/idata%2F4419587%2FAw-Durres-Eck%2FBSMS.jpg)
Wolfsblut
/fdata%2F4419587%2F%2Favatar-user-3728873-tmpphp7YVdXQ.jpg)
Wolfsblut
Blogs
Artikel zu entdecken
/idata%2F4419587%2FAw-Durres-Eck%2FBSMS.jpg)
Gemeinsam mit Sohn und Oma gings heute auf eine Wanderung zu dieser relativ unbekannten Ruine. Wir starteten in der Nähe von Ottsdorf bei Kirchdorf. Bald passierten wir das Tierparadies Schabenreith. der zunächst noch etwas langweilige Forststraßenhadscher wurde zunehmends aufgepeppt ... durch bärlauchbedeckte Waldböden am Wegrand und frühlin
Von der Jausenstation Dachsteinblick bei Nussdorf am Attersee starteten Andi, Toni und ich unsere nächste Aw-tour. Andi war gesundheitlich etwas angeschlagen, deswegen gings zu Beginn nur sehr langsamen Schrittes die ersten Höhenmeter hinauf. Den ersten und leider auch schon letzten schönen Blick auf den Attersee gabs gleich nach 10 Minuten. Dan
Der maximale "Daten-upload" ist wieder einmal erreicht. Es folgt Wolfs-Berge-Blog IV -> hier der link
/idata%2F4419587%2FAw-Ellmaustein%2F1.jpg)
Heute gab es eine "wellcome-back"-Aw-tour für Toni, der dieser Tage frisch und gut gelaunt von seiner Kur zurückgekommen ist. Gemeinsam mit Sabine und Hannes ging es zu viert in nur 35 Minuten auf die schöne Aussichtskanzel des Ellmausteins hinauf. Als wir am Gipfel ankamen ertappten wir ein Liebespärchen am Kuscheln und Genießen. Als eine Art
Geocachen macht mobil. Damit hab ich schon des öfteren meinen Sohn Jan auf die Berge gelockt. So auch heute. Am Ellmaustein sind diese kleinen Schätze (Geocaches) ca. alle 300-400 Meter ausgelegt. Und zwar vom Parkplatz bis zum Gipfel. Somit gestaltet sich diese "Bergtour", bei der 300 Höhenmeter zu absolvieren sind sogar für Kinder relativ kur
/idata%2F4419587%2FSalzberg%2F2.jpg)
Bei diesem Wegweiser im Weissenbachtal starte ich meine heutige Bergtour auf den Salzberg. nach etwa 130 Meter von der Bundesstraße, zweigt kurz vor den Kriegsgräbern ein Weg nach rechts ab. das Weissenbachtal mit der Zimnitz im Hintergrund Schwarzbachschrofen (I+) Fürstenbergstube Keinohrhase Ende der Latschengasse Schafberg (links) und Dachste
Da das Wochenende verregnet war, nahm ich mir spontan den Montag Urlaub, um mir etwas die Füße zu vertreten. Dabei wurde der höchste Berg des Innviertels erklommen. Am Ausgangspunkt beim Kirchenparkplatz in Stadl wurde ich beinahe von einem Hund gebissen. Also Vorsicht beim noch in Rohbau befindlichen Haus gleich nördlich der Kirche, hier bewac
/idata%2F4419587%2FAdlerstein%2F0.jpg)
Heute gings mit Toni auf einen mir bis dato unbekannter Gipfel zwischen Atter- und Mondsee. Am östlichsten Punkt des Mondsees gings los langsam wirds steiler Blick zum Attersee serpentinös Mond- und Attersee... dazwischen der Hochplettspitz geschafft ! Gipfelselfie... Toni and me das sehr schönes Gipfelbuch die Tour im Kartenformat