/image%2F1495526%2F20150313%2Fob_e147e1_699dd3cc66.jpg)
mel
/fdata%2F2364032%2F%2Favatar-user-1673318-tmpphpWcSEwU.jpg)
mel
ex-galerist , privatgelehrter (TUI), parteigründer (MRP),
Blogs
Artikel zu entdecken
/image%2F1495526%2F20150313%2Fob_e147e1_699dd3cc66.jpg)
Einen Platz widmet man normalerweise den "platz-würdigen" Toten, ob das Signal in Wien, der "Stadt der Menschenrechte" gesetzt werden sollte? Die Insel der Seeligen am Ende ihrer Seeligkeit, wenn sie nicht schon immer eine Lüge (der Sozialdemokratie) war.
Menschenrechts-Partei (MRP) ( HRP – human rights party) Motivation 65 Jahre nach Verabschiedung der Resolution 217 A (III) der Generalversammlung vom 10. Dezember 1948 , Allgemeine Erklärung der Menschenrechte sind wir der Auffassung, dass es unsere und die Pflicht der UNO und der durch sie vertretenen Organisationen ist , diese Resolution in de
Der Europarat ist ein Forum für Debatten über allgemeine europäische Fragen. In seinem Rahmen werden zwischenstaatliche, völkerrechtlich verbindliche Abkommen (Europarats-Konventionen, etwa die Europäische Menschenrechtskonvention) mit dem Ziel abgeschlossen, das gemeinsame Erbe zu bewahren und wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt zu för
Vortrag gehalten zur Ausstellungseröffnung "30x30x30" der Galerie ZS Art, 1070, Westbahnstrasse 27-29 "Paul Klee: »Ein Bild, das einen nackten Mann zum Gegenstand hat, soll ihn so darstellen, daß nicht die Anatomie des Mannes respektiert wird, sondern die des Bildes.«" (Handbuch der Malerei und Kalligraphie S63.Saramago, José) Die Kunstrezipi
Kunst ist … Diskriminierendes zu Ästhetik und Kunst, Peter Moeschl
Kunst ist … Diskriminierendes zu Ästhetik und Kunst Peter Moeschl (Referat vom 2.Oktober 2013, Veranstalter webbrain@chello.at ) In seiner ästhetischen Theorie kennzeichnet Michail Bachtin die ästhetische Wertung als eine universelle Orientierungsleistung im menschlichen Leben, wie sie in allen Momenten der gegenständlichen Tätigkeit implizi
Der „Virtuelle Realismus“ als post-postmoderne Aufhebung der realistischen Kunst der Moderne
http://http://mel-art.com/_webbrain/KUNST_IDEOLOGIE_KRISE/KUNST_IDE.html Parallel zur Herausbildung des kapitalistischen Systems als Weltsystem mit all seinen historischen Entwicklungs-Stockungen und Krisen (Weltkriege, Faschismus und Revolutionen) trat in der Wissenschaft und in den allgemeinen Denkformen der Menschheit ein neues theoretisches Par
Hirschenberger Alfred Einführungsreferat Oktober 2013 von Reinhold Sturm „Eruption und Erosion“ Ein Österreich-Roman, trafo Verlagsgruppe 2013 „Das Feigenblatt und andere Abwegigkeiten“, gefco Verlagsgruppe 2013 vgl. auch: „Kapital als Religion“ Paul Lafargue 1886, MSB Berlin 2009 Alfred Hirschenberger, ein klassenbewusster Arbeiter,
/idata%2F2364032%2FKatalog-Inhalt-VZ0001.jpg)
Jürgen Messensee`s „der 24. Mai“ Tag der Thais, Aspasia, Thargelia oder Imperia ? „Nur der Schein trügt nicht“ , Max Liebermann Nüchtern! Kalender - Originalblatt, übliches Kleinformat, deutlich sichtbarer Riss, vergrößert, gedruckt und bemalt in Präsentatiosgröße ( 227*160 cm). Der Kunstkonsument rezipiert im Kunstwerk seine eigen
/idata%2F2364032%2FMRP-rot-1.jpg)
Satzung der MRP vom 1.1.2014 Satzung der politischen Partei „Menschenrechts-Partei“, abgekürzt MRP in der Fassung vom 1.1.2014 § 1 Name und Sitz der Partei (1) Die Partei führt den Namen „Menschenrechts-Partei“ (Kurzbezeichnung:“ MRP“, englisch HRP „human rights party“). (2) Die Partei hat ihren Sitz in Wien. Die Partei entfaltet
Die „Volksakademie“ versteht sich, in Analogie zu den emanzipatorischen Intentionen der Bildungsaktivitäten der Arbeiterbewegung zwischen den Weltkriegen, als Initiative aus dem Volk für das Volk. Die „Volksakademie“ bietet, im Rahmen von Vorträgen, Seminaren und Diskussionen, reflexiven Raum als Platz für Informationen und Argumente, u