DocRock
DocRock
Blogs
Artikel zu entdecken
Wie Äpfel und Birnen? Bereits seit einigen Jahren schwelt ein Konkurrenzkampf zwischen der Schulmedizin einerseits und der Homöopathie andererseits. Immer mehr Menschen achten sehr genau darauf, was sie zu sich nehmen, verzichten bewusst auf chemische Zusätze in ihren Nahrungsmitteln und stellen sich daher die Frage: Geht das nicht auch in der M
Die Begriffe „Gesundheit“ und „Krankheit“ verwenden wir in unserem alltäglichen Leben ganz selbstverständlich. Intuitiv verbinden wir mit beiden Begriffen bestimmte Assoziationen – wer gesund ist, dem geht es gut, der ist leistungsfähig und dynamisch. Wer hingegen krank ist, hat Beschwerden, leidet unter Einschränkungen und ist wenige
Die Akupunktur Akupunktur gehört zur Grundlage traditioneller chinesischen Medizin (TCM) Schon in den Schriften zu den Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wurde vor 2000 Jahren in China die Akupunktur als Therapieform festgehalten und in der darauffolgenden Zeit weiter entwickelt. Ihre Geschichte reicht also weit zurück. Ausg
Die Akupunktur hat ihre Ursprünge in der Traditionellen Chinesischen Medizin und wird inzwischen auch in unseren heimischen Gefilden immer öfter angewandt, um unterschiedliche Leiden zu behandeln. Bei dieser Therapie werden Nadeln in ganz bestimmte Punkte auf der Haut des Patienten gestochen. Welche Akupunkturpunkte dabei gewählt werden, ist abh
Mensch und Tier heilen, ihnen Gesundheit und Wohlbefinden schenken – diese idealistische Vorstellung begleitet viele junge Menschen auf der Suche nach ihrem Traumberuf. Nicht Wenige zieht es daher auch in die sogenannten Heilberufe. Aber genau an diesem Punkt setzen immer wieder Diskussionen an: Kann das Wohl von Mensch und Tier wirklich als ganz
Die Krankenversicherung ist für alle Bürger eine Pflichtversicherung. Dabei gibt zwei unterschiedliche Versicherungssysteme, wo sich die Bürger unter bestimmten Vorraussetzungen versichern können. Arbeiter und Angestellte, die unter der Versicherungspflichtgrenze liegen (2009 liegt sie bei 48600 € brutto im Jahr), müssen sich bei einer Geset
Von Behandlungsfehlern, Selbstbild und Kritikfähigkeit. Ist von Ärzten die Rede, haben viele Menschen automatisch das Bild von „Göttern in weißen Kitteln“ vor Augen. Nicht selten haben Ärzte diese Vorstellung auch selbst: Sie entscheiden über Gesundheit oder Krankheit, Tod oder Leben. Besonders ausgeprägt scheint diese Ansicht unter Chir
Was Männer und Frauen als Schönheit bezeichnen, ist in der Regel eine mehr oder weniger individuell geprägte Definition des Begriffs. Abhängig von Alter und Geschlecht, aber auch von Herkunft und sozialem Stand - sowie der aktuellen Mode - empfinden Menschen ganz unterschiedliche Merkmale einer Person als schön. Dass Schönheit eine immer wich
Bessere Mundhygiene mit einer elektrischen Zahnbürste Zahnärzte empfehlen immer mehr die Benutzung elektrischer Zahnbürsten, da diese eine wesentlich wirksamere Reinigung der Zähne und Zahnzwischenräume erzielen als herkömmliche Zahnbürsten. Aus wissenschaftlichen Langzeitstudien ist hervorgegangen, dass sich elektrische Zahnbürsten tatsäc
Der Begriff Psychose wurde erstmals 1845 von Ernst von Feuchtersleben angewendet und durchlief seitdem zahlreiche Verwandlungen. Umgangssprachlich erhalten vielfältige Erscheinungen, die in den Bereich Seele, Geist und Bewusstsein eingeordnet werden, den Begriff Psychose. Allgemein unnormales bis extrem unnormales Verhalten tituliert man schnell m