Role1501
/fdata%2F2132261%2F%2Favatar-user-1441546-tmpphpP9RcmV.gif)
Role1501
Meine Interessen neben dem Thema Autogas sind Fussball und Fussballwetten
Blogs
Artikel zu entdecken
Lange Zeit hatte man den Eindruck, dass der ADAC das Thema Autogas regelrecht totschweigt. Nun, nachdem aber immer mehr KfZ-Halter aufgrund der unverschämt hohen Treibstoffkosten nach kostengünstigen alternativen suchen, kommt auch der ADAC mit ca. 16 Mio Mitgliedern nicht mehr an diesem Thema vorbei. Dies wird in jüngster Vergangenheit mehr und
/http%3A%2F%2Fwww.adac.de%2Fimages%2Fmehrverbrauch_xxl_tcm8-207701.jpg)
Quelle: ADAC Der Balken fuer 11 - 20 % Mehrverbrauch repräsentiert 47 % der Befragten.
...habe ich diese Woche in 85095 Denkendorf an der OMV Tanke mit 0,699 Euro bezahlt. Hier bei uns im Rhein-Main-Gebiet kostet der Liter zwischen 0,729 und 0,769 Euro.
Der Bericht ist zwar vom April 2008, also schon etwas älter, aber trotzdem lesenswert mit einer Gegenüberstellung "Alternative Kraftstoffe im Vergleich". Hier der Link .
Heute habe ich an der freien Tankstelle in der Koloniestrasse in 47057 Duisburg 0,689 Euro für den Liter Autogas bezahlt! Wenn ihr Tankstellen kennt, an denen der Liter max. bis 0,709 Euro kostet, dann schreibt einen kurzen Kommentar, wo, wann und zu welchen Preis ihr getankt habt. Ich werde dann so etwas wie einen Preisspiegel für Autogas zusamm
Diese Woche ist nach einer Laufleistung von 15.000 km die erste Wartung beim Umrüster durchgeführt worden. Kosten für die Funktionsprüfung mit Filterwechsel 58,37 Euro. Bisher bin ich vollauf zufrieden mit der Anlage; keinerlei Probleme und nach 3 Monaten Fahrbetrieb schon eine Amortisation von etwas mehr als 20 %.
Wo und zu welchem Preis kauft ihr Flashlube im 5-Liter-Gebinde. Ich habe meine Erstausstattung bei meinem Umrüster als 5-Liter-Kanister für 71,00 Euro gekauft - dass das viel zu teuer ist, weiss ich, nur so auf die Schnelle hatte ich keine bessere Alternative. Also - ich warte auf eure Antworten!
Ein sicherlich noch lange zu Unsicherheiten führendes Thema.... Auf den offiziellen Seiten von Flaslube wird ein Mischungs- verhältnis von 50 ml auf 50 Liter Autogas angegeben. Auf einem Flashlube-Flyer, den mir mein Umrüster aushändigte, liest man von 400 ml für 400 Liter und als Reichweite werden 4000 km angegeben, was einen Verbrauch von 10
Eine Frage, die sich immer wieder stellt und gestellt wird. Grundsätzlich gibt es 3 Blickwinkel, aus der man eine Antwort geben kann - die ökologische und die ökonomische Betrachtung und sicherlich auch ein Mix aus beiden. Ich selbst werde mich nur zur ökonomischen Sichtweise äussern, da dies meine Triebfeder für eine Entscheidung pro Autogas
Nach etwas mehr als 20.000 km und 4monatigem Fahrbetrieb seit Juli 2008 kann ich nach wie vor nur Positives berichten. Die Anlage läuft einwandfrei, die bivalente Umschaltung funktioniert perfekt und der durchschnittliche Verbrauch hat sich bei 10,5 Litern eingependelt. Bin mal gespannt, ob die Anlage in den jetzt kälter werdenden Monate genau so