Sabine Segerer
/fdata%2F1694725%2F%2Favatar-user-993518-tmpphpQSaxLf.jpeg)
Sabine Segerer
Wer sagt, dass man Kochbücher nicht wie Romane lesen kann? Außerdem liebe ich Ernährungsbücher aller Art und kann stundenlang über Gesundheitstipps reden. Ich freue mich über interssierte Leser! :-)
Blogs
Artikel zu entdecken
Ja, mich gibt es noch und mein bereits vier Jahre altes Baby auch. Aber leider komme ich viel zu wenig zum Schreiben (echt eine Schande). Umso mehr habe ich mich gefreut, dass mein Blog wohl trotzdem noch von dem ein oder anderen gelesen und für gut befunden wird. Auf dem Blog 2 grüne Tomaten wurde er auf Platz vier von insgesamt zehn Blogs rund
/idata%2F1694725%2FIngwernudeln.jpg)
Ich schätze zwar die bayerischen Spezialitäten sehr, aber man soll ja auch offen sein für Neues, außerhalb des "Weißwurscht-Äquators" ;-) Deshalb habe ich neulich einige Spezialitäten aus einem Spreewälder Versandhandel probiert und ich muss sagen: Lecker! Was mir gut gefällt ist, dass das Unternehmen eine große Auswahl an Bio-Lebensmitte
/idata%2F1694725%2F1766_wir_haben_es_satt.jpg)
Unter dem Motto "Wir haben es satt - Nein zu Gentechnik, Tierfabriken und Dumpingexporten" haben am letzten Samstag, den 22.1.2011 in Berlin 22.000 Teilnehmer für eine grundlegende Reform der Agrarpolitik, die Abkehr von der industrialisierten Landwirtschaft und besseren Verbraucherschutz demonstriert. Bei der bislang größten Demonstration diese
/idata%2F1694725%2FBild1.png)
Da freue ich mich aber: Mein Blog ist vom Overblog-Team bei der Vorstellung ihrer Lieblingsblogs in der Kategorie Design vorgestellt worden. Und zwar aufgrund meiines heißen Headers;-) Vielen Dank dafür! An dieser Stelle möchte ich dem Team für seine gute Arbeit und den Service hier in der Community zurück danken.
/idata%2F1694725%2Fbio.jpg)
Die Kampagne biofair-vereint.de bringt Verbrauchern unter dem Motto „Bio ohne Fair ist wie ich ohne Dich“ die Bedeutung von heimischen biologischen UND fairen Lebensmitteln näher. Ein schöner Slogan übrigens! Löblich ist die Begleitung von allen Social Media Kanälen zur Aktion: In Form von Videos, Podcasts, Bildern oder Texten vermittelt d
/idata%2F1694725%2Fcucina-verde-Kopie-1.jpg)
Ich habe ein neues Lieblingskochbuch: La Cucina Verde von Carlo Bertonasconi und Larissa Bertonasco. Es ist aus zwei Gründen etwas Besonderes: Erstens findet man selten Kochbücher, die wirklich gute, raffinierte Gemüserezepte vorstellen. Hier ist es anders: Man hat wirklich das Gefühl, der Autor plaudert die Rezepte seiner Nonna aus. Gemüse wi
Salat mit Portulak, Kirschtomaten, gebratenen Champignions und Schafskäse
Neulich habe ich über meinen Bio-Lieferdienst Postelein – oder Portulak geannt - bestellt und nicht so ganz genau gewusst, was das geliefert wird. Ich habe diese Art von Salat zwar schon mal im Restaurant gegessen, aber noch nie selbst zubereitet. Ich muss sagen, es war sehr lecker. Portulak verwendet man am besten ganz frisch. So wie beim Felds
/idata%2F1694725%2Fnaturkost.de_medium.jpg)
Auf naturkost.de gibt es ab sofort einen praktischen Bio-Ladenfinder. Man muss nur Ort und Postleitzahl eingeben und schon werden die Treffer in einer Karte abgebildet. Klickt man auf die Markierungen, spuckt die Karte - wie ja auch bei Google Maps üblich - den Namen des Ladens aus. Bei einem weiteren Klick gelangt man zu den Details wie Öffnungs
/idata%2F1694725%2FWeizenSchmetterlingvon2011.jpg)
Seit der Sendung "Markencheck" Anfang der Woche in der ARD, in der es um die Burgerkette Mc Donald´s und deren Werbepsychologie ging, ist das Thema Ernährung in Deutschland wieder in aller Munde. Heute lese ich auf taz.de, dass "..der Anteil der Übergewichtigen unter den 3- bis 17-Jährigen in Deutschland seit 1990 um die Hälfte gestiegen ist,
/idata%2F1694725%2FNewEUlogo.jpg)
Von wegen Bio von Aldi bringt nichts und ist "Betrug". Jetzt hat das April-Heft von Ökotest das Gegenteil bewiesen. Das Magazin startet gerade eine Reihe, die Discounterware untersucht. Der Schwerpunkt liegt auf bio- und regionalen Produkten sowie auf Nachhaltigkeit bei Fisch. Den Auftakt machen Aldi-Süd und Aldi-Nord, von deren insgesamt 31 unte