/image%2F1586009%2F20150624%2Fob_bb5d0e_baer0.jpg)
Roswitha Schley
Roswitha Schley
Fotografieren ist mein Leben
Blogs
/image%2F1586009%2F20150503%2Fob_cdf23c_alienmask.jpg)
Roswitha Schley Blog - Infos und Bilder
Die besten Bild-Motive, die mir zwischen die Augen kommen

Artikel zu entdecken
/image%2F1586009%2F20150624%2Fob_bb5d0e_baer0.jpg)
Der Braunbär und sein dickes Laster, machten sich gut im Fotoraster.
/image%2F1586009%2F20150624%2Fob_bb3ae0_hundbrille1.jpg)
Unser Hund hatte an diesem Ausflugstag viel Spass, wie man sehen müsste.
/image%2F1586009%2F20150624%2Fob_54bc96_tier1.jpg)
Dieser Siebenschläfer hat nicht nur große Augen, sondern auch großen Mut.
/image%2F1586009%2F20150624%2Fob_a08c09_feuer1.jpg)
Löschzug aus dem vorherigen Jahrhundert mit hübscher Deko am Rumpf.
/image%2F1586009%2F20160214%2Fob_20b443_formen-aus-eis-by-roswitha-schley.jpg)
Wie die Natur Kunst erschafft
Der Zufall, gepaart mit frostigen Temperaturen, der Schwerkraft und ein paar weiteren Zutaten ergeben das, was auf diesem Bild begutachtet werden kann.
/image%2F1586009%2F20150624%2Fob_69672e_pferdkamm1.jpg)
Das Gehöft hatte passenderweise gleich ein Restaurant mit angeschlossen.
/image%2F1586009%2F20150624%2Fob_e0d5e8_tropfen1.jpg)
Auf diesem Foto sieht man sehr schön das Resultat des sog. Lotuseffektes.
/image%2F1586009%2F20160214%2Fob_8ad90c_eisformen-am-bach-by-roswitha-schley.jpg)
Eisformen
Dieses Foto wurde bei wirklich sehr kaltem Wetter (-15 Grad) geschossen. Der ganze Bach, hier ist nur ein Teil des Randes von diesem zu sehen, war komplett vereist an diesem Tag.
/image%2F1586009%2F20160214%2Fob_1bf102_dunkle-berge-alpen-by-roswitha-schley.jpg)
Berg in der Schweiz
Ich liebe Wanderungen in den Alpen, bei denen man total kaputt Abends nach Hause kommt und trotzdem noch ein gutes Motiv vor die Linse bekommt, wie dieses zum Beispiel.
/image%2F1586009%2F20160214%2Fob_e63ef1_schneemann-gesicht-by-roswitha-schley.jpg)
Na, wer guckt denn da aus dem Schnee?
Ihr werdet sicherlich nicht darauf kommen, doch sollte gut zu erkennen sein, dass es sich hier nicht unbedingt um einen klassischen Schneemann handelt. Vielmehr ist es eine Abdeckhaube für eine Pflanze, damit diese im Winter vom vielen Schnee nicht zermalmt wird.