprogramm bereit gestellt. Die Pressekonferenz wurde im Kaufhaus Kastner & Öhler abgehalten. Im Anschluss ging es gleich zum Showrun für die begeisterten Bes
Preisschnapsen des MSC-Gamlitz 2010-02-21 Einen riesen Erfolg kann der MSC-Gamlitz bei seinem ersten Preisschnapsturnier für sich verbuchen. 90 Teilnehmer! Die alle 2011 wieder kommen werden. Man bedenke dass in den umliegenden Gemeinden etliche Veranstaltungen stattfanden. Ja selbst die Gemeinde Gamlitz hatte allen Fußballbegeisterten den Besuch
Fotoschule G… Wird den Namen nicht gerecht. Der Unterricht wenn man diesen so bezeichnen kann, ist oberflächlich. Der Inhaber dieser Schule arrogant ignorant und ist der Meinung alles springt und tanzt nach seiner Pfeife. Der Inhaber wörtlich zu mehreren Schülern, als die Ihn zu Rede stellen: „Ich bin nicht dazu da, damit ihr bessere Bilder