/image%2F1569158%2F20190407%2Fob_cd3279_buecher-daheim.jpg)
fak
fak
Blogs
/fdata%2F1520911%2Favatar-blog-1025509715-tmpphpoX8dDc.jpeg)
Der Friedrichshainer Autorenkreis
Vorstellung der Autorengruppe, Schreibaktivitäten, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation zwischen Schreibenden

Artikel zu entdecken
/image%2F1569158%2F20190407%2Fob_cd3279_buecher-daheim.jpg)
Lemberg 1990: DIE STEINE IM LENIN Als sie den Lenin kippten den hingepflanzten gott fanden sich unterm roten granit zerbrochene mazewot vögel palmwedel herzen in sie eingraviert Die Leute von Lemberg gingen nach haus schweigend und konzentriert HEL (für Lutz C Kleveman) mazewot = jüdische Grabsteine
Sofern keine Katastrophen eintreten, treffen wir und im ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1 im Seminarraum 6 ab 19.00 Uhr am 23.8.18. und weiter regelmäßig im Abstand von zwei Wochen.
/image%2F1569158%2F20180907%2Fob_5ce2c0_so-weit-so-gruen-karte.jpg)
Liebe Freunde und Schreibbegeisterte! Unser nächster Zirkel am 20.9.2018 findet nicht statt. An seiner Statt lesen wir am 21.9.2018 ab 18.00 Uhr (!) im ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1,, 10243 Berlin, im Seminarraum 3 (!!!) aus unserer Anthologie "so weit, so grün". (Wer also selbst lesen will, sollte rechtzeitig da sein. Alle weiteren Zusammen
Eine kleine Geschichte für die Sammlung "Noytja" von Slov ant Gali
In Kollektiven Noch saß Glauby vorm Monitor. Er versuchte zögernd, die Finger von der Tastatur zu nehmen, den Blick abzuwenden. Jene Kraft war stärker. Noch bis zur gerade vergangenen Minute, dieser sinnlos für seinesgleichen erfundenen Zeiteinheit, hatte er geschrieben. Bewerbungen für eine neue Tätigkeit, Beschreibungen seiner bisherigen Ei
Aia Paec
Jürgen Polinske
Aia Paec [1] Darum floh ich die Unterwelt Zu viele Schlangen waren, obwohl nicht alle hatten Gift an den Zähnen Meine Pumazähne hielten die Erde fest den Vögeln schenkte ich meine Eulenaugen sie sollten die Luft beherrschen und das Wilde meiner Haare dem Wasser als Wellen, Flossen für Fische und Arme den Kraken … All
Marlies Schmiedl - Wir gratulieren zum 85. Geburtstag
Nicht immer / blieb die Enge / um mich / eng Sie hatte Türen / die aufsprangen / berührte / mein Atem sie Hinaus ging ich / ohne zu wissen / ob es / die richtige Tür sei. Zu viel habe ich / festgehalten / bin hängengeblieben / in verlorener Zeit Heute / stehe ich zögernd / auf einer / Schwe
Sofern keine Katastrophen eintreten, treffen wir und im ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1 im Seminarraum 6 ab 19.00 Uhr am 3.5. 17.5. 31.5. 14.6. 28.6. und weiter regelmäßig im Abstand von zwei Wochen.
Sofern keine Katastrophen eintreten, treffen wir und im ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1 im Seminarraum 6 ab 19.00 Uhr am 3.5. 17.5. 31.5. 14.6. 28.6. und weiter regelmäßig im Abstand von zwei Wochen. Ich wünsche allen ein gesundes und kreatives 2018. Rüdiger Kurock
1972 wurde der Zirkel schreibender Arbeiter der Druckerei des Neuen Deutschland gegründet. Heute existiert er noch immer - nun als "Friedrichshainer Autorenkreis". Bis 2014 wurde er geleitet von Klaus-Dieter Schönewerk. Wir haben uns die Mühe gemacht, einen Querschnitt aus über 40 Jahren zur Erinnerung an unseren hervorragenden Leiter zu einer
LIebe Freunde und Interessierte der schreibenden Zunft der Termin 27. Dezember 2018 fällt leider aus. Wir wünschen allen gesunde und frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2019. Unser erster Termin wird der 10. Januar 2019, wie gewohnt im Seminarraum 6 des Franz-Mehring-Platzes 1, ab 18.30 Uhr sein. Von da an, auch wie gewo