"Junge Leute, sollen sie denn mündige Staatsbürger sein, brauchen fassbares historisches, ja kanonisches Wissen - Wissen als Bollwerk gegen den „Triumph der Gesinnung über die Urteilskraft“ (Hermann Lübbe). Das Fach Geschichte sollte in diesem Sinn ein unbequemes und ein auch durchaus anstrengendes Fach sein dürfen." „Das Leben wird zwar
SchliLoup
/fdata%2F4250496%2F%2Favatar-user-3559782-tmpphpKC8o67.jpeg)
SchliLoup
Junger Student, 21 Jahre alt und vielseitig interessiert. Interessengebiete vor allem Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Ansonsten an Philosophie interessiert, sport-, musik- und reisebegeistert.
Blogs
/fdata%2F4250496%2Favatar-blog-1210769740-tmpphpHW8LKn.jpeg)
Liberalpragmatische Stellungnahmen
Ich schreibe aus einer liberalen Perspektive über gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Themen. Dabei genießt die Freiheit und die mit ihr einhergehende Verantwortung einen besonderen Stellenwert.
/fdata%2F4250496%2F%2Favatar-user-3559782-tmpphpKC8o67.jpeg)
Artikel zu entdecken
Lesenswerter Artikel in der FAZ über die Ideengeschichte des Liberalismus und die eigentliche Aufgabe der Liberalen nach und vor der Wirtschaftskrise. Die Liberalen haben die vollständige Durchsetzung des Haftungsprinzip vernachlässigt, sodass die letzendliche Konsequenz war, dass der Staat eingreifen musste, so der Autor. Die Frage bleibt, ob s
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13925010/Koehler-kritisiert-Sensatioenchen-und-Skandaelchen.html Mit seiner Kritik liegt unser Bundespräsident a.D. zu 100% richtig. Wollen wir weiterhin erfolgreich demokratisch leben, so ist dies eine der wichtigsten Herausforderungen, die wir meistern müssen!
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-03/fotografie-journalismus-ruben-salvadori/komplettansicht#comments Wir sollten tatsächlich darüber nachdenken, in unsere Lehrpläne ein Fach "Lebensschulung und unsere Verantwortung als Bürger" einzuführen. Dieses Fach würde u.a. unseren Umgang mit den Medien, persönliche Finanzplanung und kritisches H
Rettungsschirme werden erhöht, sobald sie erhöht sind, sollen sie noch weiter erhöht werden. Wo ist die Vision? Wo sind die Ideen, wohin es gehen soll? Wenn mein Haus brennt, dann muss ich erst einmal löschen. Es wird gelöscht und es werden Brandschutzmauern errichtet. Doch was nützen Brandschutzmauern, wenn die Brandquellen von innen kommen
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13929116/Lammert-Wulffs-Affaere-und-Enthemmung-im-Internet.html
/http%3A%2F%2Fimg.youtube.com%2Fvi%2FmYjuUoEivbE%2F0.jpg)
Vor ein paar Tagen ist eine Kampagne "Israel: Iranians, We Will Never Bomb Your Country. We Love You." gestartet worden. Dort bekennen sich mehrere Israeli der Solidarität mit Iranern und wollen zum Ausdruck bringen, dass Regierungsvertreter, die von einem möglichen Krieg sprechen, nicht jeden Israeli repräsentieren. Als Antwort haben auch Irane
Kleiner Tipp mit potenziell großer Wirkung: http://www.ted.com/talks/joe_smith_how_to_use_a_paper_towel.html Immer mal wieder bei TED-Talks vorbeischauen!
Why is the central discussion in Europe still about austerity versus spending? The debate finally has to change towards spending on what and how and on how to save. Crude measures and ideological debates will not solve the European problems, but only polarize the political systems within and between member states. Now, it is really about combining
/http%3A%2F%2Fimg.youtube.com%2Fvi%2FqZ_pB28uVMI%2F0.jpg)
Es braucht also dringend ein Fach, welches unseren Nachwuchs auf ein Leben als mündiger und verantwortungsbewusster Bürger vorbereitet. Ganz vergessen habe ich dabei im letzten Artikel die "Ernährungskunde". Wie schon im Artikel Henne oder Ei? Eine Sicht auf den Dioxinskandal geäußert, fängt unsere Verantwortung an der Supermarktkasse an. Pas